Hallo
Gib die Eckdaten bei Mobile ein und orientiere Dich an der mitte der Preise. Dann hast Du nen ungefairen Wert.
Gruß Thomas
Hallo
Gib die Eckdaten bei Mobile ein und orientiere Dich an der mitte der Preise. Dann hast Du nen ungefairen Wert.
Gruß Thomas
Hallo
Wenn man einmal weiß wie die Stoßstange runter geht ist es nen Sache von Minuten. Da lohnt sich gebastel und fluchen nicht.
Hab ich eben noch gemacht weil ein Xenon Brenner in den AFL den Geist aufgeben hat.
Gruß Thomas
Hallo
Preisspunge ist doch nichts neues. Bin heute auch durch Zufall einen Ort weiter gefahren und statt 1.40 kostete da der Diesel 1,31......
7l ist sicher ein spitzen Wert für den 2.0 Motor.
Ich lass meinen derzeit einfach auch nur mit Rollen. Ergebnis trotz hohem Kurzstrecken Anteil nach 200km sind 4,8l.
6.8/6.4 bin ich damals mit einen 1.2 auch gefahren. Viel runter geht da nicht mehr. Aber auch nicht viel mehr. Mehr wie 8,5 hab ich soweit ich.mich erinnere nie rein bekommen.
Gruß
Thomas
In der Bucht gibt es die schon mal für einen guten Kurs....
Gruß
Thomas
Hallo
Klingt nach einem kaputten Ausrücklager und eingelaufenen Automaten.
Weise Deine Werkstatt speziell auf das Problem hin und Sie werden recht schnell eine Diagnose haben. Sollte sich Dein Problem verschlimmern würde ich nicht bis Februar warten. Eine gebrochene Tellerfeder vom Automat ist nicht lustig.
Gruß Thomas
Hallo
Könnte sein das dein Msg den Ladedruck als zu hoch erkennt und deshalb weg regelt.
Sprech mal mit dem Tuner
Gruß
Thomas
Hallo
Basti.... Hattest Du vom Werk aus Radkappen drauf? Wenn nein wäre es logisch warum die Kappen da sind bzw es kann einfach nur ein Transport Schutz sein . Es könnte sein je nach dem welche Alu Felge man montiert das du die Kappe wieder ab machen darfst weil es kollidiert .
Beim B Corsa waren grundsätzlich welche drauf und beim C waren die nur bis 2005 drauf dann nicht mehr.
Technisch ist es vorne nur ein Schutz für verschraubung und Mutter. Das Lager ist geschlossen. Hinten allerdings muss eine Kappe drauf.
Das die Nabe selbst rostet ist kein Opel Problem. Das haben alle. Ganz schlimm Ford.....
Gruß
Thomas
Hallo
Das Modell 08/15 kenn ich nicht.
Die Kante verbiegst du nur wenn du:
Schief an setzt.
Oder sich das Auto bewegen muss und nicht der Wagenheber unter des Auto rollt wenn es das Rangier Modell ist.
Tipp.....
Heb vorne mit dem 0815 wo es echt stabil ist und helfe hinten mit dem Bordwerkzeug heber etwas nach.
Wenn Du unter dem Auto arbeiten willst ist eh mehr Equickment nötig. Es sei denn Du bist Lebensmüde oder hälst als Hulk zur Not das Auto hoch.
Gruß Thomas
Hallo
Zumindest was die letze Technik Info hergab die ich vor ein paar Tagen gelesen hab hat man sich Mühe gegeben.
Allerdings wurde auch tief in die Technik Trick Kiste gegriffen was viel Fehler Potenzial hat. Die ersten 1-2 Jahre würde ich den nicht kaufen.
Das Problem bei den vielen Downsiz Motoren ist das Sie zwar unten rum schön ziehen wo auch Tante Emma und Onkel Fred rum gurken. Aber etwa am halben Drehzahlmesser passiert nix mehr. Da kann mir auch nen Diesel kaufen der dafür bis 4000 noch besser geht.
Ich hoffe auch das Opel die Dämmung nicht vergisst. Nimm mal bei einem Direkteinspritzer BMW den Motor Deckel ab..... Du denkst der ist kaputt so klappert das von der E Anlage.
Letztlich sind die Dinger nur sparsam wenn man Sie dementsprechend bewegt. Wer es eilig hat zahlt Turbo Aufschlag.
Ich habs mal geschafft in den 1.2 TSI 16,8l auf 100km rein zu bekommen. Ja war Bleifuss. Aber in einen vergleichbaren ordinären Sauber bekommst Du das nicht rein.
Opel hat also was zu zeigen.... ich hoffe es gelingt.
Gruß Thomas
Hallo
Kommt auf Deinen Wagenheber an. Wenn Du wie ich nen sehr guten Rangierheber hast hebe ich zumindest zum Räder wechseln vorne unter dem Vierkant so weit hoch das hinten auch ab hebt.
Vorgesehener Punkt hinten ist unter der Schweller Kante wo auch die Lücke für den Original Wagenheber ist.
Gruß Thomas