Hallo
Gibt unterschiedliche Wartungs Modi für den Filter. Da muss jeder selbst schauen was bei Ihm zu trifft.
Beim 1.7 A17DTS ist es alle zwei Jahre.
Gruß
Thomas
Hallo
Gibt unterschiedliche Wartungs Modi für den Filter. Da muss jeder selbst schauen was bei Ihm zu trifft.
Beim 1.7 A17DTS ist es alle zwei Jahre.
Gruß
Thomas
Hallo
2. Wartung 310€ mit eigen Öl. Der Kraftstofffilter der bei jeder 2. gewechselt werden soll kostet richtig Geld.
Aber jetzt nach der Garantie kommt eh nur noch der mir liebste Mechaniker ans Auto..... Ich
Gruß
Thomas
Hallo
ZitatOriginal von huego
Adaption der Kleinsteinspritzmenge
Das kann auch jeder Bosch bzw Würth Tester. Aber nur beim Z17 nicht beim A17.
Gruß
Thomas
Hallo
Ich würde mal raten das vorher schon ein paar Tage die Insp Anzeige an war.....
Das auf Leuchten der Lampe oder besser gesagt das Fehler setzen hat Opel und auch andere Hersteller eingebaut um die Leute auf jeden Fall zum Ölwechsel zu bekommen und das Problem mit Ölqualität und Verdünnung klein zu halten.
Der Fehler im Steuergerät heißt dann:
- Ölqualität verbraucht
Gruß
Thomas
Jop. Das trifft wohl zu....
Gruß
Thomas
Na ja die Töpfe fallen halt nach unten.... Wenn das Auto drauf steht bewegt sich nix....
Aber Fakt ist das beim neuen Auto das nicht der Fall ist. Opel hat diese Abhilfe sicher geschaffen um nicht Zentnerweise Domlager auf Garantie zu tauschen.
Technisch stellt es ja in der tat kein Problem dar.
Gruß Thomas
Glühstrumpf. ......
Deckt sich ja ziemlich mit meiner Angabe....
Gruß
Thomas
ZitatOriginal von Fluchtwagenfahrer
"Nur" knapp 1,5°???
Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie das geht.
Dito.... Die Domlager haben eine feste Position und die Stoßdämpfer unten sind auch fix...
Gruß
Thomas
Nein
Du kannst beim D den Sturz gar nicht einstellen.
Gruß Thomas
Hallo
Von vorn auf den Motor geschaut vorne links am Motor mit nen einzelnen Kabel dran.
Keine Ahnung wie viele ich von den Dingern schon in der Werkstatt getauscht hab..... etliche
Gruß
Thomas