Beiträge von Blitzableiter

    Hallo


    Zitat

    Original von denglert
    hab gefragt weil die dieselmodelle in der regel stärkere lichtmaschinen drin haben. muss ich mich so mal schlau machen


    Die Zeiten sind vorbei... Ausstattung braucht mehr Strom wie Diesel.


    Ich hab bei mir z.B. Dank voller Hütte eine 140A Lima drin ab Werk. Standart ist bei dem Motor eine 100A.


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Die Antwort bezog sich auf den 1.3 cdti wie oben gefragt.


    Muss man für jeden Motor separat nach schauen. Aber da werden selten andere Halterungen und Kabelbäume verwendet nur weil eine andere Lima drin ist. Es wird aber fast immer verschiedene Stärken geben.


    Nur hat z.B. ein ein 1.3 Cdti mit dem 1.7 überhaupt nix gemein.


    Was allerdings gut sein kann das eine 2006er Lima nicht in ein 2012er Auto passt.



    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Ne normal muss nach ein paar Kilometer was kommen.


    Problem. ... ich muss das Teil unter den Händen haben um eine Diagnose zu machen.


    Möglich wäre z. B.


    -Luft im Heizungssystem
    -Klappensteuerung im Heizkasten Fehlerhaft
    -Heizungsventil sofern vorhanden ohne Funktion
    -Thermostat Motor kaputt
    -Wasserpumpe kaputt


    Einige dieser Fehler sind bei dem Auto möglich. .. andere weniger. Eine gute Werkstatt sollte das heraus finden können.


    Gruß
    Thomas

    Hallo


    Das Handbrems Problem ist Marken übergreifend bei vielen Autos zu finden.


    Das beste ist wie ich auch meinen Kunden predige. ...In so fern das Auto nicht arg im Hang steht die Handbremse los lassen. Der rollt auch im Gang nicht weg.


    Neue Beläge und Fett beheben keine Konstruktionsfehler verhindern nicht das eindringen von Feuchtigkeit und das diese im Winter friert.


    Bremsende Grüße


    Thomas

    Hallo


    1. Insp 2 = eine Birne am Auto ist kaputt. Dein Auto muss einmal im Jahr oder alle 30.000km zur Insp. Je nach dem was zuerst ein trifft.


    2. In den aktuellen Fahrzeugscheinen wird nur noch eine Radgroße vermerkt. Der Rest steht im EG Papier. Deine Räder sind zulässig.


    3. Nach dem wechsel von Koppelstangen muss keine Achsvermessung gemacht werden.


    Gruß Thomas

    Hallo


    Die Horror Bilder aus alten Bosch Leitfäden von kaputten Zündkerzen wird man bei modernen Motoren nicht mehr finden. Es sei denn es liegt ein defekt vor. Moderne Motorsteuerungen passen sich auch verbrauchten Kerzen an. Heißt man merkt nix.


    Dennoch würde ich raten die Kerzen nach Intervall zu wechseln. Die Zündmodule gehen auch so schon zum Teil nur noch mit Gewalt raus und für die Kerzen im Alu Kopf gilt oft das gleiche. Hält sich dann die Waage. ... Raus oder kaputt.


    Die Kerzen kosten nicht viel uns machen bis zu einem halben Liter im Spritverbrauch aus.


    Gruß Thomas