Beiträge von DerFanta

    Ich fand meinen in Ebay. Dazu hatte ich über die letzten sieben Monate eine Suche „verfolgt“ mit der folgenen Suchbegriffkombination über alle Kategorien hinweg:


    handbrems (adam, corsa) -(handbremsseil, handbremsseile, bremsbacke, bremsbacken, corsa c, brembo)


    Vielleicht habt Ihr damit ja auch Glück.


    Viele Grüße, DerFanta



    P.S. Darin tauchte Anfang Februar auch die von mir gepostete Anzeige einer Handbremsbaugruppe mit rotem Ledergriff auf – übrigens immer noch zu haben. :m0023:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    :m0011: Es ist vollbracht! :m0011:


    Ich konnte vor wenigen Wochen einen originalen schwarzen Handbremsgriff in Leder vom Corsa E in gutem Zustand ergattern und kam heute endlich dazu, mich an dessen Einbau zu versuchen: Es hat gut geklappt, und das Ergebnis kann durchaus überzeugen, wie ich finde:


    corsa-d.de/gallery/image/3309/


    Zur in diesem Thread zuvor geposteten Austausch-Anleitung hätte ich allerdings ein paar Ergänzungen. Ich werde sehen, dass ich die nächsten Tage mal eine bebilderte Anleitung erstelle damit sie hier in der Wiki aufgenommen werden kann.


    Viele Grüße, DerFanta

    Weil auf der entsprechenden Seite bei EDS dabei steht "nicht zulässig im Bereich der StVO" hatte ich mal nachgefragt und erfahren, dass die ab den A-Motoren (z.B. A14XEL) keine Gutachten mehr zu den Software-Updates anbieten, weil Opel da einen Riegel vorgeschoben hätte.


    Und was ohne ein solches eine 100% ehrliche Abnahme dieser Fahrzeugmodifikation bei einem Prüfdienst inklusive Anpassung der Papiere kosten würde, kann ich nicht einschätzen. Und man darf dabei die je nach Versicherer höhere Versicherungsprämie auch nicht außer Acht lassen - dort muss man die geänderten Leistungsdaten nämlich auch melden! Dass so eine Softwareänderung sogar von Opel selbst nicht entdeckt wird, habe ich auch schon gehört...


    Viele Grüße, DerFanta

    Nachteil bei der Aktion: du solltest super Plus tanken

    Besonders das schlechte Ansprechverhalten der 1.4er im unteren Drehzahlbereich lässt in mir immer wieder mal den Gedanken an Chiptuning (EDS Phase 1 für 299 Euro) aufkeimen. Aber dann fällt mir kurz darauf der Benzin-Mehrpreis je nach Tankstelle von 10 bis 20 Cent/Liter ein, und dann verwerfe ich die Idee zähneknirschend wieder... Zumal der bei mir eingesetzte A14XER ab Werk ja bereits 100 PS hat und ich mir somit nur geringfügig mehr Leistung erkaufen würde. ;(


    Viele Grüße, DerFanta


    P.S. Bekommt man eigentlich irgendwo Leistung/Drehzahl-Diagramme der verschiedenen im Corsa D verbauten Motoren? Konnte leider nichts im Netz finden, würde aber gerne mal den ein oder anderen vergleichen wollen...

    Soweit ich weiß, lassen sich die Schraubenkappen, wie sie auf Deinem Foto zu sehen sind, gar nicht auf Felgenschlossschrauben aufstecken (diese haben ja gerade KEINEN Außensechskant), daher hat das fotografierte Auto wohl keine. Felgenschlösser gab es auch nur im Zubehörkatalog und waren nie Bestandteil einer Ausstattungsvariante wie z.B. Color Edition.


    Aber so lange es um Dein eigenes Auto geht, solltest Du eh ggf. im Besitz mindestens einer passenden Nuss zu den Felgenschlossschrauben sein (im Auto mitführen!) und daher so oder so die Räder abschrauben können. :P


    Zum selbst Räder wechseln Wagenheber, Kreuzschlüssel, Drehmomentschlüssel mit passender Nuss, Lappen, Kupfer-/Keramikspray bereit legen und los kann's gehen!


    Viele Grüße, DerFanta

    die Sicherung aufgetrennt worden und noch ein fester Schalter im Innenraum eingeschleift.

    Ich stelle mir das praktisch vor wie den Schalter für die Lachgaseinspritzung :m0008: Das wäre tatsächlich nicht mein Fall. Daher ja auch der Wunsch nach Integration in die vorhandene Schalterleiste. Wobei ich dazu in jedem Fall eine Funktion opfern müsste – sind bei mir alle belegt...


    Aber in der Presse ließt man, dass die Systeme in Fahrzeugen ohne ESP-Schalter in der Regel so intelligent sind, dass entsprechende Fahrsituationen korrekt erkannt werden und z.B. bei einseitiger Glätte die Antischlupfregelung gedrosselt einsetzt. Und da ich nicht driften will sondern es mir um den normalen Fahrbetrieb geht, sollte dies ausreichen.


    Viele Grüße, DerFanta

    allein der kostenfaktor für diese einzige birne wäre den herstellern in der masse gesehen zu groß, bzw. könnte man dort kosten einsparen.

    Die Materialeinsparung an diesem Centartikel würde wohl von den vielen Aspekten mehr als aufgewogen, die eine länderspezifische Rückleuchtenvariation mit sich brächte (einige von mir in meinem vorhergehenden Post genannt). Denn das Design beider Rückleuchten ist beim Fünftürer identisch – im Gegensatz zum Dreitürer ist das Rückfahrlicht auf beiden Seiten aktiv und die Nebelschlussleuchte separat untergebracht (links Fünftürer, rechts Dreitürer):
    Lampenträger Rückleuchte Opel Corsa D Fünftürer.jpgLampenträger Rückleuchte Opel Corsa D Dreitürer.jpg


    aus: letzte Betriebsanleitung zum Corsa D - Seite 169 und 171


    Und wenn man eine Möglichkeit zur Einsparung gesehen hätte, hätte man dies sicher spätestens zum Facelift umgesetzt. Warum man aber beim Dreitürer anders verfahren ist, kann ich mir nur dadurch erklären, dass dort aufgrund der zusätzlichen Rückleuchtenbirne (notwendig für das linsenförmige Leuchtenbild) schlicht der Bauraum nicht ausreichte.


    könntest du das als fünftürer-besitzer ggf. rein interessehalber austesten, bzw. die segmente der rückleuchte nennen, die dann eingeschaltet werden?


    Ich werde es die Tage mal testen. Aber da die Helligkeit der Nebelschlussleuchte weit über der eines Standlichtes liegt, werden diese wohl kaum zusätzlich als solche dienen. Ich melde mich.


    Viele Grüße, DerFanta

    Hast du start & Stop? falls ja, geht es nicht

    Och nee... Heißt das, man kann bei Corsa D mit Start-Stopp-Funktion per sé keine ESP-Taste in die Schalterleiste programmieren? Gibt es ansonsten irgendeine Möglichkeit, das ESP zeitweise auszuschalten?


    Viele Grüße, DerFanta