Beiträge von Blitzableiter

    Hallo


    Wenn Du auf der Autobahn voran kommen willst sollte es der 1.4 90PS sein.. Der Corsa ist kein Leichtgewicht.


    Acht geben sollte man beim Kauf auf die vordere Bremse und Koppelstangen. Beides sind Verschleißteile. Ausgeschlagene Spurstangen und Federbrüche kommen auch vor.


    Eine möglichst gute Wartungshistorie ist sicher hilfreich ein gutes Auto zu bekommen.


    Zur Laufleistung.... Das Auto ist bei 125tsd bei guter Pflege nicht kaputt aber je weniger um so besser. Schließlich willst Du ja auch noch ein paar Kilometer runter reißen ohne an was neues schön im Hinterkopf denken zu müssen.


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Ein Motor kann und darf Öl brauchen.


    Gerade wenn ein Turbo dahinter steckt würde ich alle 1000km mal am Messstab ziehen bis ich den Verbrauch weiß.


    Die meisten Hersteller geben bis 3/4 Liter auf 1000km als normal an.


    Schön wäre natürlich wenn er gar nix braucht.


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Ich bin vor dem D auch fünf Jahre Corsa C gefahren. Allerdings einer der letzen von Mitte 2006.


    Wenn Du den B und C nebeneinander auf die Bühne tust weißt das es kein Facelift war sondern ein bis ein Teil der Motoren komplett anderes und besseres Auto.


    Was ich meine..... Der D scheint nur massiv und ist es sicher auch in einigen Punkten. Aber nimm mal bei C und D zum Beispiel das Amaturenbrett auseinander. Während beim C alles Ne extra Blech Halterung hat oder Rahmen hat halten sich beim D die Bauteile oft nur gegenseitig. Das ist keine Innovation sondern billig. Sieht von außen keiner... Hat aber z.B. die Folge das es beim D Temeratur abhängig knistert und klappert weil das Plastik arbeitet. An meinem C hat nix geklappert und geknistert.


    Für den Otto normal Verbraucher ist es alles Toll und gut gemacht. Aber als Techniker guck ich zwangsläufig auch mal hinter den Vorhang.


    Ich hoffe das die beim Corsa E mehr Qualität hinter den Kulissen verbauen und dafür hoch fester Materialien verwenden um Gewicht zu sparen...


    Trotzdem nicht falsch verstehen. Ich mag meinen Heizöl Kleinwagen Renner heiß und innig.



    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Das ist wohl so. Die denke ein kleiner Motor bringt automatisch kleiner Verbrauch ist nur bedingt richtig.


    Wenn der kleine Motor an der Leistungsgrenze fahren muss braucht er um einiges mehr wie ein großer Motor der das unter halblast tut.


    Dehalb kleiner Motor für Fahrprofil im Stadtbereich und Landstraße. Und Motor mit Reserven für die Langstrecke.


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Die Verkleidung ist echt Ne gute Sache für das Geld.


    Hast du beim Unterboden Wachs eigentlich nach geholfen oder waren die bei Dir im Werk besonders spendabel?


    Unser beider geliebter Motor ist im Corsa übrigens nicht mehr bestellbar. Denke da der 1.7 so langsam aus läuft wars es beim Corsa am einfachsten ihn zu streichen. Denke das weniger 1.7 Corsa wie Opc rum fahren.


    Gruß


    Thomas

    Ne preislich hat sich nicht viel getan. Auto technisch schon


    Selbst wenn man heute nochmal einen Corsa B unteren Hintern bekommt der noch in Ordnung ist ist es im Vergleich zu aktuellen Kleinwagen ein Schuhkarton auf Rädern. Das ist nicht abwertend gegenüber dem B. Aber es hat sich schon was verändert bei den sogenannten Kleinwagen die gar nicht mehr klein sind.


    Interessant finde ich da eher der Vergleich d gegen c. Meiner Meinung nach war nämlich wenn hinter die Fassade guckt der C Corsa wertiger gebaut.


    Preislich tut sich auch da nicht viel.


    Sport Modelle von heute und damals stellen zwei Welten da. Heutige sind flotter und sicherer. Der Preis dafür ist das das feeling verloren geht. Ein D Kadett ist nicht schneller wie ein Opc aber es fühlt sich schneller an. Das ist aber das was zählt und nicht der Datenbltt Vergleich.


    Krasses Beispiel: Mit den größten Spaß bei einer Probefahrt hatte ich mal mit einem Daihatsu Cuore mit 70Ps. Vom Papier her war das Ding nicht schnell. Aber ich hab zumindest in der Stadt und Landstrasse das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen .



    Gruß Thomas

    Fakt ist....


    Sich an Prospekt werten fest zu halten ist schwachsinn genau wie an diesen unsäglichen EG Zyklus der auch unseren CO Ausstoß bestimmt was für die Steuer ja noch nicht mal schlecht sind.


    All dieses Werte werden unter optimal Bedingungen mit einem Basis Fahrzeug ermittelt. Der EG Wert sogar auf einem Prüfstand mit einem recht Alltagsfremden Fahrprofil.


    Wer etwa 1,5-2l über den Wert liegt macht alles richtig. Und hat ein gutes Auto.


    Der größte Faktor beim Thema Verbrauch sitzt hinter dem Lenkrad.


    Deshalb führen auch Testfahrten beim Händler selten zum Erfolg. Wer da fährt will nur wenig verbrauchen um die angeblich fehlerhafte Technik zu wiederlegen.Trotzdem gibt es Gerichtsurteile wo der Hersteller wandeln musste weil der Verbrauch von der Angabe zu stark abweichte. Der Weg zur Wandelung ist steinig und bedarf einer Rechtschutzversicherung.


    Letztlich noch ein Wort zu dem Händler der nicht helfen will.....
    Er kann nicht. Es gibt beim modernen Auto keine Möglichkeit irgend etwas ein zu stellen. Wenn er was auf sich hält macht er eine Fehlerdiagnose, prüft den Luftdruck und fragt nach dem Fahrprofil des Besitzers. Das wars......


    Die Zeiten von Gemisch Einstellschrauben ist 40Jahre vobei und von ein einstellbaren Zündungen 30Jahre.


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Jeder Hersteller wird für Deinen Motor die passende Kerze zu weisen. Davon ab zu weichen wäre unnötiges Risiko.


    Mehr Elektroden Kerzen bieten theoretisch auf Dauer eine gleichbleibende Leistung da sich die Arbeit auf mehrere Elektroden verteilt.


    Praktisch gehen heutige Motoren sofern in Ordnung so pfleglich mit den Kerzen um das es eher eine Glaubensfrage ist die teure Variante zu nehmen.


    Gruß


    Thomas