dann musst du mal das kreuzgelenk nachziehen. Evtl ist auch das lenkgetriebe defekt, hatten wir kürzlich erst
Beiträge von KingCreasy
-
-
klingt ja wie ein trecker das gute Stück.
Du hast keine hydrostössel die klappern können sondern mechanischen ventielausgleich.
Wielange ist die letzte Inspektion her?
Vom Geräusch her könnte auch nicht auf allen Zylinder laufen.... Ich würde ihn mal auslesen lassen zum schauen ob vielleicht Fehler drin sind und wenn schon da bist einen Meister drüberhören lassen. In live ist es einfacher Geräusche zu deuten -
Normalerweise sollte dir der Prüfer das eintragen, da du ja Felgen und reifen fährst, die es so ja nicht auf diesem Auto gab.
Aber mit vergleichsgutachten sollte das machbar sein. -
Auspuff schlägt nirgends an, das würde man ja sonst öfters hören.
Strebe ist fest. aber man hat ja minimales Spiel wenn man die Schrauben nur ansetzt und noch nicht festschraubt.
-
eher ein schlagen um genau zu sein. Kommt nicht von den antriebswellen oder stabis
-
Ich denke, dass sich meine Frage hier gut einfügt.
DIe Strebe von forge durfte Einzug in meinen Corsa halten. Leider habe ich seitdem beim Beschelunigen auf der geraden oder bei schnellen, engen Kurven ein klopfendes Geräusch. Es klingt so, als wenn etwas an diese Strebe anschlägt. Meine Vermutung ist, dass es vom hinteren Getriebelager kommt. Habt ihr damit auch Probleme oder bin ich der einzigste?? Der Ausschnitt in der Strebe schaut natürlich zu dieser Nase am Getriebelager. Ich habe die Strebe auch shcon gelöst und verschoben, allerdings ändert sich dadurch nichts.
Zur Info; die originale Strebe habe ich mir krumm gefahren durch ein bereits totes Tier welches ich (dann zum mindestens zweiten mal) überfahren habe. Ne Woche später kam dann die Strebe rein und seitdem habe ich das Problem.
-
Na dann ab zum Händler. Er wird dir das dann schon sagen können was es genau ist und ob er es bezahlt
-
Vernau mal einen neuen aussentemperatursensor. Der sitzt unten im Gitter der stossstange.
F steht für ein Fehler vom temperatursensor, da du ja keine aussentemperatur angezeigt bekommst -
hast du beide kreuzgelenke nachgezogen? Das obere wird nämlich gerne mal vergessen.
Im schlimmsten Fall könnte es auch die lenksäule sein, aber malen wir mal nicht den Teufel an die wand (die kostet nämlich schlappe 2000 Euro beim FOH, ohne einbau!).
Ansonsten mal die üblichen Verdächtigen checken wie z.b. stabipendel und vorderachsfedern -
0650172 müsste das sein. Oder der 0650307. Kommt aufs modelljahr drauf an. Wenn der ölfilterdeckel schlüsselweite 32 hat ist es der 307, wenn es SW 24 ist, dann ist es der 172.