Wenn Sie leuchtet kannst du noch weiterfahren, wenn sie bereits blinkt solltest du es nicht tun.
Anhand deiner Beschreibung kann man leider keinen Fehler eingrenzen. Am besten Du fährst mal zu einer Werkstatt und lässt den Fehlerspeicher auslesen.
Beiträge von KingCreasy
-
-
Wischerarme abbauen: Kunetstoffkappe an der Welle abnehmen und mit 13er Nuss lösen, dann mit sanfter Gewalt oder noch besser mit einem Abzieher die Wischerarme entfernen. Dann kannst die Abdeckun herausnehmen.
-
Nimm am bestendasmit was du benötigst, die neuen Stabipendel müssen nicht immer gleich wie die alten sein, was die Verschraubung angeht. Am besten n Satz Gabelschlüssel und kleinen Ratschenkasten mit 1/4" oder 3/8.
-
Stabigummis ist sehr unwahrscheinlich, vorallem bei deinem Baujahr. Mir ist noch nicht zu Ohren gekommen, dass die Gummis verschleißen beim Corsa. Stabipendel wiederrum sehr wahrscheinlich, unabhängig von der Laufleistung.
-
Wie genau definierst du krisseln? Vorne rechts ist eigentlich nur die Wasserpumpe, Steuerkette oder Riementrieb welche Geräusche verursachen können.
-
Wenn du jetzt noch erklärst wie, dann würde dein Beitrag einen Sinn ergeben.
Übers Dension Gateway? Ansonsten ist das CD30MP3 eigentlich nicht USB fähig.
-
Knappe Stunde, jenachdem wie schnell der tolle Lenkradairbag runtergeht. Was du mit dem Privat machst spielt keine Rolle, nur gewerblich brauchst du den "Sachkundenachweis Airbag- und Gurtstraffersysteme P1"
Also im Prinzip Lenkrad runter, Lenksäule lösen, oberes Kreuzgelenk weg und paar Verkleidungen runter. Geht relativ gut.
-
Ich hab allerdings auch etwas gebraucht. Die Aussage von @exe hat mich drauf gebracht. Nur leider ist das Dingens etwas teuer...
-
Aus diesen Gründen bin ich halt wieder umgestiegen. Zugelassene Leuchtmittel gibt es auch nur ein einziges, da hier die H9B Fassung verbaut ist und nur Osram. Solange du nichts verstellst funktioniert das schon, aber wehe wenn nicht.
Ich will den Bausatz nicht schlecht reden, sondern lediglich mein Feedback geben.Meinst so wie bei VW? Sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. Mit ist leider kein derartiges Modul bekannt.
-
alter Hut, aber ja. Das Kabel ist dazu da um vom FL Halogen auf FL AFL umzubauen. Aber: keine AFL-Funktion, sprich kein Kurvenlich und kein Abbiegelicht. Hier wird lediglich auf Optik umgebaut aber nicht auf Technik. Ich hab das schon hinter mir und bin nach knapp 2 Jahren wieder auf normale Halogen umgestiegen.
Das EInstellen der Scheinwerfer ähnelt einem Kampf, weil sie sich dauernd verstellen(merkbares Lichtwackeln bei Unebenheiten) und beim Lampenwechsel hast du verkackt, weil die Grundposition dann nicht mehr stimmt und du sie nicht mehr hinbekommst.