Hallo
Was bietet denn der FOH als Lösung an?
Spontan würde ich erst mal den Raildruck Sensor tauschen. Wenn das nix bringt geht es ans eingemachte. Pumpe usw.
Gruß
Thomas
Hallo
Was bietet denn der FOH als Lösung an?
Spontan würde ich erst mal den Raildruck Sensor tauschen. Wenn das nix bringt geht es ans eingemachte. Pumpe usw.
Gruß
Thomas
Hallo
Das H+R Gutachten wird sich auch nur auf die org Rad Kombi beziehen..... Guck mal unter den Auflagen in dem Papier.
Gleiches gilt für Spurplatten usw.
Gruß
Thomas
Hallo
In der EG Bescheinigung stehen alle Radgrößen die Du auf Stahl bzw org Alus fahren darfst.
Alles andere ist abhängig vom Gutachten bz ABE der verwendeten Felge.
Wichtig zu wissen....
ABE beziehen sich auch den Serien Zustand des Fahrzeugs . Baust Du am Fahrwerk rum müssen auch Räder mit ABE eingetragen werden.
Wenn nötig kann ich Dir betreffende Seite der EG Bescheinigung zu kommen lassen.
Gruß
Thomas
Hallo
Du kannst gern anrufen. Raus kommen wird nix. Selbst wenn bei der Wartung ein Fehler gemacht wurde ist das jetzt nicht mehr nachvollziehbar.
Panik ist nach Deiner Beschreibung nicht angebracht. Denn....
1l auf 4000 heißt 0,25l auf 1000. Wenn man sich die Hersteller angaben an schaut liegst Du damit voll im grünen Bereich. Auch heutige Motoren dürfen auch abhängig ihrer Nutzung Öl brauchen. In der Regel tun sie es aber nicht.
Wie oben schon steht....... Beobachtet es..........
Gruß
Thomas
Hallo
Wenn am Messstab nix mehr zu sehen ist ist der Motor nicht leer. Aber lustig ist es auch nicht.
Wenn die Ursache nicht offensichtlich ist würde ich erst mal ermitteln wieviel Öl wirklich durch den Motor geht.
Heißt den vorgesehenen Pegel auf füllen und dann alle 500km kontrollieren. Dadurch sollte sich mit der Zeit der wirkliche Verbrauch ermitteln lassen.
In vielen Fällen erledigt sich die Hysterie von allein. Ansonsten kann man weiter forschen/lassen.
Gruß
Thomas
Hallo
Eigentlich nicht. Hatte schon ein Cd30 ausgebaut vier Jahre im Regal liegen. Beim Verkauf rein gesteckt und ohne Code lief alles....
Gruß Thomas
Hallo
Den Service kannst Du ohne Tester zurück setzen. Das löscht aber nicht den Fehler im MSG.
Ist beim Corsa etwas dumm gemacht. Beim Astra kann man im Menü gucken wieviel Rest Lebensdauer das Öl noch haben soll.
Gruß
Thomas
Na da geht schon was mehr wenn:
- der Krümmer richtig gemacht ist
- der originale Krümmer Mist ist
Wenn man sich vom Werk aus Mühe gegeben hat bringt es so gut wie nix.... genau wie beim Turbo.
Kann aber gut sein das man das gewonnene direkt wieder verliert wenn die Motorsteuerung an fängt den vermeidlichen Missstand aus zu regeln.
Gruß
Thomas
ZitatOriginal von Zyclon
Nicht schlecht. Damit macht er ja schon bald nem Panzer Konkurrenz.
Gruss Zyclon
Unser 1.7er wird sicher noch ein paar Kilo mehr haben. Eingetragen sind 1360kg.......
Gruß
Thomas