Ok, dann hat er wahrscheinlich auch unlackierte Türgriffe. Ich dachte immer, die Edition 111 von 2008 sei schon ganz gut ausgesattet gewesen... Fotos sind hier übrigens sehr gerne gesehen, besonders als Vergleich, wenn Du das Auto in der kommenden Zeit sukzessive aufwerten willst.
Beiträge von DerFanta
-
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum, Einer!
Das Software-Tuning ist natürlich immer so eine Sache... Aber da finden sich Erfahrungsberichte hier im Forum. Hat der denn keinerlei Knöpfe/Wipprollen am Lenkrad, da Du einen Thread für's Multifunktionslenkrad gestartet hast?
Viele Grüße, DerFanta
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum, DU!
Per Suchfunktion findet sich bereits einige Threads zum Thema Motoröl. Im längsten dieser Art hatte ich meine Wahl gepostet, und auch nach dem zweiten Ölwechsel mit diesem Produkt läuft mein 100 PS 1.4er auf dem täglichen Weg zur Arbeit wie ein Uhrwerk.
Viele Grüße, DerFanta
-
Herzlich willkommen im Forum, high_ !
Leider ist es so, dass mit zunehmendem Baujahr auch die entsprechenden Kabelstränge aus den Kabelbäumen rationalisiert worden sind.
Wenn Du hinter dem Handschuhfach nahe der Lüftungsrohre nichts angeklebt findest, fehlt dieser Strang wohl schon. Und bei meinem 2014er ist auch nichts in Sicht zum anschließen von Fußraumlämpchen... Aber auch ich bin am Suchen nach einer solchen Möglichkeit.
Viele Grüße, DerFanta
-
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum, Tenovice!
Das Fernlicht lässt sich nicht einschalten. D.h. Lichthupe geht, dauerhaftes Fernlicht nicht.
Nur zur Sicherheit: Das heißt, wenn Du den Hebel in Fahrtrichtung drückst, geht das Fernlicht nicht an und bleibt auch nicht an? Lichthupe geht ja per ziehen zum Fahrer hin...
Viele Grüße, DerFanta
-
So, ich habe nun meine Aufsteckgläser seit einer Woche und bin sehr zufrieden mit dieser Version für unter 10 Euro, wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass es wohl reine Glückssache ist, dass sie so gut auf meine bzw. zu meiner Brille passt...
Details könnt ihr meiner Amazon-Rezension mit Fotos entnehmen.
Diese Version ist zwar nicht hochklappbar, aber sie verwandelt meine Sehhilfe in eine durchaus ansehnliche Sonnenbrille mit Polarisationseffekt. Die Polarisationswirkung ist nur geringfügig schlechter als durch einen professionellen Polfilter, und bei reinem In-Car-Ensatz stört auch die fehlende Entspiegelung nicht.
Viele Grüße, DerFanta
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, Krappy!
Ich gebe Dir recht, dass gerade Deinem weißen Corsa mit OPC line 1 dunkle Leuchten besser stehen würden. Die vom Dreitürer passen in keinem Fall (sind ganz anders dimensioniert), aber es gab auch für den fünftürigen Corsa D neben den innen vollflächig verchromten Rückleuchten noch jene mit schwarz glänzenden Oberflächen hinter dem rot transparenten Gehäuse. Ich selbst habe auf genau diese umgerüstet. Hier der direkte Vergleich:
Und in meiner Bildergalerie findest Du noch ein paar komplette Heckansichten.
Folieren/lackieren ist nach StVZO und meinem TÜV-Prüfingenieur nicht zulässig, weil man dadurch das Beleuchtungsbauteil selbst modifiziert, wodurch dessen e-Zulassung keine Gültigkeit mehr hat. Eine Grauzone sind zusätzlich aufgebrachte Verkleidungsteile, da diese – je nach dem, wie man's sieht – wiederum ein eigenständiges Bauteil darstellen und nicht die Leuchte selbst verändern. Derartiges kenne ich aber nur für die vorderen Scheinwerfer – Stichwort „böser Blick“.
An Zubehörheckleuchten für den Fünftürer gibt es ein paar. Nutze mal die Suchfunktion hier im Forum und/oder zappe Dich durch die Bildergalerie.
Viele Grüße, DerFanta
P.S. Ich dachte bisher, dass alle GSI-, OPC line- und Color line-Modelle ab Werk mit dunklen Heckleuchten ausgerüstet wurden.
Aber die Angaben der Preisliste (OPC line auf Seite 12) haben mich gerade eines Besseren belehrt...
-
Würde A14XER auch passen?
Nach meinem Wissensstand unterscheiden sich A14XEL (64 kW) und A14XER (74 kW) nur in der Motorsteuerung, sprich Software: Der A14XER holt nur im oberen Drehzahlbereich noch etwas mehr heraus, im üblichen Betrieb merkt man praktisch keinen Unterschied. Leider gibt Opel keine Drehzahl-Leistungs-Diagramme dieser Motoren raus, daher kann ich dies nicht belegen.
Viele Grüße, DerFanta
-
@Delgado: Super, dass bei Dir auch ohne teure Anschaffung in der Praxis der Effekt ordentlich Besserung bringt.
Ich habe die Tage auch mal geschaut und bin überrascht, dass man für gerademal 10 Euro schon Polarisationsgläser zum aufklipsen auf eine normale Brille bekommt! Für Fahrten an grellen Tagen aufstecken, und fertig.
Da werde ich mir wahrscheinlich auch mal ein Paar gönnen für ins Handschuhfach. Ich muss nur schauen, dass ich was ansehnliches für meine doch recht schmal geschnittene Brille bekomme; wie Puck die Studenfliege auszusehen ist dann doch nicht so meins...
Viele Grüße, DerFanta
-
Ich habe mal einen informativen Thread zum Thema Polarisationsbrillen erstellt inklusive Beispielfotos, was ihr Einsatz in der Autofahrerpraxis bringt: Polarisationsbrillen – Licht und Schatten.
Viele Grüße, DerFanta