Beiträge von Blitzableiter

    Hallo


    Mit dem wars nur ne kurze Runde. Zumindest in der höheren Leistungsstufe ist der echt nicht schlecht


    Ansonsten. ...


    1.2 1.4 TSI letztere läuft auch gut. Der 1.2 ist zumindest in der kleinen Variante Murks.
    1.4T von Fiat hat mich auch nicht von Hocker gehauen.
    1.6 PSA Turbo wie im Citroen Renault und je nach Version im Mini drin ist läuft auch schön.


    Was mir noch fehlt ist der kleine Turbo Benziner von BMW. Die Dinger sind noch zu Neu für die freie Werkstatt.


    Diesel.....
    1.6TDI läuft sehr schön und dreht willig.... hat aber keinen Punsch.
    1.5 Renault läuft sehr schön in den höheren Leistungsstufen. Ist aber schon älter der Motor.
    Bestimmt einige mehr die schon wieder vergessen hab.


    Der letzte Motor der mich richtig beeindruckt hat war ein HDI 16 im Citroen C4 mit 150PS. Leise, dreht schön und hat richtig qualm.


    Gruß Thomas

    Hallo


    85kw 115PS bei 5200 Umdrehungen
    166NM von 1600-4800 Umdrehungen


    Letztes ist ein zeichen dafür das die die Spitze elektronisch gekappt haben. Denke da geht noch was.


    Schön ist die von der Ölpumpe angetriebene Ausgleichswelle. Das lässt hoffen das der Motor Manieren hat.


    Trotzdem wird es interessant. Viele von diesen Downsizing Motoren haben mich beim Fahren noch nicht vollständig überzeugt.


    Gruß Thomas

    Hallo


    Ich muss mir mal bei Gelegenheit einen Eindruck vom 1.4t im Corsa gönnen. In der Werkstatt fahre ich ja alles mögliche.


    Im Mokka ist er durchaus flott aber kein Reißer. Im Vergleich zu meinem Diesel könnte man neinen er wäre kaputt. :D. Aber da ist ja auch erheblich mehr Auto unterwegs.


    Bin auch mal auf den neuen 1.0t gespannt. In der Fachpresse steht immer mehr darüber. Vor allem hoffe ich das Sie nicht so eine Rappeldose gebaut haben wie beim alten Dreizylinder.


    Gruß Thomas

    Hallo


    Bei meinem Vater im Mokka liegt der Verbrauch bei 7, 8l. 1.4 Turbo mit Allrad und voller Hütte.


    Der Motor scheint aber stark zu streuen innerhalb einer Baureihe. Ich kenn Leute die die selbe Maschine im Chevy Kombi haben und froh sind wenn Sie knapp unter 10l raus kommen was schon mehrfach erfolglos beim Händler reklamiert wurde.



    Gruß Thomas

    Hallo


    Eine gute Theorie..... aber Schwachsinn..... Was sagt es aus ob der Batterie Klotz von noch in der Lage ist 3-5 Stellmotoren an zu steuern. Was ich unterschreiben würde ist: Wenn die ZV aus Strommangel nicht mehr geht kannst Du Dir das einsteigen sparen und direkt Hilfe zum Starten suchen. ;)


    Das hat aber nichts mit dem vorliegenden Problem zu tun.


    Ich gehe noch nicht mal davon aus das die Batterie in dem Auto schlecht ist sonst würde der erst gar nicht an laufen.


    Was interessant zu wissen wäre ist: Wie lange dauert es in der Situation bis Ladestrom von der Lima an liegt. Heißt.... Nach dem WE und mit angeschlossenen Multimeter das Auto starten und gucken was die Spannung macht. Ist sofort Ladestrom da kann man das Thema direkt wieder vergessen.


    Wie läuft Dein Auto denn im Leerlauf wenn er kalt ist. Gleichmäßig oder schwankend?


    Das Luft Thema ist auch nicht verachten...... Dem auf schliche zu kommen bedeutet Bastel- Arbeit....


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Tester ist unverzichtbar bei der Arbeit an modernen Fahrzeugen.


    Beim vorliegenden Fall ist eher eine Auswertung der Live Daten interessant. Welche Wert ist falsch oder fehlt wenn das Problem auf tritt usw.



    Gruß


    Thomas