Beiträge von KingCreasy

    Was mir noch Kopfschmerzen bereitet, ist die Situation, das im Warenwirtschaftssystem des 1. FOH`s keine Bestellung für den Funkschlüssel möglich ist, werden dann "nicht" alle FOH`s danach gehen....?
    Egal, ich probier es aus, melde mich zurück, versprochen.

    das liegt daran, dass du im EPC (so heisst das Teileprogramm) die VIN eingeben kannst. Anhand dieser filtert das Programm alle nicht zur Fahrvestellnummer passenden Teile raus. Bei dir ohne FFB findet er also nur den normalen Schlüssel. Man kann allerdings den VIN-Filter deakivieren und dann findest du auch alle Teile

    Das ist ganz normal, dass der Lüfter im Stand läuft bei eingeschalteter Klima. Das Kältemittel welches durch den Kompressor verdichtet wird erwärmt sich und muss abgekühlt werden. Ohne Fahrtwind (im Stand, Stau etc.) muss eben der normale Motorlüfter ran.


    Jetzt ist nur die Frage, ob dein Lüfter defekt ist und deshalb so laute Geräusche von sich gib. Kannst du das Geräusch beschreiben? Klingt es mahlend (wie ne alte Kaffeemühle) oder quietscht er oder so was?

    Die ganzen Alupedale sind einfach nur auf das nackte Pedal draufgeschoben. Mach mal etwas Flutschi (Silikonspray o.ä.) auf das Pedal, dann sollte es besser klappen. Der Gummi welcher das Aluteil umgibt muss an den Außenseiten über das Pedal gestülpt werden und in der Mitte muss es glaube ich sogar einrasten

    Kannst du so problemlos einbauen. Das Kältemittel fliesst ja nur durch die waagerechten hohlen Streben. Diese Senkrechten sind nur die Kühlkörper um das Kältemittel wieder zu kühlen. Diese werden also nicht durchflossen und können ruhig verbogen/deformiert sein. Wird sich beim Einbau eh nicht vermeiden lassen diese Kühlkörper ganz ganz zu lassen.


    Die Klimaanlage sollte vor ausbau des Kondensators fachgerecht geleert werden und nicht einfach aufschrauben!!!! Das Kälteittel ist umweltschädlich und auch nicht gerade gesund.

    Naja, wenn es nicht von oben kommt muss es von unten sein. Wenn zwei unabhängige berichten, dass der Motor fest ist, dann wird das auch so sein.


    Den Motor wird dir keine gescheite Werkstatt instandsetzen wollen, da man nie Folgeschäden ausschließen kann.


    Austauschmotor passt rein, müsste ein A14XEL (87PS) oder ein A14XER(100PS) sein, sind Hardwaretechnisch identisch. Dann dein Steuergerät einbauen und dann sollte das funktionieren. Wichtig ist allerdings, dass du mittels Tester alle Sensoren neu anlernst (jenachdem welchen man anlernen kann)

    Ich danke dir, neuer Kühler ist schon bestellt und wartet dann auf den Einbau :thumbsup:


    Aber dann hats meiner ja echt lange mitgemacht, 6 1/2 Jahre, 110tkm und ganzjährlicher Einsatz

    Kann mir einer sagen wo die Kühler vom OPC immer undicht werden?? Wenn ich vor dem Auto stehe auf der rechten seite ca in halber höhe des Kühlers ganz am Rand? Meinen scheint es auch erwischt zu haben bei knapp 110tkm. Habe schon länger minimalen Kühlwasserverlust und heute durch Zufall das am Kühler entdeckt...