Beiträge von DerFanta

    Hi Delgado,


    @Strangedevil hat diese bei Ebay angebotenen, fast baugleichen Module verbaut, und er ist mit diesen sehr zufrieden – von schlechter Passgenauigkeit hat er jedenfalls nichts gesagt.


    Die ab Werk bei den höherwertigen 1er BMW verbauten Module passen mechanisch auch beim Corsa D wie dafür gemacht, und Helligkeit sowie Ausleuchtung sind topp, wie ich selbst berichtet habe. Einzig für den elektrischen Anschluss braucht man (wenn man nicht löten will) je einen T10-Adapter wie z.B. diese hier (gehört bei den Drittanbieter-Modulen auf Ebay meist schon zum Lieferumfang).


    Viele Grüße, DerFanta


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Och, zu einem kleinen Schwarzen können bronzefarbene Felgen echt gut aussehen!


    Dann würde ich an Deiner Stelle auch über eine entsprechende Farbgebung der Außenspiegel und des Kühlergrills nachdenken. Das stelle ich mir in der Kombination echt schick vor.


    Apropos optische Aufwertung: Wie wäre es mit einer optischen Verlängerung der Motorhaube per schwarzem Aufkleber auf der Grillspange – ähnlich dem Frontdesign des 2011 Zafira? Wenn Du ein Bild von der Schnauze Deines Corsa in meinen Thread zu dem Thema einstellst, kann ich das gerne mal für Dich Photoshoppen. :klatschen:


    Viele Grüße, DerFanta

    an der Mittelkonsole im hinteren Bereich (Getränkehalter für Rücksitze) Luftauslässe

    Die sind mir auch mal aufgefallen, habe mich aber nie drum gekümmert, worum es sich dabei handelt. Somit nahm ich Deine Frage zum Anlass einer kleinen Recherche:


    Könnten in der Tat starre Belüftungsdüsen sein mit der gleichen Funktion wie die im Fußraum vorne. In der Betriebsanleitung Seite 110 findet sich dazu keine direkte Erwähnung. Aber in der zu Deinem Corsa passenden Preisliste hingegen heißt es zum „Cool & Sound Paket 2“ sowie dem „Sommer Paket“:


    - Heiz- und Belüftungssystem im Fußraum, hinten


    Daher vermute ich, dass bei Fahrzeugen ohne dieses Feature schlicht die Belüftungsverrohrung zu diesen Schlitzen nicht eingebaut ist und entsprechend eher zufällig dort Luft austritt.


    Viele Grüße, DerFanta

    Hi carriegross,


    Der angebotene Corsa ist grundsätzlich ein gepflegt dastehender und gut ausgestatteter Fünftürer - kein Hingucker wie die beiden zuvor angefragten Color line Modelle. Das damalige Innovation-Modell ist nicht zuletzt dank Tempomat, Kurvenlicht und Teilleder schon gut, und die wurde noch um das Touch & Connect System ergänzt. (In der damals aktuellen Preisliste kannst Du den Listenpreis ausrechnen). Schade, dass anstatt der ab Werk dazugehörenden 16-Zoll-Felgen "nur" die 5-Speichen-15-Zöller dabei sind.


    Preis/Leistung ist meines Erachtens OK, aber kein wirklich gutes Angebot.


    Zum Vergleich: Meinen 1.4er Innovation 5-Türer habe ich im Januar für knapp 9000 Euro gekauft - Der ist neuer, hatte weniger Kilometer und verfügt noch zusätzlich über Klimaautomatik, FlexFix, grafisches Infodisplay, getönte Scheiben hinten und Start/Stop-Funktion. War aber auch ein Hammer-Angebot.


    Viele Grüße, DerFanta

    Wenn der Motor aggressiver klingen soll, würde auch ich einen Endtopftausch empfehlen. Der von Opel in der OPC line verbaute ist von Remus und z.B. in der Bucht für 1.4er Motoren aktuell ab 159 Euro zu haben.


