Beiträge von NDSEDV

    okay, jetzt haben wir leider kein vergleichs foto von dem neuen skf lager.. dann hätten wir unsere antwort


    bei mir war das fett total bröselig.. und das lager spiel war eigentlich recht normal gewesen 2-3mm, aber trotzdem hatte man die lager beim fahren gehört, denke mal weil das fett absolut keinen wirkungsgrad mehr hatte

    den dichtring auf der kappe hatte ich bereits bei den alten lagern, also nichts neues...hm


    und das lager wie oben auf dem foto2 zu sehen ist, ist auch rings herum gummiert eingelegt...hm


    fragen über fragen.....

    ich denke mal das es eher daran liegt welches volumen die töpfe aufweisen und wie die töpfe mit dämmmaterial bestückt sind...


    bei mir kam der sound erst so richtig durch nach dem ich ca. 1500km gefahren bin (hochtourig überwiegend). ich nenne das "die töpfe richtig durch rotzen"

    das bessere radlager ist eindeutig von febi billstein.
    laut großhändler gab es hier in den letzten jahren keine reklamationen!


    skf und febi sind auch die einzigen hesteller auf dem markt (soweit ich weiß) die radlager für den corsa produzieren.


    das skf der erstausrüster für opel ist und viele probleme mit ihren radlagern haben, kann ich nicht verstehen das man wieder auf skf zurück greift.


    ich habe wie auf dem bild zusehen ist, die lager von febi gekauft und verbaut!


    lieferzeit für febi keine 6 stunden!!

    keine sorge du kannst da nichts kaputt machen, alles dickes material.
    wenn du die schelle los hast, musst du das rohr mit einem kunststoff hammer los dängeln, bedingt durch die entstehenden temperaturen und konischen flansche sitzt alles recht fest.

    Zitat

    Original von bismarck
    jetzt weis ich leider immer noch nicht ob ich ein 60mm oder 70mm vker nehmen soll. hab gehört mit der originalen anlage soll ein 70mm nicht gut sein da zu viele verzwirbelungen dabei sein sollen. das 60mm soll angeblich besser sein. kann ich das 60mm denn auch mit einer 3zoll anlage fahren??? blick da einfach nicht mehr durch.


    hey mario, wie ich dir bereits gesagt habe, bestell das 70er rohr und gut ist. wenn du dir nicht sicher bist frage doch einfach mal den händler.


    das thema engstellen wird hier einfach zu viel bequatscht.


    vker 70 mm mit einer 3" anlage
    vker 60 mm mit der originalen (wenn man nacher nichts mehr machen möchte)


    engstellen wird es immer geben sofern du alles tüv gerecht machen möchtest. (eine downpipe für dein auto macht kein sinn, zum nächten tüv termin baust du alles wieder um)


    für die 5-8 ps.....???