Kein Ding, dafür sind wir da.
Beiträge von KingCreasy
-
-
Du wirst dich auf alle Fälle leichter tun damit. Und anderst wird es vermutlich eh nix.Aber du kannst ja mal versuchen diesen Riegel abzuschrauben und dann schauen ob es vllt im eingebauten Zustand geht.
Andererseits ist die Rückbank ja in <10min ausgebaut
-
Das Blech wirst du im eingebauten Zustand vermutlich nicht abbekommen, da muss der Rückenteil der Rückbank komplett raus. Du kannst den Riegel der Rückbank hinten im Kofferraum lösen, dann kannst du sie klappen und ausbauen. Das wird wohl das beste sein.
Teil Nummer 5 auf dem Bild hier: https://opel.7zap.com/de/car/s07/c/18/3-0/#5
-
Bei der Anlsitung des Kühlers kannst dich bei den Benzinern orientieren, das ist komplett identisch.
-
Den Kühler baust du bei jedem Motor gleich aus. Frontstoßstange ab und der Rest ist eigentlich selbsterklärend. Schläuche und Clips lösen. Alten Frostschutz auffangen und artgerecht entsorgen!!
Thermostat sollte auch kein Hexenwerk sein, wenn man weiss wo es sitzt bzw das neue Bauteil in der Hand hat.Danach Kühler entlüften, nach der Probefahrt und abkühlen den Kühlmittelstand erneut überprüfen.
-
Naja, du hast dich extra angemeldet im Forum und jetzt schon insgesamt 5 Themen erstellt für Sachen wo bereits ausreichend im Forum besprochen wurden und die man über die Forensuche leicht gefunden hätte. Soll nicht falsch rüberkommen, aber etwas eigeninitiative würde nicht schaden, zumal Google auch ausreichend Material bereitstellt.
-
Beachten musst du nichts besonderes, Bremssattelträgerschrauben mit Schraubensicherungsmasse bestreichen und 100NM anziehen.
Schächte galt reinigen und alles gut einschmieren mit Bremsenpaste. -
-
Sieht echt chick aus deine AGA. Macht die Klappe klangtechnisch einen großen Unterscheid aus?
-
Naja, Steuerketten sind immer theoretisch Wartungsfrei. Gibt aber genug, die weit vor 100.000km den Geist aufgeben. Und das kostet dann schnell mal einen kleinen vierstelligen Betrag.
Solange du deine Serviceintervalle einhälst minimierst du das Risiko einer defekten Kette, aber i.d.R. kündingt sich eine Längung der Kette schleichend an und kommt nicht einfach plötzlich.Ich bin übrigens sehr froh darüber einen Zahnriemen zu haben, dessen Intervalle (150.000km oder 6 bzw. 10 Jahre) sind übersichtlich und günstiger. Zudem quittiert er nicht frühzeitig seinen Dienst.