Beiträge von SYSer

    Ich habs hier - aufgetragen und 12 Stunden später war die Scheibe trotzdem nass/beschagen.


    K.a. warum, hat nicht funktioniert, wie ich mir das dachte. Hatte es aber bisher auch nur 1 mal getestet...

    Zitat

    Original von bauerpower
    Schon klar, aber wenn kein Platz ist, wird der Marder sich auch wieder verziehen. Hast du den 1.7er? Wenn ich da rein schaue unter die Haube kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Marder sich da aufhält. Bei kleineren Motoren sieht das sicher anders aus.


    Vergiss das. Marder sind klein, gelenkig und genügsam.
    Ausserdem gehts dem Marder nicht darum dort Winterschlaf zu halten, sondern zu "fressen".
    Mardergefahr also genau so hoch wie immer.

    Waschkratzer gibt es. Entstehen nun mal durch Abledern. Daher kommt auch mir kein Leder aufs Auto.


    Der Vergleich mit dem Schwamm ist in sofern nicht treffend, da der Schwamm Poren hat, in die sich der Dreck verziehen kann. Leder ist glatt und drückt den Schmutz in jedem Fall an den Lack (Kleine Schmutzpartikel hat man immer auf dem Auto - da kannst auch waschen wie Du magst).
    Übrigens: Ich putze mein Auto nicht mal mit nem Schwamm - sondern viel Wasser und nem Microfasertuch... ;)
    Auch sollte man nicht vergessen, Lacke auf Wasserbasis sind per se empfindlicher als die alten, guten, lösungsmittelhaltigen Lacke!


    Autolack an sich ist (immer) leicht-elastisch, daher ist es nur logisch, das sich Waschkratzer bilden.
    Je dunkler das Fahrzeug, desto schneller sind sie sichtbar.