Beiträge von DerFanta

    @Strahlemann: ACHTUNG: Die von Dir vorgestellte Drittanbieterdichtung ist nur für die Sockel einer einfachen Radioantenne geeignet – siehe die in der Ebay-Anzeige notierten Fußdimensionen! @Symphobia hat aber einen OPC-Antennenfuß, wie Du auf seinem Foto erkennen kannst.


    Dass man diese Dichtung ohne Fußdemontage draufbekommt, liegt daran, dass dessen Grundplatte nur ringförmig ist (nicht Oval mit kleinem Ausschnitt) und nur wenige Millimeter unter den Fuß ragt. Aber da liegt m.E. die Schwachstelle dieser Dichtung, weshalb ich sie mir nicht kaufen würde: Wenn die Dichtung in den Spalt zwischen Antennenfuß und Dachblech rundum reingeschoben werden kann, wie soll der vorne abgedichtet bleiben, wenn der Fahrtwinddruck auf der Autobahn den Fuß kippen und damit den Spalt vorne breiter werden lässt? Erst durch Nachstellen der Schraube auf der Innenseite des Dachbleches kann nämlich der Druck auf die Dichtplatte korrekt eingestellt werden.


    Das Risiko von eindringender Nässe von oben auf den Dachhimmel wäre mir einfach zu groß und den Mehrpreis für einen vertrauenerweckenden Ersatz allemal wert.


    Viele Grüße, DerFanta

    Ich finde die Frage durchausberchtigt, denn z.B. für FOX-Auspuffanlagen bekommen wir ja bereits Rabatt eingeräumt.


    Viele Grüße, DerFanta

    Ah, okay. Dann hilft es mir leider nicht:


    Mich stört bei meinem Fünftürer ein bisschen, dass man zwischen den rau schwarz folierten Zonen beider Türen die in Wagenfarbe lackierte B-Säule durchsieht und damit die ansonsten schwarze Fensterflanke optisch unterbrochen wird. Bei unserem anderen Auto ist dort nämlich eine abdeckende Dichtung an der hinteren Kante der Fahrer- und Beifahrertür...


    Viele Grüße, DerFanta

    Eine sehr saubere Problembeschreibung - mal sehen, ob sich hier im Forum jemand findet, der selbiges schon gemacht hat...


    Ich an Deiner Stelle würde mir eine passende, voll belegte Schalterleiste besorgen – aktuelle Angebote in der Bucht –, die Zeichen auf den bei Dir nicht aktiven Tasten ggf. wegschleifen und dann die Lötstellen dieser Drucktaster abgreifen als Signalschaltkreis für Deine Anwendung. Ich kann das bei mir leider nicht machen: Bei mir sind bereits alle Tasten ab Werk belegt... :D


    Viele Grüße, DerFanta


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @schraxx: Dann hast Du m.E. bei jeder Meldung einen sich selbst überschätzenden Anfanger an der Strippe gehabt. Der Fahrzeugtyp fließt über die Typklasse in alle drei Versicherungssparten als Faktor mit ein, wobei jeder Kombination aus Hersteller- und Typschlüsselnummer ein solches Trippel zugeordnet wird (wird von Jahr zu Jahr überprüft und ggf. nach oben oder unten korrigiert).


    Dies ist aber nur so lange korrekt, wie Hubraum und Motorleistung auch dieser Schlüsselnummerbasis entsprechen: Gechipte Autos verursachen und erleiden statistisch gesehen mehr Unfälle weil leistungsstärker und die Besitzer risikofreudiger. Für diese Risikoerhöhung hat jeder betreffende Kunde im Sinne der Gemeinschaft aller Versicherten einen gewissen Mehrbeitrag zu zahlen. Da dies aber sehr selten vorkommt, gibt es hierfür speziell ausgebildete Vertriebsmitarbeiter, die dann den jeweils angemessenen Aufschlag kalkulieren.


    Andernfalls würden diese Mehrkosten pauschal auf alle anderen Beitragssätze aufgeschlagen, und das fände ich von MEINER Versicherung unfair!


    Viele Grüße, DerFanta

    @link2: Die Idee höre auch ich zum ersten Mal, kann sich aber bezahlt machen, wenn einen die heißen Tage nicht stören. Bzgl. Spritmonitor wäre es super, wenn Du Deine ID in Dein Forumsprofil hier übernimmst. Dann würde wie bei mir Dein Durchschnittsverbrauch bei Deinen Forenbeiträgen dabeistehen.


    Viele Grüße, DerFanta