Beiträge von KingCreasy

    klimakompressor sollte abgedeckt sein, beim Kondensator wäre ich mir da nicht so sicher. Am besten mal neu befüllen lassen. Kann auch sein, dass die Anlage nur zu wenig kältemittel hat.
    Falls es nach der neubefüllung zum erneuten Ausfall kommen sollte ab in die Werkstatt.

    alle corsas die mit 17" das Werk verlassen haben haben das sportfahrwerk verbaut. Sprich lenkwinkelbegrenzung direkt am lenkgetriebe und tieferlegung. Also entweder spurplatten oder lenkwinkelbegrenzer verbauen oder einfach fahren und glücklich sein. Steht Opel drauf, ist Opel dran.

    der FOH kann dir auch die originale Software aufspielen. Kostentechnisch ist das denn allerdings unterschiedlich was auf dich zukommt.


    Dass der Fehler von der Software kommt kann sein, muss aber nicht. Das klingt ja fast so wie die neue nichtmehr-schummelsoftware von vw wo 5% massive Probleme haben sollen.


    Auf jeden Fall mal originale drauf und dann kannst das als Fehler ausschliessen oder auch nicht

    alleine die Felgen ohne reifen Kosten um die 300euro. Wenn gute reifen drauf sind, das Alter passt und die profiltiefe gut ist dann sollten es zwischen 5-600 Euro sein schätze ich. Frag aber am besten vorher mal beim prüfverein an um sicher zu gehen dass es wirklich passt.
    Die felgen sind übrigens nicht von irmscher, sondern von bbs


    Bist dir übrigens sicher, dass die er stimmt? Die sollten eigentlich et47 haben

    Das sind doch die felgen vom 1er opc und Vectra i500? Dann bekommst sie eingetragen. Umrüstkatalog mit traglast mitnehmen falls die da drin stehen. Ansonsten einen kulanten Prüfer finden der weiss wo die original drauf sind und wie schwer der astra ist. Traglast passt auf jeden Fall. Einpresstiefe ist im grünen Bereich und reifen passen auch.