Beiträge von Jasson

    Ok bestellt... ist vielleicht schon morgen da :)


    ja richtig. Allerdings ist das Geräusch für die Schlepphebel oder Hydros etwas zu "langsam" und unregelmäßig oder? Hatte ein Video mit dem Geräusch gepostet. Die Nocken usw sahen unauffällig aus als ich den Ventildeckel runter hatte. allerdings weiß man dadurch natürlich nicht ob die Hydros gut laufen...


    An welcher Position des Ölkreislaufs liegt denn der Druckschalter? Hoffentlich am Ende?

    Habe den Öldruck noch nicht direkt überprüft, dort fehlt mir ein Messadapter für. Gibt es dort etwas bezahlbares? Man würde dann das Öldruckmessgerät an die Position des Schalters einbauen und messen richtig? Muss der Schalter dann manuell gebrückt werden oder ist die Öldruck Warnung - oder der evtl. entstehende Fehler nicht so tragisch?


    Wenn es stimmt was ich zum Öldruckschalter gelesen habe hat dieser M10? Das set hier macht einen guten Eindruck:


    https://www.amazon.de/gp/product/B074DWXFC9/ref=ox_sc_act_title_1?s...


    Auf jeden Fall ist die Geschichte stark temperaturabhängig - jetzt wo es morgens viel kälter ist, ist das Geräusch leiser. Aber nach einer Fahrt auf der Landstraße ist es trotzdem echt unschön und für mich laut und deutlich zu hören. Man braucht nur das Fenster der Beifahrerseite öffnen, dann hört man es sofort wenn man an einer Mauer vorbei fährt.
    In der Werkstatt haben es locker 50% der Mechaniker nicht gehört oder nicht hören wollen :/ Bin am überlegen an stelle des 105°C Thermostaten einen 90er einzubauen - aber ob das dann gut ist - angeblich wurden die 105er nur aus Emissionsgründen gewählt. Die Kühlwassertemperatur ist allerdings ok, die bewegt sich immer zwischen 102-110°C je nach Last und Geschwindigkeit.


    Einen kleinen Vorteil hatte der Simmerring Tausch doch gebracht, das Quieck Geräusch beim ausschalten des Motors ist verschwunden. Aber der Ring hätte sicher noch ne ganze Weile gehalten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich würd Pauschal nach der Zündung - speziell dem Zündmodul und den Kerzen schauen. Weiß leider nicht ob das beim 1.2er auch so anfällig ist. aber die 1.4er haben das eigentlich alle spätestens ab 60.000km (+/-). Kann aber genauso etwas schlimmeres sein. Das Zündmodul kündigt sich eigentlich etwas "sanfter" an...

    Neuigkeiten zum ESP Problem:


    Die Lenksäule ist getauscht, im großen und ganzen wie im Video.
    nun ist der Fehler verschwunden(hoffentlich dauerhaft). :)


    Ich habe eine Lenksäule bei "Servolenkungs-Spezialist" im Austausch gekauft. Kostenpunkt 250€ + 100€ Pfand - den gibts dann zurück wenn das alt-Teil angekommen ist.
    Ging sehr flott und man hatte beim Anrufen der dort angegebenen Handynummer gleich jemanden am Ohr. Eine Anleitung war leider nicht dabei, die hatte ich aber zum Glück vorher schon.


    Jetzt muss am Montag nur noch das klackern verschwinden ;)

    Aber muss man den raus nehmen? In den Anleitungen die ich nun finden konnte sieht es so aus als könnte man das Lenkrad so runterziehen, zusammen mit der Verstellungseinheit.
    Hier was ich heute gefunden hab:


    https://az25411.vo.msecnd.net/pdf/161/xzb1200de.pdf


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn ich richtig verstehe muss vorwiegend darauf geachtet werden, dass die Räder gerade stehen und das das Lenkrad eingerastet ist(Lenkradschloss?) und dann nicht mehr bewegt wird.
    Man könnte wohl den Sensor einzeln wechseln, aber wenn ich für 100€ mehr ein Komplett Teil mit 2 Jahren Garantie bekomme ist das sinnvoller.



    Wenn ich es dann selbst mache werde ich hier mal genauer berichten. Zu dem Problem scheint es nur wenige zu geben die dazu etwas schreiben.
    Opel nimmt wohl Summen von 1500€ aufwärts dafür - für meinen Geschmack eine große Sauerei und für mich mal wieder einen Grund den Hersteller zu wechseln sobald wie möglich :/

    gibt es dort Erfahrungen auf welche Kosten ich mich dort einstellen muss? Eine Opel Fachwerkstatt kommt für mich nicht in Frage.
    Ich hatte gestern beim recherchieren schon gesehen, dass man erneuerte Lenksäulen für ~250€ zum Austausch bekommt...
    Interessant wäre es zu wissen, welcher Arbeitsaufwand dort hinter steckt... und ob selber machbar oder lieber nicht...

    Moin! Hab nun nochmal mein OP-COM Klon reaktiviert - der Fehler tritt derzeit fast bei jedem Start auf.


    Folgende ESP/Lenksäulen relevante Fehler sind drin gewesen:


    C0460-71 Steering Angle Sensor Signal Circuit Range/Performance
    C0460-00 Steering Angle Sensor Signal Playsibility Error


    Beim Auslesen des Lenkwinkels war auffällig, dass er in "gerader" Position in der Diagnose zum Teil nicht auf das Lenken reagiert, wenn man dann etwas weiter lenkt(>90° zb.) zeigt er plötzlich wieder Werte, eben auch im "geraden" Bereich um 0°.
    Außerdem konnte ich den Motor mal wieder ohne nervige ESP Leuchte starten, wenn das Auto mit eingeschlagenem Lenkrad ausgestellt wird.


    Hat jemand Erfahrung mit dem Lenkwinkelsensor? Kann man ihn einzeln tauschen? Hatte schon gelesen, dass Opel dort meist die Lenksäule tauscht... Hat jemand dafür eine Anleitung?
    Allerdings würde ich das am 19. auch in der Werkstatt mit ansprechen, falls es nicht ohne weiteres zu lösen ist.
    Da der nächste TÜV kurz bevor steht muss ich mir da was überlegen - oder erst zum TÜV fahren wenn sich der Sensor mal wieder plötzlich erholt hat ~.~


    Witzig an der Geschichte:
    OP-COM hat sogar erkannt, dass meine Antenne kaputt ist :D

    Leg mal Spaßeshalber eine Masse von der Batterie oder an einer ähnlich guten Stelle auf die Masse des Systems. Wenn es besser wird ist deine Masse warum auch immer schlecht.
    Das klingt nämlich nach einer unsauberen Masse.
    Ist deine Cinch-Leitung geschirmt? Ist das Brummen da wenn das Cinch Kabel vom System abgestöpselt wird?