Beiträge von KingCreasy

    Ist das Lenkgetriebe defekt oder nur die Spurstange??


    Den Wechsel würde ich mit Bühne machen,auf dem Boden ist es sicherlich machbar, aber sehr unkomfortabel.


    Der Vorderachskörper muss abgesenkt werden bzw demontiert werden und der Rest ist eigentlich ein Kinderspiel.


    Wichtig: neue Schraube/n am Kreuzgelenk und am Vorderachskörper verwenden!!

    Ich würde die LLG solange wie möglich aufrecht erhalten. Die Kosten vom FOH sind auch nicht wesentlich höher als bei freien Werkstätten und die Teileabwicklung über diese Garantie erfolgt nur durch einen Anruf beim Sachbearbeiter und dann kommt i.d.R. die Reparaturfreigabe.


    Wenn du einen Schadensfall hast kannst dir dann immernoch überlegen ob es sich lohnt oder nicht. Aber wenn ich mir deinen bisherige Reperaturverlauf anschaue dann lohnt es sich erst recht.

    Die Bridgestone Potenza S001 bin ich selber in der Grösse gefahren und kann nichts negatives darüber berichten. Der Uniroyal Rainsport 3 soll auch sehr gut sein ebenso derNexen N`Fera SU1. Über diese zwei kann ich allerdings erst berichten, wenn das Wetter die Sommerräder zulässt

    Funktioniert die Lüftung komplett nicht mehr oder nurnoch auf Stufe 4? Der Sensor unter Frontscheibe ist lediglich der Sonnenstandssensor, die Klima bzw. Lüftung sollte auch ohne ihn funktionieren.
    Hörst du irgendetwas wenn du an den Reglern etwas verstellst? Also versucht ein Stellmotor zu arbeiten oder kommt garnichts?

    Wie genau habt ihr den Unterfahrschutz vorne am Alu-Querträger befestigt? Einfach lange Schrauben durch und gut oder kommen da Gewindeblindnietenrein? Im EPC ist das nicht ganz eindeutig ersichtlich, und die originalste Lösung wäre natürlich am besten.


    Gehört da zufällig "11090141, GEWINDEEINSATZ, M10 X 10, QUERTRAEGER AN UNTERBAU" hin? Nummer 10 auf dem Bild?


    AUFPRALLSCHUTZ,VORN OPEL CORSA-D

    Wollte mal fragen wie das bei euch so aussieht mit der AU und einem VKER. Seit diesem Jahr werden ja alle Fahrzeuge mit der Endrohrmessung überprüft. Habt ihr schon eine reguläre AU hinter euch? Ich frage explizit nach einer regulären, da es ja noch genug gibt die einen Kumpel oder Schwager beim Prüfinstitut haben oder sonst irgendwie tricksen können.


    Speziell geht es mir um die AU beim GSi/OPC mit VKER oder sonstiger nicht ganz erlaubter Veränderung am Abgasreinigunssystem.


    Theoretisch wird der Vorkat/Primärkat ja nur im Warmlauf benötigt um die Norm einzuhalten. Bisher war es ja auch kein Problem durch EOBD Geschichte, wie sieht es allerdings jetzt aus?


    Ich möchte hier keine Diskussion über legalität o.Ä. führen sondern lediglich Erfahrungen und Meinungen hören


    Infos gibt es bspw hier: https://www.avlditest.com/index.php/de/lf5-info.html