Er hat gefragt - also muss er nun auch mit den, absolut harmlosen und sogar aufmunternden, Tipps und Meinungen klarkommen.
Also - wenn er diese Sachen nicht hören will/wollen würde, hätte er nicht fragen dürfen
Er hat gefragt - also muss er nun auch mit den, absolut harmlosen und sogar aufmunternden, Tipps und Meinungen klarkommen.
Also - wenn er diese Sachen nicht hören will/wollen würde, hätte er nicht fragen dürfen
Müssen aber kleine VWs gewesen sein (du redest doch nicht von den tiefergelegten 1.4 Liter/60 PS Golf3 mit Sportauspuff und LED-Rückleuchten? :D)
Ach - das geht auch mit dem 1.2er. N bisl selbstvertrauen, ein warmer Motor (wichtig) und den Gasfuß auch mal bis 6000 1/min voll auf dem Gas lassen - dann geht der auchnoch relativ flott weg
Aber bring Dich nicht um!
Guck. Bekommt eigentlich jeder hin. Nur ich nicht....
Bei meinem musste ich den Scheibenwischer (Fahrerseite) nachträglich mehrmals abnehmen und den Winkel neu einstellen - beim anderen klappte das auf Anhieb. Warum auch immer
Fahrerseite. Siehst du aber auch schon, da diese Düse eben 2 Anschlüsse hat. die Beifahrerseite hat nur einen Anschluss!
ZitatAlles anzeigenOriginal von epp4
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der 1.2 die kürzere von den beiden verbauten Achsübersetzungen hat. Das wäre dann mit 4.29 gegenüber 4.18 nochmals um gut 2.5% kürzer. Vielleicht kann das ein 1.2er Besitzer bestätigen (oder dementieren). Ein Blick in das COC-Papier reicht, dort ist die Achsübersetzung angegeben.
Und noch zu den Hubraumzahlen. Die sind zwar korrekt, man muss aber immer auch das wichtige Drehmoment betrachten. Und da hat der 1.4er relativ zum Hubraum gesehen eine bessere Drehmomentausbeute.
Insgesamt lässt sich damit der 1.4 im Durchschnitt schon merklich niedertouriger fortbewegen als der 1.2er.
epp4
Du hast recht - Durch das höhere Drehmoment kannst du den Corsa niedrigtouriger Bewegen als den 1.2er.
Aber seit den neuen Modelljahren, (IMHO wars MJ07?) wird bei den Corsa doch serienmässig das Sportgetriebe verbaut. D.h. 1.0, 1.2 & 1.4 haben, die selbe, kurze Übersetzung. Damit Drehen alle Motoren im gleichen Gang auf der gerade gleich hoch... (Ausser, irgendwer sagt mir nun, das es das Sportgetriebe nicht für den 1.4er gibt - dann nehme ich alles zurück!)
Ich bezweifle, das sich bei den Motoren etwas in Sachen Haltbarkeit nimmt. Dafür ist mir der Unterschied zu marginal. Da kommt es wesentlich mehr auf die Pflege und den Gasfuß an...
ZitatOriginal von Wolle58
Durch das niedrigere Drehzahlniveau wird er auch länger halten.
Was für n niedrigeres Drehzahlniveau? Da sind die gleichen Getriebe verbaut (MT-5).
Unterschiede gäbe es nur in der (individuellen) Schaltweise bei der Beschleunigung. Im Dauerbetrieb Drehen die gleich...
(Davon mal abgesehen, das zwischen den Beiden Motoren gerade einmal 135cm³ liegen. Der 1.2er Twinport hat mehr als 1200cm³, der 1.4er Twinport weniger als 1400cm³).
Neuerdings ja.
Bei den älteren IMHO nicht.
Ich denke, es geht nicht. Sosnt hätte Nobsy bestimmt mal wsa von sich hören lassen
Naja - N Beinbruch ists ja nun auch nicht. Nur schade!
Hat absolut nichts mit einem Safe zu tun (Da war onkelbuh schon näher dran )!
ZitatOriginal von aykay
Ich will doch nur wissen ob der Basiswert, der für die Finanzierung hergommen wird, günstig ist oder nicht.
Nein. Ich finde ihn zu teuer.
Was allerdings am Ende rauskommt, wenn du die Opel-Versicherung mit der normalen KFZ-Versicherung gegenrechnest, das musst du wissen...