![]()
schon ne coole idee.... ![]()
![]()
schon ne coole idee.... ![]()
Hi,
also ich muss echt zugeben, es war defintiv anders geplant. Aber in dem Bedienteil sitzt die komplette Steuerung für die Klimaanlage (Sensorabfrage, Regelung, Ansteuerung, Schalterabfrage, etc.). Es wird mit Sicherheit noch eine weitere Version der Geschichte geben, sobald ich Testversuche mit digitalen Quadimpuls-Schaltern gemacht habe, aber momentan ist es eine saubere Lösung und es ist nicht zu vergessen, das Handschuhfach ist normalerweise zu! ![]()
gruss
Simon
als selbsternannter "Forumsmechaniker" kann man abe rvon dir eine bessere lösung für die klimasteuerung erwarten
![]()
Da muss ich Jonny zustimmen! So gehts nicht! ![]()
Da kannst dich in Zukunft selber an der Tanke treffen und dein Handschuhfach auf und zu und auf und... machen!
Ne kleiner Spaß! Haste fein gemacht!
:bow: ![]()
Die Lösung ist unkonventionell und halt echt schwäbisch getüfftelt! Find ich gut!
Bin gespannt wies weitergeht! ![]()
Hehe. das ist auch ein gutes Konzept: Alles, was man nicht unbedingt braucht --> ab ins Handschuhfach. ![]()
ZitatOriginal von rouven84
Hehe. das ist auch ein gutes Konzept: Alles, was man nicht unbedingt braucht --> ab ins Handschuhfach.
Da wirds aber eng im Handschuhfach mit Vorkat, Hauptkat , MSD ![]()
Also die Anzeigen in dem Bedienteil sehen wirklich edel aus und wenn die Schalterlöcher zu sind sicher auch aus wie orginal ![]()
Gut das Bedienteil jetz da reinzuklemmen , ich mein wenns zu ist sieht mans eh nicht, würd ich aber denke eher die Lüftung opfern als die Klima ![]()
Aber gut umgesetzt
Jonny
das ist die Version 1.0 der ganzen Geschichte. Ich habe schon wieder Ideen, es zu verbessern. Lasst euch überraschen! Wie gesagt, diese digitale Schaltererkennung macht mir grad noch etwas zu schaffen, aber da lass ich mir was einfallen, versprochen! ![]()
rouven84
Genau so sehe ich das auch. Und da ich die Klima sowieso fast nie bediene, wieso also nicht? ![]()
GSI Barny
Lüftung hin oder her, ich mach nicht das was alle machen
Und ich finds echt stimmig mit dem Rest.
So, Instrumente sind im Auto, Stromversorgung angeschlossen und die Geberleitungen liegen im Motorraum. Hab heute mal meine Kontakte in Rüsselheim spielen lassen und hoffe bald die Geber fachgerecht verbauen zu können.
Dann gibts auch ein Video. Hier mal ein erster Funktionstest der Instrumente. Natürlich sind noch keine Geber angeschlossen und die Farben sind auch noch unkonfiguriert. Ignorriert die nichts arbeitenden Kollegen ![]()
Heute waren zwei User zu Gast. die konnten das Ganze dann gleich in Aktiobn sehen. Danke noch fürs mithelfen, die Leitungen in den Motorraum ziehen.
gruss
Simon
was edel wäre, wenn du die klimasteuerung, unterder decke bei der lampe reinbaust , da is genug platz, ok die verkabellung ist evtl nich so einfach aber das wär was ![]()
Ohne zu lügen, den Gedanken hatte ich auch schon. Weiß aber nicht ob das der canbus mitmacht. Andere Kabellänge = mehr leitungswiderstand und das kann dann schon Fehler verursachen. Man wird sehen. Cool war's, kann man Flugkapitän spielen ![]()
Gruß
Simon
die idee hatte ich gestern schon mit dennis mal angesprochen,,
wär schon was cooles ![]()