Sind nur geklebt
Beiträge von KingCreasy
-
-
Hi Sammy,
Batterie kann ich erst am Dienstag testen. Ich lade euch nacher mal ein Video hoch, da sieht man das Problem sehr gut.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke Luca schonmal für deine Hilfe.
Habe mir heute mal das Auto etwas genauer angesehen: Öldruckschalter i.O.(ist sogar schon die neue Variante), Stecker vom ABS/ESP-Modul trocken, alle Stecker vom BCM trocken.
Ich werde mir dann mal ein neues gebrauchtes BCM besorgen und einbauen. Mal schaueb ob das der Übeltäter ist. Verbaut ist 13382214.
-
Batterie war schon über Nacht abgeklemmt. Hat leider nichts geholfen.
Neuste Software ist sicherlich nicht drauf, die vom Auslieferubgszustand wird es sein. Ich hab da nichts geupdatet.
Wenn ich mein TIS mal zum Laufen bekommen würde, dann würde ich mich mal auf die Suche nach gemeinsamen Massepunkten oder ähnlich machen.
-
Hallo,
habe folgendes Problem an meinem Zweitcorsa.
Es ist ein A14XEL mit EZ 04/12 und ca. 170.000km
Beim fahren fällt das Instrument zeitweise aus, die Zeiger bleiben nicht hängen, diese fallen auf Null.
Batteriesymbol leuchtet, Servicelampe leuchtet, Schleucherzeichen leuchtet. Tageskilometerzähler und BC zeigen F an. Zudem leuchtet gelegentlich ABS.
Fahrzeug ruckelt beim beschleunigen, aber nur, wenn die Fehlermeldungen kommen, Servolenkung fällt dann auch aus.
Das passiert die ersten 10km nicht, dann passiert es regelmäßig und verschwindet auch wieder von alleine.
Generator bringt immer über 14V, Batterie kam vor 2 Jahren neu.
Bisher habe ich noch keinen Anfangsverdacht wo ich mit Suchen anfangen könnte.
Problem bestent seid ca. 3 Tagen. Es kommt und geht.
Fehlerspeicherauslesung durchgeführt. Rot markierte Fehler sind vorhanden abgespeichert (wenn dier Motor noch läuft), andere nicht vorhanden. Sobald man Motor aus und wieder anmacht sind alle Fehler nicht vorhanden.
U2105-00 Can-Bus keine Kommunikation mit ECM
U2108-00 Can-Bus keine Kommunikation mit ABS/ESP
U2111-00 Can-Bus keine Kommunikation mit EPS
P0575-00 Signal Schalter Geschwindigkeitsregelung Meldungszähler inkorrekt
U0073-00 keine Kommunikation mit STG ABS
U2105-00 ungültige Daten vom ECM - vorhanden
U2143-00 Can-Bus keine Kommunikation mit SAS - vorhanden
U2100-00 keine Kommunikation mit Can-Bus High-Speed - vorhanden
C0000-08 Fahrzeuggeschwindigkeits-Geber nicht im Sollbereich
C0000-71 Fahrgeschwindigkeits-Geber nicht im Sollbereich - vorhanden
C044A-08 Motordrehzahlsignal nicht vorhanden
U2100-00 keine Kommunikation mit Can-Bus High Speed
U2107-71 ungültige Daten vom BCM - vorhanden
U2107-71 ungültiges BCM-Signal - vorhanden
U2116-71 ungültige Daten vom IPC - vorhanden
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. -
Ich würde mir das ganze Bedienteil beim bunten Auktionshaus kaufen. Günstiger wirst nicht hinkommen
-
Ab Modelljahr 2010 alle 6 Jahre, davor alle 10.
Bzw. Die A-Motoren alle 6, die Z-Motoren 10.
-
Geht das Gebläse denn auf höchster Stufe? 7 bei Automatik und 4 bei manuell? Falls ja ist nur der Vorwiderstand defekt, falls nein entweder der Motor und/oder der Stecker am Motor ist verschmort.
-
SItzheizung ab Werk? Dann sind Sie beheizt und gehen mit der Heckscheibenheizung an.
-
Es gibt vom Osram und Philips H7 LED Lampen, diese sind aber nicht zugelassen für den Corsa. Werden es wohl auch nicht, da sie von der Bauform her zu gross sind.
Die Standart Scheinwerfer sind die Halogen ohne AFL. Dafür muss der Stecker und die Pinbelegung geändert werden.