    Wenn Du mehr Leistung willst, wäre auch mein Mittel der Wahl ein Chiptuning. Und wenn ich das richtig weiß, gibt es für das EDS Phase 1 bei Deinem Motor (dürfte der Z14XEP sein) sogar ein Gutachten und damit eine Straßenzulassung.


    Bzgl. Kennzeichenbeleuchtung ist die einfachste Variante, die flauen Birnchen durch kaltweiße LED-Birnen mit identischem (T10-)Sockel auszutauschen. Z.B. www.fuers-auto.de bietet hier das ein oder andere Produkt an. @t00i kann Dir hier sicher ein passendes Produkt nennen, allerdings sind diese im Bereich der StVO nicht legal. Ich persönlich habe mich für einen Umbau auf LEDs vom 1er BMW entschieden (nicht ganz so einfach, aber ein super Ergebnis) – hier ausführlich dokumentiert.


    Viele Grüße, DerFanta


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zu der Teilenummer 39035152 kann ich nichts finden, und auch wenn diese abgelöst wurde, sollte sie dennoch zumindest irgendwo gelistet sein... Und dass ein FOH die aktuelle Ersatzteilnummer einer abgekündigten Bauteilnummer nicht herausfinden kann, ist schon ein Armutszeugnis. :thumbdown:


    Sei's drum: Angesichts der Tatsache, dass in jeder der von Dir verlinkten Artikel eine der von mir genannten Teilenummern angegeben ist, dürften meine Rechercheergebnisse passen. Und wenn Dir Dein FOH da nicht helfen kann (will?), dann gehe mal zu Bosch etc. und sage „Ich benötige einen Klimakondensator für meinen Corsa D. Was für einen brauche ich da denn genau?“ und „OK, und was würde der bei Ihnen kosten?“


    Viele Grüße, DerFanta


    P.S. Ich nenne hier Bosch Service, weil ich beim hiesigen Betrieb bzgl. Klimakondensatortausch mal sehr gute Erfahrungen (Ablauf und Preis topp) machen durfte.

    Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum SandySam!


    Zunächst wäre es super hilfreich, wenn Du Deinen Corsa (und Dich?) im Bereich Neue User und ihr Corsa vorstellen würdest (Fotos sind immer gern gesehen ;) ). Dann könnten wir sehen, wo Du jetzt stehst, und Du hast einen Thread, in dem Du nach und nach Deine Änderungen dokumentieren kannst – nicht zuletzt auch als Anregung für andere Corsaisten.


    @Fluchtwagenfahrers erster Post: :lol: (Und mein „Gefällt mir“ einzig für den herzhaften Lacher am Morgen!) Die Gedanken kamen mir zuerst auch, aber mal im ernst: Du willst ein bisschen Geld in die Hand nehmen, damit Dein neues Auto mehr her macht? An welchen Betrag (kurzfristig und langfristig) hast Du dabei denn gedacht? Davon ausgehend können wir Dir hier sicherlich besser ernst gemeinte Vorschläge machen.


    Meine Meinung: Sportluftfilter würde ich mir sparen. Wenn die Soundanlage verbessert werden soll, dann gleich die Lautsprecher in den Türen tauschen (plus zusätzliche Dämmung) und/oder einen Subwoofer in den Kofferraum(-boden). Motorhaube schwarz folieren ist hier im Forum öfter zu sehen und kann gut werden, ist aber handwerklich nicht ganz einfach! Und an Kleinigkeiten fallen mir spontan Insignia-Wischerdüsen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Kurzstabantenne und kaltweiße Tagfahrlicht-Birnen ein. Die für Deine Hauptscheinwerfer benötigten Abblendlichtbirnen (H9b) gibt es leider nur von Osram und nur in der warmweißen Standardausführung :m0016: .


