Beiträge von KingCreasy

    ich arbeite beim FOH in der Werkstatt, und wir wechseln bei jeder Inspektion auch das Öl. Egal ob es 2000km alt ist oder 30000km. So steht es ja auch im Serviceplan.
    Du arbeitest meines Wissens ja auch bei einem FOH, d.h. entweder macht ihr das kundenfreundlich oder falsch hinsichtlich Herstellervorgaben und garantierichtlinien.

    Und wenn du jetzt immer noch meinst das ist nach 1 Jahr und 30000 km das Longlife Intervall dann leg hier Fakten auf den Tisch und nicht das Handbuch da der Longlife Intervall dort nicht berücksichtigt wird !

    opel bietet aber keine longlife Intervall mehr an. Daher steht es auch in keiner aktuellen betriebsanleitung mehr drin. Jährlich, 30tkm oder nach Anzeige. So schwer zu verstehen ist das doch gar nicht.
    Ob das Öl das kann steht primär nicht zur Debatte, das kann es namlich. Es geht eher um Garantie und Kulanz und dass opel am longlife Intervall nur die Hälfte verdient.

    verschiedene reifengrössen sind nur erlaubt, wenn sie auch eingetragen sind. Da es aber keine normale Grössen auf dem corsa ist brauchst dir da eh keine Gedanken machen.
    Zudem wird keiner so doof sein und vorne z.b. 40er fahren und die 35er hinten. Weil wenn die 40er auf die mitlaufende Achse machst, dann kannst ja minimum paar jahre warten bis die runter sind


    Kurz und bündig: 40er sind nicht zugelassen und passen auch nicht. Mit dem Geld für die sondereintragung kann man auch gleich die richtigen reifen kaufen

    Ich hab 225/35 drauf, bitte nicht verwechseln @Strangedevil


    Seite 30 ist übrigend der Adam, Corsa kommt später, hab aber dieselben Reifengrössen drauf


    225/40 ist zwar günstiger, aber wird mit dem Abrollumfang nicht hinhauen. Bei mir schleifen die 225/35 schon minimal vorne, d.h. dass die 225/40 auch bzw.noch mehr schleifen werden (H&R 35mm Federn)

    geht das Licht beidseitig nicht?


    Versuch mal den Lenkwinkelsensor neu zu kalibrieren,vllt liegt's ja daran,


    Soweit ich weiss hat es aber ein separates STG für das Kurvenlicht. Besteht Kommunikation zum STG?

    Zündmodul ist vermutlich am 4. Zylinder korrodiert und wird beim Ausbau eh kaputt gehen. So ist die erfarung, dass der Stecker der Zündkerze abbricht. Am besten beides selber besorgen und einbauen, kommt dich in jedem Fall günstiger. Zundkerzen mit 25NM anziehen und gut ist.
    Falls ein Fahrzeug nicht penibel nach Serviceplan bei Opel gewartet wurde kannst Kulanz eh vergessen