Vergleich mal den Kilometerstand der HU (steht irgendwo oben rechts) mit dem vom Tacho. So circa Angaben sind immer schwierig einzuschätzen.
Falls da wirklich nur 200km Differenz sind, dann fehlen dir ja knapp 30L Diesel.
War das Fahrzeug vor der HU vollgetankt?
Hat dir vielleicht jemand Diesel abgezapft oder ist jemand ohne dein Wissen mit dem Fahrzeug gefahren?
Beiträge von KingCreasy
-
-
Oder du legst sie permanent auf Umluft, ziehst den Stecker ab und fixierst sie mit Kabelbindern.
-
Außen sind 3 Schrauben an den Stegen, Schlüsselweite 5,5. Die musst du Rausschrauben und natürlich den Stecker lösen.
-
wWenn du das Auto abschließt, dann schließt sich die Umluftklappe. Daher knackt es.
Bau mal den Gebläsemotor aus, dann siehst bzw. fühlst du die Umluftklappe. Mit Glück ist das Gestänge nur ausgehängt, kann aber auch sein, dass da was abgebrochen ist. -
Die Vermessung kann nicht schaden, ich würde es erstmal ohne probieren.
Wie @Luca schon sagt, kann man die Verbundlenkerachse des Corsas nicht einstellen.
Bedenke aber deinen Termin beim TÜV zum eintragen der neuen Höhe.
-
Der Corsa hat auch mindestens 200kg mehr auf den Rippen.
-
Na, so ein Schlauch kostet nicht die Welt,...
Vielleicht 30€.Liebe Grüße
RolfQuatsch, Krümmerkat mit Lambdasonde kostet sicherlich um die 400€ im Zubehör, wenn es halbwegs gute Teile sind. Dann kommt noch die Arbeitszeit dazu und wir sind locker bei über 600€.
-
Ist eigentlich nicht so schwer. Radio raus, Mittelkonsole draus, Kabel tauschen. Das wars.
Liebe Grüße
RolfSo ganz korrekt ist das nicht Rolf.
Das Aux-Kabel ist erstmal im Quadlock-Stecker am Radio eingepinnt, also kein Klinkenstecker.
Dann geht es runter zum Schalthebel und hat da einen Zwischenstecker. Ab diesem geht es dann auf Klinkenbuchse.
Ich würde diese Klinkenbuchse mal ersetzen. Aber dafür muss weder das Radio, noch die Mittelkonsle raus. Es muss lediglich der Becherhalter im den Schalthebel ausgebaut werden. -
Steht teilweise schon viel hier im Forum.
Die These mit dem OPC kannst du aus deinem Kopf wieder löschen, da er der einzigste mit 18" ab Werk war.
In deinem COC stehen alle möglichen Reifen- und Felgengrössen drin.
Sofern du keine 17" ab Werk hat brauchst du noch zwangsläufig Lenkeinschlagsbegrenzer.
Vom einfedern und schleifen sollte es passen.
Das musst du aber auf jeden Fall von einem Sachverständigen abnehmen lassen, benötigte Unterlagen: Traglast der Felgen und Vergleichsgutachten vom 7,5x18 Et47 mit deiner Bereifung. Dann braucht der Grün- oder Blaukittel guten Kaffee und gute Laune. -
Hallo nochmal...
Ich habe nachgeschaut und die Kette ist noch voll auf Spannung... daran liegt es scheinbar nicht... nur zur InfoWie genau hast du das gemessen? Augenmaß oder richtig?