Zündkerzen mit Zündmodul tauschen und du hast ruhe. Das ruckeln bei warmen Motor und die ESP-Lampe sind ein eindeutiges Indiz dafür
Beiträge von KingCreasy
-
-
Das ist natürlich keine schöne Nachricht und sehr ärgerlich. Leider ist nicht jeder Motoreninstandsetzer von Beruf und kann da was selber machen.
Hast du dir mal überlegt woher das mit den Lagerschalen kam? Materialfehler, Verschleiß, schlechte Wartung, oder eine Verkettung unglücklicher Ereignisse?
-
Die Saugmotoren bekommen weiterhin Dexos 2. Alle Turbobenziner ab ca. 2010 mit Ausnahme des 1.6 Turbo Saugrohreinspritzer(Z/A/B16LEL/T/R/S) bekommen das Dexos 1 Generation 2.
Keilrippenriemen wäre übrigens erst bei der 6. dran, es sei denn, du hast um die 150tkm -
Kannst einfach wegmachen oder mit Schrauben durch die Karosserie befestigen. Achtung: Ersatzrad ist in der Mulde, das bitte herausnehmen vor dem Schrauben. Ist schon vorgekommen, dass das danach platt war. Ansonsten danach einfach versiegeln gegen den Rost
-
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit den neuen Brembo Xtra gesammelt? Wie verhalten die sich mit Bremsstauboptimierten Belägen wie z.B.die ATE Ceramic oder ähnlichen?
Geht momentan nur um die VA, für die HA gibt es ja keine ATE Cermic Beläge wenn ich richtig informiert bin.
Und was das wichtigste wäre: sind beide Bremsscheiben identsch vom Lochbild her oder sind die unterschiedlich, also li+re? Geht darum, dass ich die Tomason TN17 fahre welche ja Laufrichtungsgebunden sind, und es komisch aussieht, wenn Bremsscheibe und Felge nicht optisch gleichdrehen sind.
Oder gibt es alternativen im "Sportive"-Segment welche nicht allzu teurer sind? Gerne auch geschlitzt (geschlitzt und Cermic soll angeblich auch nicht so toll sein)
Vorteil an den Brembos wäre, dass es die auch für die HA gibt, was natürlich noch schöner aussehen würde. Klar kann ich zu EBC greifen, aber das ist es mir eigentlich nicht wert.
Mir geht es rein um die Optik, ich bewege mein Auto ausschließlich normal im Strassenverkehr ohne Rennstrecke o.ä., aber jetzt nach knapp 112000km wäre ein Wechsel bald mal nicht schlecht.
https://www.bremboparts.com/europe/de/produkte/brembo-xtra/sicher-bremsen%E2%80%93durchgehend
-
Das hitzeschutzblech am Endschalldämpfer oder am Krümmer?
Falls es das hintere ist kannst du es auch einfach wegmachen, da passiert nichts. -
Das die keine ABE haben ist mir bewusst, aber es wird wahrscheinlich keinen interessieren bei einer Kontrolle oder so...
-
Das sind die polnischen von Heku die es für knapp 30Eu bei Ebay gab. Verarbeitung ist Okay, da gibt es nichts zu meckern. Und sie funktionieren einwandfrei
-
-
Die Konstruktion der Motorhaube wurde geändert und es wurden Ablaufbohrungen ab Werk eingefügt. Von daher sollte eine neuere originale Haube passen, welche nicht älter als 3 Jahre ist schätze ich.
Oder eine aus dem Zubehör besorgen und die Bohrung evtl selber setzen.