Beiträge von DerFanta

    Diese FSD-Variante klingt auch laut Herstellerseite interessant... Im dortigen Produktfinder ist diese Variante auch bei den Nicht-OPC Corsa D gelistet und hat die Artikelnummer 2100-4104. Internetpreis ohne Einbau beginnt bei 620 Euro/Satz.


    Viele Grüße, DerFanta

    ich kann dir sagen, dass, wenn du standlicht vorne und standlicht hinten in led verbaust ohne widerstaende, dein bordcomputer das nicht hinnehmen wird.

    Hi Tom,


    heißt das, dass die Kombination aus LED-Kennzeichenbeleuchtung hinten und W5/21W-Birnen in LED fürs Standlicht vorne (wie die von Dir einst angebotenen für 25 Euro/Stück) voraussichtlich eine Bordcomputermeldung provozieren würde?


    Viele Grüße, DerFanta

    @Corsik: Mein Tipp: Mache dafür am Besten einen neuen Thread auf, denn wie soll irgendein Koni-SRT-Fahrer auf Deine Frage aufmerksam werden, wenn sie sich hinter dem Thread-Titel „Einfache Tuning Maßnahmen“ verbirgt.


    Oder lasse diesem Thread von der Administration einen passenderen Titel geben(z.B. „Erfahrungsberichte Tieferlegung gesucht - Bilstein, Eibach, Koni, ...“), in dem Du den Initialbeitrag dieses Threads per Achtung-Button „meldest“ und darum bittest.


    Viele Grüße, DerFanta

    Hmm, also ich habe seinerzeit die Wahl gehabt, entweder die Abnahmebescheinigung im Auto mitzuführen oder mir die abgenommene Kombination direkt in den Fahrzeugschein eintragen zu lassen. Und ich habe dann auch den kleinen Aufpreis für das Papiere-Update bezahlt.


    Viele Grüße, DerFanta

    Manche Vollspackenjuristen scheinen nicht anders ihr Geld verdienen zu können... Ich sehe diese Leute vor meinem geistigen Auge, wie sie sich täglich durch zig Onlineshops klickt und bei jedem Fund speichelleckend „Ha, und wieder einer!“ ausrufen. :kotzen:


    Meine Einschätzung der rechtlichen Lage ist, dass der Vertrieb von Fahrzeugteilen ohne Prüfzeichen oder Bauartgenehmigung solange möglich ist, wie man sie ausdrücklich kennzeichnet mit „Kein Fahrzeugteil zur Verwendung im Geltungsbereich der StVZO“. Damit ist §22a Abs. 2 StVZO genüge getan.


    Aber das ist rein theoretisch, denn in der realen Welt muss man sich erstmal gegen den Unterlassungsbescheid zur Wehr setzen und den Rechtsstreit im Zweifel durch die Instanzen tragen, was Zeit, Nerven und Geld kostet. Und am Ende ist man doch wieder vor Gericht und auf hoher See... Daher verstehe ich Dich Tom, wenn Du in dieser Sache den Weg des geringsten Widerstandes gehst.


    Viele Grüße, DerFanta

    Wenn einer oder mehrere RDKS-Sensoren keine Daten senden, bekommst Du das auch so sofort mit, weil es dem Fehlen eines Sensors gleich kommt:


    Winterreifen oder zusätzliche Radsätze müssen mit Sensoren ausgerüstet werden, da das System andernfalls nicht funktioniert und die Kontrollleuchte dauerhaft aufleuchtet.


    @KingCreasy: Meines Wissens sind im Corsa D nie beide Systeme gleichzeitig verbaut worden. Entweder hat das Auto eine sensorlose Reifendrucküberwachung (optional, bis Mitte 2014) oder ein Reifendruckkontrollsystem mit Sensoren (alle Modelle ab Mitte 2014).


    Viele Grüße, DerFanta

    Stimmt ja, Du hast recht. rolleyes.png


    Trotzdem danke für die Produktempfehlung bzgl. TFL, denn da wäre mir auch was weniger gelbes lieber – die serienmäßigen TFL-Leuchtmittel sind ja noch gelblicher als das leider alternativlose H9B-Abblendlicht. sad.png


    t00i aka Tom hatte mir im LED-Standlicht-Thread auch schon mal weiße W21/5W mit LED-Technik angeboten mit ähnlich hohem Paarpreis. Und reinweißes LED-Standlicht sieht zu gelblichem Abblendlicht vermutlich unpassend aus.


    Viele Grüße, DerFanta