Achte vllt mal drauf, ob das kleckern beim starten (das ist das ABS!) und das klappern fährend der Fahrt das gleiche ist. Ich wüsste nicht, was im Corsa großartig Relaisartig klackern kann...
Beiträge von SYSer
-
-
Funniest Prank In HistorySEE BELOW FOR PROGRAM DETAILS!This clip is property of ABC's TV show "Just for laughs". http://abc.go.com/primetime/justforlaughs/indexBe sure to tune in. It...www.youtube.com
-
Habs auch gerade nochmal nachgesehen (war ja eh Unterwegs). Der Wagen ist bei 35 km/h im 5ten Gang nicht mehr fahrbar (und ich bezweifle das da noch Spirtersparnis läge). Brummt und läuft quälend untertourig. Den 4ten kannste da eher wählen - wobei mir selbst der noch zu tief ist. 40km/h im 4ten, 50km/h im 5ten Gang, so Schalte ich.
Damit bewegt sich der 1.2 bei meinem Streckenprofil bei 6,2 Litern (Rechnerisch waren das heute morgen sogar 6,13 Liter/100km).Mit dem 1.0 gehen, bei Landstr. und etwas Stadtverkehr, im Sommer um die 5,6 - 5,9 Liter. (Ziemlich) gleiche Schaltweise.
Übrigens: Subjektiv(!) geht der 1.0 nach einer ordentlichen Runde Autobahn besser....
-
Nein, aber:
Anrufen beim ADAC. Ich weiß nicht ob die das dann Übernehmen - aber die könne Dir das am ehesten sagen.
Wegen dem Leihwagen, würde ich versuchen, das ganze trotzdem über Opel abrechnen zu lassen. Wegen mir auch als Teil der Mobilitätsgarantie - wie abgeschleppt wird, kann Opel am Ende ja egal sein. -
Jain.
Rufst du die Opel-Nummer an, gelten die (großzügigen) Bestimmungen von Opel.
Rufst du deine Werkstatt an (meine Werkstatt gab mir auch so n Mobilitätsgarantiekärtchen von denen), gelten die Bestimmungen der Werkstatt. Die KÖNNEN gleich sein, müssen aber nicht... -
Möglich. Sollte wohl aber auch mit (gesunder) Vorsicht genossen werden:
a) Wenn doch was ist, hast Du die Probleme/Rennerei
b) Ist das wohl von K&N erstellt. Evtl wird da doch mal "reingemessen" -
Im BC stecken keine Relais.
Und die Frage nach dem wo war nicht verkehrt. Der BC steckt, je nach Ausstattung, im KI(Tacho) oder in der Mittelkonsole... (Hab gesehen - deiner ist im Tacho!)
Du bist sicher, das du nicht den ABS-Selbsttest meinst, der bei fahrt beginn klackert?.... Hört sich stark danach an....
-
Zitat
Original von Chris Corsa
Etwas off topic:ich hatte mal am WE philosophiert, daß für absolute Fahranfänger ein Auto mit max. 60 PS festgeschrieben werden sollte.
Nach 2 Jahren max. 75 und nach weiteren 2 dann beliebig.
Würde keinem weh tun und würde sicherlich etwas helfen, die Statistik von Fahranfängern zu verbessern.
Was soll das bringen? Glaubst du, man könne mit 60PS nicht rasen?
Oder hätte ich mir dann damals doch ne 60PS karre holen sollen? Wie hätte ich denn den 1,5t Anhänger gezogen? Mit 20 Jahren könnte man nicht mal den Corsa mit 1.2er Maschine fahren.
Solchen Sachen kommt man durch solche Verbot nicht bei.BTW: Ist arg Off-Topic. Vllt sollte man bei bedarf dazu n neuen Thread eröffnen...?
Landvoigt: Du hast Vorfahrt. Sie will auf deine Spur wechseln....
-
Zitat
Original von onkelbuh
Und der Ton solcher Kommentare............muß das sein ?????????????
Genau das dachte ich mir auch gerade....
Mal davon abgesehen, das Höchstgeschwindigkeit nun ja super wichtig ist. Ich hab einmal getestet was an maximaler Geschwindigkeit ging. Und eines hat das deutlich gezeigt - dafür ist der Corsa nie gedacht gewesen... -
Zitat
Original von Chris Corsa
PS ich habe allerdings noch eine andere Frage- wenn man den Wagen 2* verriegelt leuchtet in der Mittelkonsole der Schalter von der Panikverriegelung rot. Sollte er nicht blinken?
(ist doch Indiz für Alarmanlage oder Wegfahrsperre, oder?)Ist zwar OT, aber: Die Leuchtet, IMHO warens 60 Sekunden, nach dem abschließen. Danach erlischt sie und gut ist (in der Zeit kann das Fahrzeug durch den Knopf in der Mittelkonsole wieder geöffnet werden. Danach ist der Schalter "Tot"). Bei der Alarmanlage (nicht zu verwechseln mit der Wegfahrsperre, die hat eh jeder Corsa und die muss nicht Extra aktiviert werden) blinkt diese Lampe dann.
Bzw. so sollte das meinen Infos zu folge sein