Wird wohl dasselbe wie immer sein, das Zündmodul. Falls das nicht gewechselt wurde wird es zeit und dann läuft der Hobel wieder. Hättest aber auch in der Suche finden können, da das Thema die letzten Wochen sehr präsent war.
Beiträge von KingCreasy
-
-
Normalerweise gehört da sogar ne 50er rein, aber das wäre ja egal (kommt dann natürlich auf die Ausstattung an, wie z.B. Standheizung). Es gibt so kleine Keile, welche man in den Batterieträger stecken kann, dass die Batterie nicht verrutscht. Frag mal bei deinem FOH nach, der kann dir sicherlich helfen.
Ansonsten wenn du zuviel Geld hast kannst natürlich auch ne 70er wieder holen. Aber die 50er, oder in deinem Fall 54er, verrichtet ihren Dienst ebenso. -
Du hast das Heck mit grossem Ausschnitt. Also das optimale für einen neuen ESD
-
normalerweise werden beim Belagwechsel entweder die bremsscheiben entgratet oder man bricht die Kanten der beläge.
erfahrungsgemäß sind die Scheiben aber auch meistens fertig beim Corsa, sprich beides neu.
Hast es selber gemacht oder machen lassen? Werkstatt oder privat? -
-
-
Sollte ich mir dann Gedanken machen dass bei mir irgendwas faul ist?!
Ich fahr eig schon eher Langstrecke und gern auch mal sportlich...aber ich musste meine Scheiben und Beläge bei sagen wir ca. 45000km hinten tauschen weil die wirklich absolut fertig fertig waren
Gedanken machen ist relativ, ich hab jetzt knapp 100tkm runter und die Bremse hat noch ca. 50% Belagstärke.
-
lass am besten mal wen mit Ahnung drüber schauen oder fahr in ne Werkstatt, die können Dir das sagen. Teile kosten im freien Handel ca. 100 Euro plus Einbau. In der normalen Werkstatt also bestimmt um die 300 flocken inkl Einbau und gewinnspanne des Unternehmens
-
Am Freitag musste ich aus ca 160km/h die erste etwas kräftigere Bremsung machen.
Der Corsa verzögerte viel besser als mit den alten Scheiben/Belägen.Aber dabei wackelte das Lenkrad sehr stark hin und her. Ich habe mich richtig erschrocken.
Als ich es am Abend auf freier Straße wiederholte, passierte das gleiche.
Bei Bremsungen aus mehr als 80kmh schlägt das Lenkrad hin und her.Wackelt nur das Lenkrad oder versetzt sich das Fzg auch auf der Strasse? Kann evtl mit den Stahlflex zu tun haben. So etwas ähnliches haben zumindest meine recherchen diesbezüglih ergeben.
-
ich würde ja erstmal den fehlerspeicher auslesen bevor wir hier weiter raten.
Das Problem jetzt muss nicht mit dem von damals zusammenhängen.Welche Software du allerdings für Deinen dongle brauchst kann ich dir nicht sagen. Im Zweifelsfall mal den playstore durchprobieren bis was passendes findest