Beiträge von DerFanta

    Ein finales Update zu meinem Vorhaben der Abnahme von 15mm-Spurplatten: Der Prüfingenieur vom TÜV Hessen hat mir die Kombination ohne Auflagen eingetragen! :thumbsup:


    Als er die Herstellermarkierung auf den Platten gesehen hat, meinte er: „H&R ist mir mit am liebsten, denn die haben immer ordentliche Gutachten dabei.“ Der kleine Silberne rollt nun ganz offiziell etwas selbstbewusster daher :thumbup: – mit zweiseitiger Bescheinigung im Handschuhfach.


    Viele Grüße, DerFanta

    Interessante Neuigkeit: Ab ca. 80 km nach der Betankung mit Shell V-Power 100 ist der Spuk bei mir wieder vorbei: Der Motor läuft rund – egal ob kalt oder warm, im Stand oder beim maximal Beschleunigen, bei 1500 oder 3500 U/min. Ob das von Dauer ist oder das Problem beim Wechsel zurück auf E10 von meiner Stammtankstelle direkt wieder auftritt, kann ich leider noch nicht sagen.


    Ich gehe davon aus, dass ab der letzten Produktnummer der von der "Produktverbesserung" betroffenen Fahrzeuge die Serienteile bereits optimiert sind. Sollte meines nun genauso bereits nach 50tkm schadhaft sein, scheint auch der letzte Entwicklungsstand des Zündmoduls nicht so dauerfest zu sein, wie ich als Kunde es erwarte. Das wäre im Fall der Fälle die Grundlage meiner Forderung nach kostenlosem Zündmodultausch (Kulanz). Ich bin mal gespannt, was mir der FOH zum Zustand des Zündmoduls berichtet beim/nach dem Wechsel der Kerzen...



    Aber den Tausch des Zündmoduls könnte ich tatsächlich selbst machen, denn beim Vorgänger-Corsa hatte ich dieses bereits selbst mehrfach ab um die Zylinder auf Flüssigkeitseintritt hin zu untersuchen – ohne zu wissen, dass dieses Teil sich Zündmodul nennt :D


    Viele Grüße, DerFanta

    Habe gerade mal im Netz nach „Zündmodul Opel Corsa A14XER“ gesucht und bin wieder hier im Forum gelandet beim Thread Rückrüf Zündmodul, Kis Online. Na, dann werde ich mal meinen FOH um kostenlosen Tausch „bitten“, auch wenn MJ 2014 lange nicht mehr betroffen sein dürfte.


    Ein Defekt nach nur vier Jahren/gut 50tkm bei 'nem 2014 zeigt doch, dass die bisherigen Produktverbesserungen das eigentliche Problem nicht gelöst haben, denn genau davon wurde bereits 2010 vielfach in Foren berichtet.


    Viele Grüße, DerFanta

    Ich habe seltsamerweise aktuell genau das gleiche Problem, wobei es unvermittelt begann, ca. 80 km nachdem ich bei einer mir fremden Jet-Tankstelle E10 getankt habe... X( Ein Schelm, wer böses dabei denkt!


    Ich habe das Auto jetzt in ruhiger Fahrweise annähernd leer gefahren und heute den Tank mit 44,5 L Shell V-Power 100 befüllt. Wenn's nix hilft, habe ich in 10 Tagen eh die Vierjahresinspektion mit erstem Zündkerzenwechsel. Und auf meine Symptombeschreibung hin tippt auch mein Opel-Meister auf Zündkerzen und evtl. Zündmodul, denn das würde bei diesem Modell (meiner ist ein A14XER) gerne mal Probleme machen (oder hat er vielleicht noch meinen 2007er mit 80 PS im Sinn?). Ich werd's sehen.


    Viele Grüße, DerFanta

    Wie lange hast du die 15er schon? Geht zurückschicken nicht mehr?

    Den Vierersatz samt passender 12 Schrauben und 4 Schraubensicherungen hatte ich vor wenigen Wochen gebraucht bei Ebay erstanden.


    Ich war heute mal statt bei der Dekra direkt beim TÜV Hessen und habe dort zwecks Sichtprüfung der Radabdeckung den Corsa vorgestellt (ganz unbedarft nach dem Motto: Hat das so überhaupt einen Sinn?): Der zuständige (langjähige) Prüfingenieur findet die Überdeckung so in Ordnung (!) und sieht auch allgemein gute Chancen, daher haben wir für die Abnahme nun einen Termin für in einer Woche vereinbart! :klatschen:


    Ich werde berichten, was das Ergebnis war.


    Viele Grüße, DerFanta

    Hallo NuEra,


    Ah, dann ist bei Dir natürlich hinsichtlich Radüberdeckung vorne alles im grünen Bereich.


    Ein Schwenk zu 10 mm Spurplatten vorne wird's wohl werden. Ist halt nur blöd, dass ich dann zwei 15er Spurplatten umsonst besitze. Und markeneinheitlich kann ich auch nicht bleiben, denn H&R bietet zwischen 5 mm und 15 mm nichts an. :/


    Ich spreche mal beim TÜV vor – vielleicht hat der ja eine andere Sicht – und schaue mich ansonsten etwas um.


    Danke und viele Grüße, DerFanta

    @NuEra: Danke für die Infos! Bei Deinem weißen sieht man sehr gut, dass die Reifen innerhalb der Radkästen liegen - wenn auch nur knapp. Ein Foto von vorne wie bei mir hast Du nicht zufällig? :|


    Ein Update von meiner Seite zur Eintragungsfähigkeit:


    Der Prüfingenieur der Dekra kann mir diese Reifen-Rad-Spurplatten-Fahrwerkskombination auf der Vorderachse nicht freigeben, weil die Kotflügelüberdeckung nicht gegeben ist: Die Reifenflanke reicht bei den vorderen Rädern mehrere Millimeter über den Kotflügel raus. Das bestätigt, was ich zuhause bereits geahnt hatte (siehe meinen zurückliegenden Post)...


    Dankenswerterweise stellte er dies bereits bei der Fahrzeugbesichtung vor Auftragserteilung fest, so dass ich diese Fachauskunft kostenlos erhielt. Und damit müssen diese 15 mm Spurplatten vorne tatsächlich wieder runter crying.png


    Ich vermute, dass der seitliche Wulst der bei mir montierten 16-Zoll-Reifen daran Schuld hat. Wenn ich bei mir die Breite der Reifen ausmesse, und zwar nicht die Rollflächenbreite, sondern die maximale Radbreite jenseits der Felge, komme ich auf ziemlich genau 200 mm. Ist das denn viel für 195er?


    Viele Grüße, DerFanta