Radlager vorne sind nicht selten kaputt bei den kleinen Motoren.
Lenksäule wäre mir grad nichts bekannt.
Ich würde mal zum FOH fahren und denen das vorzeigen.
Beiträge von KingCreasy
-
-
Auf den ersten Blick ist das neue Limited Edition, also 2009er Modelljahr. Das Alter in Kombi mit dem Unfall ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, zumindest in der Theorie.
Du brauchst ein neues Steuergerät und ein neues Armaturenbrett wegen dem Beifahrerairbag. Fahrer bekommst ohne Probleme. Dann kommt allerdings der nicht unerhebliche Frontschaden dazu: Stossstange, Haube, beide Scheinwerfer, Kühler, Kondensator, Prallträger vorne, evtl Frontmaske und diversen Kleinscheiss.
Lass am besten mal n Gutachter drüber schauen ob es überhaupt möglich wäre zum instandsetzen.
Teilebeschaffung an besten mit einem kompletten Corsa mit Hecktreffer. -
Also bei 400 für beide hast keinen schlechten Kurs gemacht, gebraucht kosten die ja schon um die 200
-
Normalerweise ist die Abdeckung nicht geklebt, sondern wird an der Windschutzscheibe eingeklipst und im vorderen Bereich durch den Gummi bzw. optional mit 2 Schrauben fixiert.
Den Kleber den du da siehst, ist der zufällig schwarz? Falls ja, handelt es sich um Scheibenkleber und würde bedeuten, dass du schon einmal eine neue Frontscheibe bekommen hast.
-
Da du eine manuelle Klimaanlage hast, kann es sein, dass der Seilzug verklemmt oder geknickt ist für die Verstellung. Da der Seilzug in einer enganliegenden Ummantelung läuft wirkt sich ein Knick o.ä. sehr stark aus.
Also mal Bedienteil ausbauen und den Zug manuell versuchen zu verstellen.
-
Gut, dann wird es teilweise unterschieden. 3 Türer bis 1.2L haben die 203er und die anderen 3 Türer ab 1.4L sowie alle 5 Türer haben die 228er. Soweit zumindest laut Teilekatalog
-
Es wird anhand der Türen unterschieden. Der 3 Türer hat die kleinen und der 5 türer die grossen
-
Theoretisch möglich, allerdings bräuchtest du vermutlich ne andere Schaltkonsole, definitiv Schaltseile und natürlich das Getriebe mit allem drum und dran. Dann evtl. noch Antriebswellen. Ob sich der Aufwand lohnt bezweifle ich stark, zumal das M32 auch nicht grad frei von Fehlern ist.
An den Motor wird es sicherlich passen, wird ja so in anderen Modellen gepaart. Dann halt welche Kupplung und ZMS und dann waren wir schon bei mind. 2000€ ohne Einbau. (das M32 sollte vor Einbau überholt werden) -
Müssen nicht, aber die Verschraubung am Federbein musst du eh lösen. Da bietet es sich Grad an, zumal die eh nicht so stabil ausgelegt sind.
Dehnschrauben erkennst du daran, dass sie zusätzlich zum Drehmoment noch mit Winkelgrad angezogen werden. Aber Schlagschrauber und fest reicht i.d.R. auch aus. So hab ich das bei mir gemacht. -