Beiträge von DerFanta

    Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum, Pollux!


    Mein erster Corsa D war auch Champagner Silber. Ich habe immer Alt-Herren-Gold dazu gesagt; dann wusste jeder, was gemeint ist. :D An Umbaumöglichkeiten für kleines Geld hat Strangedevil schon einiges genannt. Du kannst Dir ja mal mein Tuning Tagebuch ansehen, denn die meisten meiner Änderungen lagen unter 100 Euro.


    Viele Grüße, DerFanta

    Hallo Madsen,


    Die Betriebsanleitung ist modellübergreifend formuliert. Um zu erfahren, was genau für DEIN Fahrzeug gilt, schaue am besten direkt in das CoC-Dokument DEINES Corsa D nach - sollte Dir gemeinsam mit der Zulassungsbescheinigung übergeben worden sein.


    Ich hatte mich bzgl. zulässiger Reifengrößen auch mal verwirren lassen - siehe meinen entsprechenden Thread.


    Viele Grüße,
    DerFanta

    So, Rechnung gefunden – war aber OHNE plan schleifen (hatte mich falsch erinnert, denn das war einst bei meinem Astra F gemacht worden)


    Bei meinem 2006er Corsa D 1.2 (Motor: Z12XEP) wurde 2013 bei 90 tkm die Zylinderkopfdichtung nach Überhitzung durch Kühlwasser-Totalverlust erneuert. Das hat direkt beim FOH 1.172,01 € gekostet.


    Die Versicherung hat dies seinerzeit gutachterlich nachrechnen lassen, und ein Gutachter der Dekra kalkulierte die Reparaturkosten auf 1.188,62 €.


    Bei einer Nicht-Opel-Werkstatt wie ATU, Bosch o.ä. sollte dies jedoch kostengünstiger möglich sein, ganz zu schweigen von einem freien Meisterbetrieb – aber das sollte dann schon besser ein Opel-erfahrener sein...


    Viele Grüße, DerFanta

    Ist vor etwa zwei Monaten hier zuletzt gefragt worden, und es wurden verschiedenste „Rezepte“ gepostet, bin jetzt aber zu faul zu suchen. Probier's mal hiermit:


    Manuelle Rückstellung der Service-Intervall-Anzeige für Corsa-C / Combo, Corsa-D, Tigra-B

    • “Zündung AUS”.
    • Tageskilometerknopf drücken und halten, nach ca. 3 Sekunden erscheint die Service-Intervall-Anzeige (“InSP O”).
    • Tageskilometerknopf gedrückt halten und zusätzlich das Bremspedal treten, beides halten.
    • “Zündung EIN”. Den Tageskilometerknopf gedrückt und das Bremspedal getreten halten, im Display wird “InSP- - - -” blinkend angezeigt. Beides weiter halten und warten, bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt.
    • Nach ca. 10 Sekunden wird im Display die maximale Laufleistung (InSP 30.000 km) angezeigt. Das Service-Intervall wurde zurückgesetzt.


    Alternativ habe ich mir mal folgendes notiert:

    Zitat von DerFanta


    INSP Anzeiger zurückstellen:


    GASPEDAL durchtreten, Tageskilometerzähler-Knopf halten und Zündung einschalten.


    Anzeige blinkt, nach 10 sek. ist die Meldung wieder weg !


    Viele Grüße, DerFanta

    Ich schaue die Tage mal, ob ich meine Rechnungskopie zu ebendieser Reparatur noch finde, die mir meine Kaskoversicherung geschickt hatte (war auch incl. plan schleifen).


    Bei mir war's damals als Marderfolgeschaden über meine Teilkasko bezahlt worden. Und wenn eine Versicherung eine Reparatur direkt beim FOH bezahlt, sind die Kosten seeehr hoch angesetzt und der Rechnungsbetrag damit wohl mehr als Obergrenze für Dich zu sehen. X/


    Viele Grüße, DerFanta

    Es gibt auch die ein oder andere Gebrauchtteilebörse (nicht nur die eBucht, wo man alles bekommt) im Netz – habe darüber mal gut und günstig eine Zündspule beziehen können. Freie Werkstätten sind in solchen Dingen erheblich zugänglicher als FOH, die an diese Möglichkeit womöglich gar nicht denken.


    Viele Grüße, DerFanta

    Kleine Ergänzung: Wenn Du einen gleich in Apfelgrün suchst, bleiben Dir als Spender nur Corsa D Facelift, denn diese Farbe gab es erst ab Februar 2011. Aber wegen möglicher Farbabweichung durch andere Sonneneinstrahlung, Witterungseinflüsse, Lackpflege etc. würde ich immer von der Notwendigkeit einer Lackierung angepasst an die tatsächliche aktuelle Wagenfarbe ausgehen.


    Viele Grüße, DerFanta

    Ein paar Mitglieder hier haben Ihren Corsa von 2010 oder jünger auf Facelift-Optik umgebaut, indem sie äußerlich lediglich Frontstoßstange und -scheinwerfer ausgetauscht haben – siehe z.B. den Thread Corsa D nach Unfall auf Facelift umbauen. Und auch die Teilekatalogseite zu Vorderbau-Karosserieteilen bei ECAT24 (listet Teile vor und nach Facelift) gibt nur eine einzige Teilenummer an. Somit dürften die Kotflügel unverändert geblieben sein.



    Aber ich an Deiner Stelle würde zur Absicherung ein kurzes Telefonat mit dem Teilelagerist beim FOH meines Vertrauens führen und mich absichern.


    Viele Grüße, DerFanta