    Viele Grüße, DerFanta

    Hi sil3nt80,


    ich habe mal für Dich im ECA24-Ersatzteilekatalog (kostenlos, weil nur bis ca. 2011 gepflegt) nachgesehen und finde auf der entsprechenden Unterseite genau zwei Klimakondensatoren, die zwar genauso heißen aber etwas anders aufgebaut sind:


    [Blockierte Grafik: http://ecat24.com/opel/images/Opel/S07/C/8.jpg]
    Nr. 1 = KONDENSATOR ZSB.,MIT BEHAELTER-TROCKNER,KLIMAANLAGE (Teilenummer 13310103 bzw. 1850849)
    Nr. 2 = KONDENSATOR ZSB.,MIT BEHAELTER-TROCKNER,KLIMAANLAGE (Teilenummer 93168140 bzw. 1850158)


    Jetzt musst Du nur noch herausfinden, welcher der beiden in Deinem Wagen verbaut ist: An der im Bild hinteren Kante ist oben eine Befestigungslasche angeschweißt – bei Nr. 1 ganz oben, bei Nr. 2 etwas tiefer –, und dieses Detail kannst Du mit Deinem Klimakondensator abgleichen.


    Zur Qualität der verschiedenen Anbieter kann ich Dir nichts sagen, aber an Deiner Stelle würde ich beim nächsten Bosch-Service anrufen und fragen, von wem die derartige Drittanbieter-Ersatzteile einsetzen. Und bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich fragen, was bei denen der Kondensator alleine kosten würde.


    Viele Grüße, DerFanta

    Hallo Terence,


    Der Preis ist auch stark von der Ausstattung abhängig, von der Du aber nichts schreibst... Da Deiner von 10/2007 mattschwarze Außenspiegelträger hat, ist es wohl nur das Basis- oder CATCH ME Now-Modell - siehe damals gültige Broschüre.


    Starte am Besten mal mit der kostenlosen Online-Gebrauchtwagenbewertung bei DAT (und kannst das Ergebnis ja dann hier posten). Damit hast Du zumindest einen Orientierungswert hinsichtlich Händlereinkaufspreis für Deine Region und ein normal ausgestattetes fahrbereites (!) Modell ohne Schäden (!).


    Dann kannst Du auch mal bei mobile.de und autoscout24.de nach vergleichbaren Fahrzeugen schauen – dieser hier für 3400 € kommt Deinem zumindest nahe. Aber: TÜV neu, 8-fach bereift, Anhängerkupplung, Sport-Modell.


    Die auf Deinen Bildern dargestellten Schäden mindern den Wert erheblich, denn im Prinzip muss die ganze rechte Seite mindestens lackiert oder Teile sogar ausgebeult werden, und die Frontstoßstange muss neu. Und dann noch ohne AU/HU (keine Probefahrt möglich!) und anstehende Reparatur...


    Viele Grüße, DerFanta

    Ich muss mal sehen, was ich mache... Für solch eine „kleine“ Veränderung ist das doch eine ordentliche Stange Geld. Und auch wenn es mechanisch perfekt passte und ideal ausgeführt würde, wäre


    1. die Herstellergarantie bzgl. Durchrostung dahin,
    2. die optische Aufwertung so dezent, dass sie dem Normalbürger gar nicht auffiele (War das nicht so ab Werk?), und damit bei Wiederverkauf nicht wertsteigernd und
    3. im Schadenfall die Kostenübernahme für die erneute Herstellung problematisch


    Vielleicht teste ich mal, wie es aussieht, wenn dieser alternative Haubenverlauf mittels Folierung auf der Grillspange ausgeführt ist. Wegen des Schattens der Haubenvorderkante wird der optische Eindruck aber sicher weniger gut sein. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass ich eine Folie finde, die mit Argon Silber möglichst übereinstimmt. Hier mal die drei Varianten untereinander:


    Grillspange von Haube teilüberdeckt3.jpg



    Sehr gut aussehen dürfte diese optische Haubenverlängerung durch Grillspangenfolierung bei einem schwarzen Facelift-Corsa mit unveränderter Chromgrillspange: Wegen der Lackfarbe fiele der Haubenschatten kaum mehr ins Gewicht und eine farblich passende Folie wäre sicher schnell gefunden.


    Also dann: Freiwillige vor! :yeah:


    Viele Grüße, DerFanta