7 Seiten für ein Problem welches ich auf der ersten Seite schon erkannt habe. Die Steuergeräte sind nun mal anfällig und kacke.
Beiträge von KingCreasy
-
-
Die Corsas ohne Seitenleisten wurden in Eisenach gebaut, die mit den Seitenleisten in Spanien. Vielleicht sind die in Deutschland gefertigten qualitativ besser.
Das stimmt nicht. Der 3-Türer kommt aus Eisenach und der 5-Türer ist der Spanier. Egal ob mit oder ohne Leisten. Leisten gab es eh nur im Modelljahr 2007.
Zum Thema:
Rostige Heckklappe an der Falz unten und 2 rostige Türen an der Falz unten. Unterboden, Vorderachse und Radläufe hinten sind 1A.
Ganzjähriger Einsatz bei normalen Schnee- und Salzverhältnissen -
Luftmengenmesser gibts seid über 20 Jahren nicht mehr. Luftmassenmesser hast du nicht verbaut, sondern einen MAP-Sensor.
An deiner Stelle würde ich erstmal Strecke machen. 1000km im 2 Jahren ist keine Strecke für ein Auto. Nur kurz, immer kalt und oft auch nie.
Fahr mal sanft minimum 200km Autobahn und dann können wir uns über Probleme unterhalten. -
Mach das Zündmodul neu, das kostet fast nichts im Netz und hat bei mir auch das ruckeln behoben. Sprit ist so ziemlich egal was du im Tank hast. Zumindest gibts da keinen großen Unterschied zwischen 95 und 98.
-
Dann bleibt dir nur der Gang in die Werkstatt übrig. Mit Haushaltsmitteln kannst du da leider nichts sehen.
Wenn du Glück hast und mal ne Klimawartung hast durchführen lassen, ist evtl Lecksuchmittel im System welches du unter UV-Licht sehen kannst.
Ansonsten kann es nur der Kompressor, Kondensator oder in seltenen Fällen eine Leitung sein. Mehr verdächtige gibts beim Corsa nicht. -
Schließe mich Luca an, klingt nach Steuerkette.
-
Da wäre es aber sinnvoller ein gutes gebrauchtes Getriebe zu verbauen. 8h Werkstatt kosten auch immerhin über 800€.
-
Der GSi ist ein technischer OPC. Sprich keine Reserveradmulde und Endtopf quer.
-
Bei Opel kost das ca. 400-500€
-
Genau, ne kleine Cam in den Kühlergrill oder ins Opel-Emblem und dann wäre es auch jederzeit wieder rückrüstbar.