Beiträge von DerFanta

    @Jerry1809: Sunny Melon ist ja gelb ;) , aber Aquamarin wusste ich noch nicht. Gerade gefunden: Hier sind alle einst erhältlichen Farbkombinationen gelistet, demnach gab es die Color Edition sogar in Starsilber.


    Ja, zur Markteinführung des Corsa D waren mehrfarbige Designs noch nicht verbreitet, daher waren dessen Karosserieübergänge nicht darauf ausgelegt. Beim Adam ist hingegen das genaue Gegenteil der Fall, und zweifarbige Lackierungen dominieren. Aber mit ein bisschen Kreativität lässt sich da durchaus was machen. Eine Userin hat z.B. einen foliert in mattem Orange mit schwarzen Akzenten kombiniert :thumbup: , ich komme aber gerade nicht auf den Namen.


    Es gibt hier keinen dedizierten Thread zur Präsentation von Felgen, daher bleibt Dir nur das Schmökern im Forum und der Bildergallerie. Alternativ kannst Du natürlich bei Online-Felgenhändlern die Vorschau nutzen - Auto angeben, Felgen auswählen, und Du bekommst direkt eine maßstabsgetreue Seitenansicht angezeigt. Ich weiß jetzt aber nicht, welcher Anbieter dies anbietet.


    Viele Grüße, DerFanta

    Nein, ab Werk gab es das hochglanzschwarze Dach meines Wissens nur zu den Farben weiß, rot, gelb und grau - sehr schade, wie ich finde, denn einem Corsa in Ardenblau oder Apfelgrün hätte es sicher auch gut gestanden.


    Viele Grüße, DerFanta

    Meines Wissens hat ein ab Werk mit AHK bestellter Corsa die gleichen Fahrwerkskomponenten wie einer ohne. Sollte also kein Problem sein. Aber die Dämpfer mit bspw. tiefer legenden Federn zu bestücken bedeutet immer einen Verlust an Fahrsicherheit - in diesem Thread hat man sich kürzlich die Köpfe heiß geredet.


    Bzgl. Reifen/Felgen geht beim Corsa ja so einiges. Ab Werk ging's für die Modelle mit normalem Fahrwerk bis 16 Zoll, jene mit Sportfahrwerk bis 17 Zoll, und ich meine mich an OPC-Versionen mit 18 Zoll zu erinnern. 17er lassen sich meist per TÜV-Abnahme auch am Normalfahrwerk fahren ohne Karosserie- oder Lenkwinkelbegrenzer, bei 18ern wird es dann schon aufwändiger... Dazu findest Du hier einige Threads mit Praxisbeispielen.


    Aber bedenke, dass Dein Corsa einen 4x100-Lochkreis hat - die leistungsstarken Modelle haben hingegen 5x110. Das schränkt Deine Auswahl etwas ein. Hier findest Du eine Liste sämtlicher Serienfelgen, die zum Corsa D angeboten worden sind - und noch viele Infos mehr. Aber Drittanbieter haben da auch einiges im Angebot.


    Dach folieren erinnert mich an die Color Line und dürfte m.E. in schwarz topp Aussehen. Bedenke aber, dass das in der Regel nur ein paar Jahre hält und dann wieder runter bzw. erneuert werden muss. Auch das hat Tuningfuzzy in seinem Thread.


    Viele Grüße, DerFanta


    Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum, Corsa\/SPN!


    Kann mich Dipson nur anschließen: Budget und Zielsetzung von Dir wären gut zu wissen. Von einer simplen Stickerbomb bis hin zum kompletten Motor-, AGA- und Fahrwerksumbau zur Rennmaschine inklusive Umstyling a la Fast and Furious geht theoretisch alles.
    Wenn es um kleine Details geht, findest Du das ein oder andere z.B. in meinem Tagebuch (Link siehe Signatur). Wenn's um äußeres Umstylen geht, fällt mir bspw. der Thread vom Tuningfuzzy ein. Ansonsten einfach mal durch die Bildergallerie und die Neu-User-Threads klicken.


    Viele Grüße, DerFanta

    Kann mich Blitzjäger nur anschließen: 8200 € Reparaturkosten beinhalten definitiv mehr als nur die genannten Anbauteile incl. Lackierung und Montage!


    Wenn Du die Kiste nach einem solchen (finanziellen Total-)Schaden nur kosmetisch wieder herrichten möchtest, solltest Du zwecks Vergleichbarkeit auch nur genau das bei einem ortsansässigen Karosseriebauer anfragen. Der würde Dir auch einen Lackfarbton anmischen, der zu Deinen gealterten benachbarten Lackoberflächen passt. Aber "wieder ganz" ist der Corsa damit natürlich noch lange nicht...


    Viele Grüße, DerFanta

    Ist denn hier niemand mit ähnlichen Problemen ?

    Naja, werktags um die Zeit müssen halt die meisten Leute arbeiten ;)


    Wenn die Lenkung wie beschrieben sehr schwergängig ist, ist wohl die Servolenkung nicht aktiv. Ob aber nun das Modul selbst defekt ist, dessen Ansteuerung gestört ist oder schlicht der „Saft“ zum Betrieb fehlt, kann letztlich nur eine Werkstatt klären. Ein Gelber Engel sollte das ermitteln können. Hatte ich aber persönlich noch nie.


    Viele Grüße, DerFanta

    Wie genau ist die Türverkleidung denn (beschädigungsfrei) abzunehmen? Ist das mit wenig Aufwand alleine zu machen? Habe gesehen, dass im Inneren zig Steckstifte die Türpappe halten - brechen die dabei, so dass ich gleich eine Hand voll davon da haben sollte?


    Die Anleitung hier in der Wiki zum Tausch des Außenspiegels beinhaltet dies zwar, ist aber in dieser Hinsicht leider etwas knapp...


    Viele Grüße, DerFanta

    Unter 1000 Euro zu bleiben dürfte eng werden, wenn Du mit einem Normal-Corsa beginnst und es ein schlüssiges Äußeres ergeben soll. Wie sieht denn der gute genau aus? Fotos sind immer gern gesehen 8)


    Wenn Du das als Dein persönliches, längerfristiges Projekt durchziehen willst, kannst Du hier im Forum auch Deinen eigenen Tuning-Thread starten. Und beginne diesen mit einer Vorstellung Deines Autos incl. Bilder. Hier im Forum finden sich im Bereich "Neue User und ihr Corsa" viele derartige Threads, wo man auch Anregungen bekommen kann. Meinen z.B. habe ich wie viele andere User in meiner Signatur verlinkt.


    Viele Grüße, DerFanta