Da ist hinten nicht nur der Querträger verzogen, sondern auch garantiert das Heckblech und die Reserveradmulde (falls vorhanden). Für mich sieht das definitiv nach einem wirtschaftlichen Totalschaden aus.
Öffne mal bitte den Kofferraum und mach mal paar Bilder vom Heckblech, dann kann man mehr dazu sagen.
Beiträge von KingCreasy
-
-
Danke, das sieht doch schon mal richtig gut aus. Muss mal messen, welchen Durchmesser das Felgenschloss hat. Die Kappen haben ja 24.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mach doch schnell n Kabelbinder ran und dann hält das erstmal wieder.
-
Gibt es eine gut aussehende Lösung um das originale Felgenschloss der Radschrauben zu verdecken, ähnlich dem 6-Kant der normalen Schraubenabdeckung? Bisher habe ich leider noch nichts passendes gefunden.
-
Ich hab mir 8x18 et35 mit 215/35 eintragen lassen in Verbindung mit h&r 35mm Federn und das sieht an der HA schon eng aus. Wenn die Felge aber nochmal um 1/2 " breiter dann könnte es sehr eng werden.
Schau mal im Thread wo die eingetragenen Räder sein stehen, dort findest du bestimmt mehr infos -
Entweder wechseln oder temporär zurücksetzen
-
Die Achslasten beziehen sich auf das zulässige Gesamtgewicht, während die 1110kg dein Leergewicht sind.
Anhängerbetrieb 40kg mehr wegen der Stützlast des Anhängers
Entweder stimmt deine Waage nicht oder Du hast nen besondre leichten Corsa, meiner hat knapp 200kg mehr auf den rippen -
Modell: 1.6 Turbo A16LEL 5-Türer
Tieferlegung: H&R 35/35mm Federn
Spurverbreiterung: keine
Felgengröße: 8x18 ET35 Tomason TN17
Reifengröße: 215/35 R18
Umbauten: keine (serienmäßige Lenkeinschlagsbegrenzer drin) -
I.d.R. wird vom FOH nichts aufgetragen. Kann sein, dass von oben runtergelaufen ist oder hattest du mal einen Hecktreffer wo das Heckblech instandgesetzt wurde?
-
Hierbei handelt es sich um Korrosionsschutzwachs, welches im Werk aufgetragen wird.