Ein weiser Entschluss... ich selbst retuschiere meine Kennzeichen stets sauber raus oder montiere bei Bedarf – z.B. um die Kennzeichenausleuchtung fotografieren zu können – das unseres vor zig Jahren abgemeldeten Anhängers.
Viele Grüße, DerFanta
Ein weiser Entschluss... ich selbst retuschiere meine Kennzeichen stets sauber raus oder montiere bei Bedarf – z.B. um die Kennzeichenausleuchtung fotografieren zu können – das unseres vor zig Jahren abgemeldeten Anhängers.
Viele Grüße, DerFanta
Mal eine naive Frage in die Runde: Was genau bringt das Dämmen der Türen = Vollflächiges Bekleben der Türinnenbleche mit Dämmmatten? Dass es dann weniger „scheppert“ bei laut aufgedrehter Musik (Prolet an der roten Ampel lässt grüßen ), erschließt sich mir noch, aber in welcher Weise verbessert sich alleine durch eine solche Maße der Klang bei Normallautstärke?
Viele Grüße, DerFanta
Zum Thema Tempomat nachrüsten gibt es hier im Forum einen eigenständigen langen Thread. Poste dort mal Deine BCM-Teilenummer und Misserfolgsmeldung...
Viele Grüße, DerFanta
@link2: Da habe ich leider eine schlechte Nachricht für Dich:
Ich war heute wegen dem Thema mal bei meinem FOH: Der hatte vor kurzem bei einem Corsa D-Besitzer mit gerissenem Handbremsknopf leider auch nur die komplette Hebelmechanik austauschen können, weil es da nichts entsprechend kleineres als Ersatzteil gibt.
Tut mir leid...
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum, DerCvD!
Viele Grüße, DerFanta
Natürlich gibt es gesetzliche Vorgaben, was die Abweichung der angezeigten zur gefahrenen Geschwindigkeit angeht, und die musst Du natürlich einhalten. Ob Du aber gesetzlich verpflichtet bist, nach derlei Umbauten die Korrektheit der Geschwindkeitsanzeige von einer zertifizierten Stelle überprüfen zu lassen, kann ich Dir nicht sagen. Der Drehzahlmesser hingegen hat mehr informativen Wert (muss ein Auto gar nicht haben), aber wenn er da ist, muss er auch korrekt arbeiten.
Ich an Deiner Stelle würde die Zeiger "irgendwie" montieren und dann bei einer Testfahrt das geheime Menü aktivieren: Auf Sicht 4 siehst Du die ständig von den Fahrzeugsensoren gemessenen Werte und kannst ablesen, wie weit die Tachonadelangaben davon abweichen. Zurück zu Hause kannst Du dann die Nadeln nachstellen und bei einer erneuten Testfahrt die Korrekteheit nochmals prüfen und ggf. nochmals justieren.
Viele Grüße, DerFanta
Ich freue mich, dass ich helfen konnte!
Und natürlich auch über ein "Gefällt mir"
Wie wäre es, dass Emblem zu entfernen? Dann könntest Du das abgenommene oder ein neues ohne viel Abklebearbeit lackieren oder Dippen.
Und bevor Du es wieder aufsetzt, auf die Position an der Heckklappe ein kreisrund ausgeschnittenen Stück Fahrzeugfolie in der Farbe/Struktur Deiner Wahl aufkleben. Aber natürlich nur so groß, dass der Emblemring größtenteils auf dem Lack der Heckklappe haftet.
Viele Grüße, DerFanta
Ja, wenn das Wartungsintervall nahe ist, wird InSP wieder erscheinen. Eventuell kann man dessen Wert mittels Tech2 o.ä. ändern, oder diese Funktion gänzlich deaktivieren. Das weiß ich aber nicht.
Viele Grüße, DerFanta
Dann wünsche ich weiterhin allzeit gute Fahrt. Vielleicht meldet sich ja der Käufer Deines weißen auch hier an...
Viele Grüße, DerFanta