Beiträge von DerFanta

    Ich meine, bei den Feldabhilfen gibt es auch eine, die sich ausschließlich mit dem trocknen des Steuergerätes beschäftigt – wurde noch vor wenigen Tagen in einem Thread verlinkt.


    Wenn ich dann noch in den "Feldabhilfen" hier lese, das die Scheibenwischer-Mechanik beim BJ. 2007 (meinem!!) den Kabelbaum aufscheuert

    Ich hatte vor meinem jetzigen einen 2007er Corsa D, den ich bis 122tkm gefahren bin, und bei dem hatte ich mit aufgescheuertem Kabelbaum nie Probleme.


    Viele Grüße, DerFanta

    Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum, ronny_cgn!


    Dieser Ausfall klingt echt bitter...


    Bist Du Dir sicher, dass Du nicht noch die selbe Batterie drin hast? Denn dann würde ich tippen, dass die Lichtmaschine defekt ist: Mit durch Extern überbrückter Batterie kann das Auto starten, aber da die Lichtmaschine die Batterie bei Betrieb nicht ordnungsgemäß lädt, bleibt die Batterieversorgung des Fahrzeugs durchweg zu niedrig, was m.E. die Fehlermeldungen erklären würde. Und wenn der Motor aus geht, ist ein erneutes Starten nicht möglich - alles bleibt dunkel.


    Messe mal den Ladestrom der Lichtmaschine - sollte zwischen 13 und 14,5 V liegen. Wenn es das sein sollte, wäre ich allerdings enttäuscht vom Boschdienst...


    Viele Grüße, DerFanta

    Genau, nennt sich beim Opel Corsa "Personalisieren". Dazu findest Du eine ausführliche Erklärung im Handbuch zum Corsa - auf Seite 100/101, je nach Ausgabe. Lead-me-to-my-car, Geschwindigkeitswarner, automatischer Heckwischer etc. Ist auch einstellbar. Und diese Einstellungen gelten dann bei Benutzung des bei Personalisierung eingestdckten Fahrzeugschlüssels.


    Viele Grüße, DerFanta

    Das ist mal echt bitter... ;( Zum Glück hat es nicht noch weitere Fahrzeuge erwischt, die hinter die fuhren!


    Ich sehe hier weniger eine Gebrauchtwagengarantie in der Pflicht als die gesetzliche Gewährleistung durch den Händler:


    Aber eine fabrikneue Stoßstänge wird Dir wohl nicht zustehen, denn dadurch würde sich der Wert des Wagens gegenüber dem vertraglich vereinbarten Zustand erhöhen. Aber mit einer Reparatur (bei Kunststoffteilen generell kritisch) der Ankerpunkte an der Heckschürze würde ich mich an Deiner Stelle wiederum auch nicht zufrieden geben.


    Eine kurze Rechtsberatung (ADAC-Mitglied?) wäre hier wohl angebracht je nach Reaktion des Händlers.


    Viele Grüße, DerFanta

    Ja, die Breite und Position unterhalb der Scheinwerferlinie lässt den Grill eher wie ein Maul wirken – Peugeot 307 Facelift lässt grüßen:


    [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/c-IAAOSwFqJWpoeO/%24_86.JPG]


    Aber wenn Opel erst zu PSA gehört, werden wir derartige Ähnlichkeiten wohl häufiger sehen. :m0037:


    Mir gefällt die schmale Chromspange des Astra J Facelift bzw. Corsa E sehr gut, daher habe ich meinen D-Corsa entsprechend umgestylt.


    Viele Grüße, DerFanta

    Das klingt doch nach einer guten Lösung. Hier nutzt der FOH seinen eigenen Ermessensspielraum um Dich bei Deiner Misere zu unterstützen - ganz ohne offiziellen Kulanzantrag bei der Adam Opel AG. Sehr kundenfreundlich wie ich finde!

    Bzgl. Kulanz hat es Dipson gut erklärt: Zündspule ist ein Verschleißteil, daher beteiligt Opel sich - wenn überhaupt - nur aus reiner Nettigkeit an Reparaturkosten. Und dieses Entgegenkommen steht für Opel per sé nur dann zur Diskussion, wenn das Fahrzeug ausschließlich bei Opel-Werkstätten war. Andernfalls würden sie ja MÖGLICHERWEISE für einen Defekt aufkommen, der durch eine nicht unter ihrer Kontrolle stehenden / verpflichtend nach ihren Qualitätsstandards arbeitenden Werkstatt verursacht worden ist.


    Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich mich an den ADAC wenden. Deren Rechtsabteilung hilft gerne weiter, und die Motorwelle hat auch noch die Rubrik "Das kann doch nicht wahr sein" im Kapitel Leserforum.


    Viele Grüße, DerFanta