Das war damals mur ein adapterstecker, welcher zwischen Scheinwerfer und Kabelbaum kam. Der Halogen hat ja 10 Pole und der AFL hat ja 16 Pole. Der war dementsprechend umgepinnt und B+ war separat. AFL hat aber nie funktioniert, also kein Kurven- und Abbiegelicht.
Beiträge von KingCreasy
-
-
Von Opel gibt es dazu nichts, ich hab meinen damals von einem User aus dem Forum gekauft. Dieser wird wohl nicht mehr aktiv unterwegs sein.
Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass die Optik zwar schön ist, die Funktion aber schlechter als bei Halogenscheinwerfern. Die AFL kannst du kaum einstellen und funktionieren tuts eh nicht.
-
Für den Ein- und Ausbau brauchst du kein Werkzeug. Nur gelenkige Hände.
Am besten mal bei YouTube ein Video anschauen, dann weißt du wie es funktioniert
-
Soll der FOH doch bei der Garantie anrufen und nachfragen
-
Ausser Halogen gibt es keine zugelassene bessere Lösung. Mehr Licht (z.b. Osram Nightbreaker Laser H7) bedeutet immer weniger Lebensdauer der Leuchtmittel.
Die H7 LED Nachrüstlösungen von Osram und Phillips sind nicht zugelassen für den Corsa D und passen auch vom Bauraum her nicht.
-
Beim Corsa E ja, Corsa D nein.
Es ist keine Anzeige der Luftdrücke möglich, auch wenn das System das könnte. Es ist einfach nur kacke im D.
-
Handelt es sich zufällig um einen OPC oder NRE?
Falls nein glaube ich dir das fast nicht, dass es sich um das passive DDS ohne Sensoren handelt. Wäre sehr untypisch für das Baujahr.
-
Welches Baujahr ist deiner? Falls 2014 dann viel Spass, vermutlich Steuergerät defekt. Ist das aktive System.
Falls frühes Baujahr ist es das passive, das macht selten Probleme.
-
Es gibt einen wartungsfreien Filter im Tank drin, dieser wird normalerweise nie getauscht
-
Du musst dich zum FOH abschleppen lassen, es gibt eine Softwareschwäche im BCM (Karosseriesteuergerät).
Die neue Software kann Abhilfe schaffen, wäre auf jeden Fall mein erster Lösungsvorschlag. Du brauchst dann alle Schlüssel und den Carpass mit Securitycode.