ist ein reperatursatz von opel, allerdings nicht wirklich für den corsa vorgesehen, sondern für den meriva A mit AFL, der hat dasselbe Problem. Wenn du den Scheinwerfer (stossstange dazu abbauen) ausbaust kommst besser an die Kabel, geht aber auch so.
Kannst aber auch flexible Kabel und kabelschuhe verwenden, funktioniert genauso
Beiträge von KingCreasy
-
-
das Kabel vom Stecker im Scheinwerfer direkt an der Lampe ist defekt. Das Kabel bricht öfters mal. Neuen Stecker mit kabelsatz und das Licht funktioniert wieder.
-
kommt der ölverlust vielleicht nur vom differentialdeckel? Diese rote papierdichtung wird gerne mal undicht.
-
Beim Corsa D sind beide Funktionen in einem integriert, also Wegfahrsperre und ZV. Die Zeiten vom z.B. Astra G wo beides getrennt ist sind leider schon lange rum.
Musst halt mal schauen ob der Schlüsseldienst dir das fräsen kann oder will. Bei mir haben die damals sogar wegen nem normalen Astra G Schlüssel rumgezickt das das nicht gehen sollte...
Ansonsten kannst auch den Schlüsselbart umbauen dass er in den Klappschlüssel passt
-
Für das originale Sportfahrwerk werden die B3 Sicher nicht passen (abgesehen von der falschen Achse).
War der Preis von 550€ vom FOH oder von einer Freien Werkstatt?
Vom selber machen würde ich dir abraten ohne passendes Werkzeug (falls das überhaupt zur Debatte stände)
-
Kaputt machen kannst eigentlich nichts, er läuft halt nicht sauber und die Verbrennung (auch im Kat)ist jetzt nicht optimal. Kurze STrecken wurde ich sagen ja, längere nein.
Fahr mal am Mittwoch in ne freie Werkstatt, die können die Teile i.d.R. innerhalb eines halben Tages vom Großhändler (z.B. WM, Schwenker etc) besorgen und das günstiger als der FOH -
Meistens geht das Zündmodul beim Ausbau kaputt, es brechen diese Kunststoffhülsen ab wo die Kerzenstecker dran sind.
Falls Sie dran bleiben sollten und es keine Spuren von Korossion oder Grünspan an den Steckern sind kannst das Modul natürlich drin lassen. -
Übliches Problem und dasselbe wie immer.
Zündmodul und Zündkerzen kaputt. Beides neu machen und weiterfahren.
-
Sturzwerte sind in Minuten angegeben, also in 60er Schritten und nicht in vollen 100.
Das heißt, dass der Wert innerhalb der Herstellertoleranz liegt. In meinen Augen ist das Fahrzeug im Rahmen der Möglichkeiten korrekt eingestellt.
Kannst beim Corsa mit Serienfahrwerk eh nur die Spur einstellen, die anderen Werte ändern sich dadurch lediglich geringfügig.
Welche Reperatur wurde denn vorgenommen? Vielleicht können wir somit die Werte an der VA erklären
-
Falls sie vom Werk aus drin sein sollte hat das so seinen Grund. Wenn du allerdings keine Standheizung hast, dass wird das wohl nicht mehr die erste sein.