Beiträge von KingCreasy

    Bin mit den Bridgestone Turanza S001 bisher sehr zufrieden was Traktion und Haltbarkeit angeht. Die hinteren sind allerdings etwas arg laut vom Abrollgeräusch her, sind aber auch schon etwas älter.
    Da ich aber eh 2 neue brauche und keinen Goldesel habe werde ich den Uniroyal Rainsport 3 mal probieren. Der soll auch nicht schlecht sein.

    Habe eine Abhilfe für mein Problem gefunden: Und zwar die Powerflex Drehmomentstütze für das hintere Getriebelager. Seit dem Einbau bewegt sich der Motor mit Getriebe nicht mehr viel und es schlägt auch nichts an. Vielleicht hilft das ja auch Paar anderen hier. Ein echtes Wunderteil in mehreren Hinsichten

    Programmieren musst du immer, da die VIN (Fahrgestellnummer) in jedem Stg hinterlegt ist. Wenn das Stg nicht enheiratet wurde (also abgemeldet vom alten Fzg) kannst du es auch nihct neu programmieren. Ein weiteres Thema ist die Wegfahrsperre, die wird dir auch sagen, dass da was nicht stimmt und du kannst das Fzg nicht starten.


    Willst du umbauen von normaler Klima auf Klimaautomatik oder hast du garkeine Klima in deinem Auto? Das sollte das MSG wissen, das BCM und evtl das ECC

    Aussenlufttemperatursensor ist egal, der hat kein Einfluss drauf (den siehst ja eh im Infodisplay)


    Es gibt einen am Kühlerausgang, einen am Thermostat und einen irgendwo am Motor. Wenn z.B. der am Kühlerausgang verreckt sollte dein Kühlerlüfter permanent laufen in den meisten fällen. Alle Werte zwischen -40 bis +140 Grad sind plausibel. Hatte aber auch schon einen, der permanent 136 Grad hatte.


    Bei dem am Thermostat sollte der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommen und der am Motor sollte eigentlich einen Fehlercode setzen, wie alle anderen auch wenn sie defekt sind

    Im Prinzip kannst hinten auch Serie fahren bzw ATE Powerdisc oder Zimmermann gelocht. Da wird eh net viel gebremst und kost ja fast nix an Teilen. Ne EBC oder so kost ja gleich mal das 3 fache. Eigentlich gehts da ja eh nur um die Optik.


    Bremse hinten erneuern ist im Prinzip genauso wie vorne. Musst nur etwas mehr sauber machen und gut schmieren dann hält die wieder und gammelt nicht fest.


    Du lässt es aber gut krachen, wenn bei 97tkm die Bremse hinten fertig ist