Hab ich bis jetzt noch nicht gesehen, aber glaube hier hat schon mal jemand sein Opelzeichem im Grill mit LED's beleuchtet und wenn das geht, werden die Kiemen wohl auch kein Prob sein.
Aber wie kommt man denn auf so eine Idee? Erinnert mich ein wenig an den neuen Golf
Beiträge von Rock'N'Roller
-
-
Fahre momentan auch noch die Werksbereifung Conti Sport 3
Aber werde mir nächstes Jahr wohl mal die Hankook zur Gemüte führten, weil hier so oft angepriesen, aber sagt mal , finde die immer nur in 215/40/17 und die Contis sind ja 215/45/17. finde ich die jetzt einfach nur nicht in der Größe oder ist das schon so richtig?Falls richtig, muss da was am Tacho gemacht werden oder kann man die Differenz getrost unter pauschaler Abweichung abschreiben?
-
Ich weiß schon oft gefragt, aber wollte nochmal nachhaken.
Welcher 1.4er-Fahrer mit dem Vorschalldämpferersatzrohr vom 1.2er war denn mittlerweile beim TÜV? Und was sagt der FOH dazu? Will mir von meinem Weihnachtsobulus ne Komplettanlage nun endlich holen. Nach fast einem JahrWill aber weder mir meinem Freundlichen noch dem TÜVER aneinander geraten wenn ich im April zum TÜV muss
-
An die A-Motoren passt der nicht oder?
-
2. Bild
Rechts andere Rückleuchte oder noch was? -
Zitat
Original von sevotharte
Semperit Speedgrip 2 .. auf Stahl..Genau die fahre ich auch, jedoch auf meinen Winteralus und kann nichts negatives drüber berichten. Haben mich sehr gut und sicher überall hingebracht
-
War ja nur ein Beispiel, was mir jetzt spontan eingefallen ist
Natürlich kann man auch noch andere Testurteile hinzu ziehen -
Woher denn der plötzliche Sinneswandel, dass du dein Dickes D wieder haben willst?
-
Stimmt dir voll und ganz zu!
Dann doch mal lieber ein bisschen Zeit investieren und evtl. auch mal Testberichte vom ADAC zu dem und dem Reifen durchlesen und dann entscheiden was man nimmt. Und nicht zu knauserig sein bei solch wichtigen Sachen. Dann doch mal lieber ein paar Euronen mehr investieren, die dann am Ende entscheidend sein können zwischen Crash und keinem Crash -
An un für sich kein schlechter Vorschlag, aber wenn man schon hört "Dämmen, neues Radio, neues Frontsystem, Verstärker, Sub" könnte man daraus schlussfolgern, dass er evtl. später nachrüsten will und dann wäre das CD30 MP3 dafür ungeeignet.
Deswegen ja meine Fragen, damit man das ganze stärker Eingrenzen kann
Edit: Dann ist das CD30 MP3 definitiv raus bei den Anschlusskriterien, es sei denn du verbaust das Dension Gateway 300, aber ist eigentlich auch nur ne Zwitterlösung. Klang wird nicht besser, aber hast halt die Anschlüsse.
Kauf dir für die 200€ ein gutes 1-Din Radio + Einbaugedöns und denke dann wirst du viel Spaß damit haben