Hallo
Oh ha. Das ist nicht schön an zu sehen. Mein Beileid.
Ein Heizöl Ferrari weniger im Forum..... Aber der wird mit Sicherheit noch repariert.
Gruß
Thomas
Hallo
Oh ha. Das ist nicht schön an zu sehen. Mein Beileid.
Ein Heizöl Ferrari weniger im Forum..... Aber der wird mit Sicherheit noch repariert.
Gruß
Thomas
Hallo
Der 1er ist qualitativ ein gutes Auto. Der Motor ist ne Ecke leiser als beim Corsa und dreht schön gleichmäßig hoch. Das Fahrwerk ist schon knackig abgestimmt. Allerdings in Verbindung mit den meist montieren RunFlat Rädern läuft das Teil arg hölzern ab. Die sind wie auch die restlichene Wartung arg teuer. Was blöd ist denn viele 1er Fressen Ihre Reifen trotz korrekten Achs Einstellung. Das die restliche Wartung so teuer ist liegt auch an der verschachtelten Bauweise. Bevor Du beim 118 den Luftfilter gewechselt hast ist beim Corsa der Motor halb raus.
Zu dem tollen Übersetzungen beim 1er sprich 1650U/min bei 100..... Hab eben mal drauf geachtet. Der Corsa macht höchstens 100 Umdrehungen mehr. Bei 120 sind es knapp 2000 und beim angegebenen Vmax 200 sind es 3600 Umdrehungen. Daran solls nicht scheitern...
Das es für den 131PS nur Zusatz Boxen gibt liegt nach meiner Info daran das bei Euro5 kein Eingriff ins Steuergerät mehr erlaubt sind.
Den A1 haben wir als Firmenwagen Laufen. Qualität super, Fahrverhalten schön, Den 1.2Tsi ist ein guter Motor für die Stadt. Auf der Autobahn geht auch auf Grund des irrwitziges langen Getriebes so gut wie nix. Da war selbst mein 80PS Corsa C wesentlich flotter.
Gruß
Thomas
Hallo
ZitatOriginal von nemron
aber beim C nicht mit den reflektorscheinwerfern oder???
doch mit den 3D Linsen Scheinwerfern.
Ich hatte auch die Osram Birnen drin. Aber Xenon bringt mehr Licht egal ob 35w oder 50W. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Xenon Kit fängt bei 35€ an und die besseren gibt es für unter 100€. Darum wird bei älteren Autos wo die Teile zu teuer sind gern mal ein China Kit rein gehängt.
Gruß
Thomas
Hallo
1. Er ist absolut Langstreckentauglich. In der Stadt rum zu gurken ist dem Auto mit dem Motor eigentlich ein Greuel. Wenn das Teil auf der Bahn rollt passt das am besten.
2. Kein Problem das Ding mit 160 dauerhaft zu bewegen. Nur muss man nach meiner Beobachtung ab 140 mit etwas mehr Verbrauch planen. Das wird allerdings beim BMW nicht anders sein. Konstruktiv planen die Hersteller Sprit sparen bis 120-130 dauer Tempi. Zumindest bei Klein oder Kompakt Wagen wie die beiden es sind.
3. Es gibt diverse Hersteller für Chip Tuning. Nötig hat der Wagen das eigentlich nicht. Und klar ist auch. Sprit sparen tut man damit nur wenn Du die Zusatz Leistung nicht zum schneller fahren benutzt.
Zuletzt auch wenn mich damit nicht beliebt mache mein Tipp. Einen 1.7 ab 2010 mit Euro 5 kaufen. Die 5PS mehr auf dem Papier. Sondern weil der Motor eine bessere Leistungsentfaltung hat und weniger braucht. Mit Euro 5 zahlt man weniger Steuern.
Gruß
Thomas
Hallo
Ich hatte im C Corsa 35W und 50W Xenon drin. Letzteres hab ich in den D mit den AFL Lampen übernommen.
Das Licht ist nochmal ne Ecke intensiver wie beim 35W. Allerdings ist das bei der richtigen Einstellung kein Problem. Ich bin noch nie deshalb angeblinkt worden. Wenn Du es keinem verrätst sieht das mit der richtigen Lichtfarbe Original aus. Es hängt viel davon ab ob der Sockel vernünftig gemacht ist bzw. die Scheinwerfer gute Qualität haben.
Die Temperatur ist bei beiden Sätzen das selbe.
Bilder vom Ablendlicht gibt es ja in meinem Vorstellung Thread.
Gruß
Thomas
Hallo
Sockel ist der Teil wo die Lampe mit im Scheinwerfer sitzt. Metall ist da Dankbarer.
Wenn Du echtes Xenon willst muss Xenon rein. Lampen mit Optik ist dann nur halber kram. Das sieht man sofort...
Der Anschluss ist eigentlich selbsterklärend. Da gibts nicht viel zu beschreiben.
Ich rate davon ab das Fernlicht um zu bauen. Xenon braucht einen Augenblick um die volle Leuchtkraft zu entwickeln . Beim Fernlicht ist das je nach Situation bescheiden.
Gruß
Thomas
Hallo
Ja der 1.7 ist rar gesät.....
Mobile gibt derzeit Deutschland weit 37 Angebote raus wenn man ab 2010 mit Euro 5 sucht. Allerdings wird das mit den 30-40tsd km bei max 14000€ recht dünn. Also mehr Geld oder mehr km.
Meiner hat 1,2 Jahre alt (8800km Laufleistung) mit fast Vollaustattung (außer Radträger, AHK, Sonnendach, Spoilerpaket) 16500 gekostet. Ehmaliger Neupreis war 24800€......
Da hilft nur Geduld oder wie bei mir der Zufall.
Gruß
Thomas
Hallo
In bezug auf was?
Eigentlich läuft er immer gleich. Zumindest meiner.....
Gruß
Thomas
Hallo
Tieferlegung drin?
Gruß
Thomas
Auch gut. Behalte auch nicht alles richtig im Gedächtnis....
Selbst bei 1kw ist das etwas zu viel Stand.
Gruß
Thomas