Hallo
Nicht auf die Schrauben. Nur auf den Steg der Nabe. Sollte eine Kupferpaste oder Bremsenfett sein
Bewirkt das Du nach dem Winter nicht die Räder runter schlagen musst weil auf der Nabe fest gebacken.
Gruß
Thomas
Hallo
Nicht auf die Schrauben. Nur auf den Steg der Nabe. Sollte eine Kupferpaste oder Bremsenfett sein
Bewirkt das Du nach dem Winter nicht die Räder runter schlagen musst weil auf der Nabe fest gebacken.
Gruß
Thomas
Hallo
ZitatOriginal von bauerpower
Danke für den Bericht. Kann man sowas auch manuell zuschaltbar kriegen? Zu 99% der Fälle reicht die Leistung vollkommen aus und ein ungutes Gefühl hätte ich schon, wenn ich auf Dauer mit erhöhten Leistungswerten fahren würde.
Wäre auch mein Gedanke. Beim Astra gehts ja wohl über die Sport Taste. Haben wir leider nicht. Trotzdem wäre das ein Kauf Argument für mich wenn man es zu schalten könnte.
Gruß
Thomas
Hallo
6 1/2 x 15 kommt schon hin.....
Aber warum hier rum diskutieren. Jeder Shop und Felgen Hersteller hat einen Konfigurator mit teilweise Einblick in die dazu gehörenden Gutachten.
Da bleiben keine Fragen offen.
Gruß
Thomas
Schätze mal das da Combo Räder im Angebot sind....
Gruß
Thomas
Hallo
Ne alle Euro 5 haben das (Gott sei Dank) nicht. Denke erst ab Facelift. Ein Blick auch die Momentan Verbrauchsanzeige tut es auch um den Verbrauch zu verbessern. Wenn man will.
Der A17 lässt sich gut ab 1200 Umdrehungen bewegen. Beim Z17 sollten schon 1500-1700 an liegen wegen dem Turboloch.
Wird ja auch emens gefördert durch die sehr lange Übersetzung vom Getriebe.
Gruß
Thomas
Hallo
Schön und einfach wäre C Corsa.... Beim D hat Fiat zu viel mit gebastelt..... Da ist das seit Jahren schön...
Die Kunst ist es zumindest wenn man nicht alles zerlegen will (den Handschuhkasten drin lassen) den Filter so zu Falten das er doch am Stück rein kommt und sich auch wieder entfaltet drinnen.
Hier empfehle ich einen Aktivkohle Filter. Die sind vom Material her Stabiler.
Gruß
Thomas
Für den OPC Bremse 308 VA.
Mindestdicke
VA 23mm
HA 8mm
(Werte ATE)
Zu beachten ist das die Scheibe nicht gleichmäßig verschleißt. Sie wird am äußeren Rad dünner sein wie zur Nabe hin.
Es lohnt sich nur neue Klötze auf eine vorhandene Scheibe zu machen wenn mindestens 0,5 besser 0,75mm oberhalb der V- Grenze vorhanden ist. Scheibenschlag und Tragbild mal außen vor gelassen.
Wofür gibt es das mindest- Maß?
Bremsen ist einfach gesagt nichts anderes wie Vernichtung von Energie die in Wärme umgesetzt wird. Die Bremse muss die Wärme auf nehmen. Wenn die Scheibe zu dünn wird kann Sie das nicht. Sie verzieht, reißt und im Extremfall platzt Sie.
Gruß
Thomas
Hallo
Weil die meisten direkt zum Schnäppchen für 40€ für alles greifen statt einen nahmhaften Hersteller zu wählen.
Wer bei den den kleineren Benziner mehr wie 40000km mit einer Bremse fährt ist schon gut damit um gegangen.
Die Diesel Bremse hält länger. Aber 100 oder gar 150000km. Alter Schwede.... Auch Bremsscheiben haben eine vom Hersteller vorgegebene Mindest stärke.....
Gruß
Thomas
Hallo
Der Ausschluss der oben genannten Motoren liegt daran das die fünf Loch Felgen haben kein vier Loch.
Fahren kannst Du und sind beim D gängig..... 185/60R15, 185/65R15 und 195/55RR16.
Interessant wird es nur bei Verwendung von Schneeketten. Soweit ich den Umrüst Katalog im Kopf hab geht das bei Sportfahrwek nur bei 185/60......
Gruß
Thomas