Beiträge von DerFanta

    Hallo und herzlich willkommen!


    Ja, die Limited Edition – quasi limitierte Color Edition mit schwarzen Außenspiegeln – ist eine schicke Sache! In eine ähnliche Richtung will ich mit meinem silbernen auch.


    Bzgl. der Motorleistung gibt es ja Möglichkeiten: Deiner dürfte der Motor Z14XEP sein, und für den gibt es beispielsweise die Leistungssteigerung per Software EDS Phase 1 auf ca. 100 PS. Und für viele Z-Motoren hat EDS sogar Gutachten erstellen lassen, womit dieses Tuning dann im Straßenverkehr ganz offiziell erlaubt wäre – für meinen A14XER leider nicht... crying.png Erfahrungsberichte zu diesem und anderen Anbietern findest Du hier im Forum.



    Viele Grüße, DerFanta

    Ich habe letztens beim Bosch Service für Klimawartung incl. Neubefüllung (keine Kühlung mehr, da fast leer) 59 Euro auf Rechnung bezahlt, aber ohne Kontrastmittel. Der Rat damals war, erst dann Kontrastmittel mit einzufüllen, wenn das Kühlmittel binnnen weniger Monate erneut komplett raus sein sollte.


    Viele Grüße, DerFanta

    Hallo duffiduck,


    herzlich willkommen hier im Forum!


    Wie Du beim Googlen selbst herausgefunden hast, ist für Deine Wünsche der Corsa D selbst nicht fortschrittlich genug. Mit Radios von Drittanbietern wie Pioneer oder Philips kenne ich mich nicht aus, aber wenn es um Opel Infotainment Systeme geht, kommt nur das Touch & Connect an das ran, was Du suchst. Aber auch hier steuern die Bedienelemente am Lenkrad immer nur das "Radio" und nicht direkt das IPhone - eine App-Unterstützung ist hier noch Zukunftsmusik. Aber was trotzdem geht (habe ein T&C in Verbindung mit Sony-Smartphone):


    • USB-Eingang zur MP3-Wiedergabe (z.B. vom Massenspeicher des Mobiltelefons) incl. Ordnernavigation über das Radio-Touchdisplay oder die Lenkradtasten
    • Gute Bluetooth-Funktionalität hinsichtlich Telefonieren (incl. Telefonbuch-Import und Anrufstart sowie Gesprächannahme und -beendigung per Touch-Auswahl oder Lenkradbedienung)
    • Bluetooth-Verbindung mit dem Mobiltelefon als JukeBox (sozusagen Funk-Datenspeicher) mit Ordnernavigation wie beschrieben


    Und wenn Du Dir jetzt noch eine Docking Station in die Mittelkonsole einbaust, wäre das eine ordentliche Sache: Für den Becherhalterbereich hinter der Handbremse gibt es direkt von Opel ein Alternativbauteil mit Telefonschale (hier eine Ebay-Kleinanzeige der Verkleidung samt IPhone–Aufnahme, leider nur das 4er). Aber das Touch & Connect ist neu beim FOH unverschämt teuer und auch auf Ebay nur selten als Schnäppchen zu bekommen – hier ein Überblick über zurückliegende Ebay-Auktionen.


    Zur Umrüstung von CD30 MP3 auf Touch & Connect gibt es zahlreiche Threads in Opel-Foren (das T&C wurde unter anderem auch im Astra und Zafira verbaut), als Einstieg kannst Du Dich bei Interesse hier mal lesen.


    Viele Grüße, DerFanta


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Mad81:
    1. Ich selbst benötige keine Verstärkerantenne, denn ich kann subjektiv keine Verschlechterung feststellen.
    2. Was willst Du mir mit dem Hinweis auf die Forensuche denn sagen? Ich hatte im April per Forensuche mehrere Threads ausgemacht (obwohl der Suchbegriff BMW wegen seiner drei Buchstaben nicht funktioniert...) und mich dazu entschieden, in eben diesem hier meine Erfahrung incl. BMW-Teilenummer mitzuteilen und über das Produkt zu diskutieren. Außerdem habe ich in keinem der Threads eine objektive und quantitative Bewertung gefunden - jetzt gibt es hier eine.


    Viele Grüße, DerFanta

    Hallo zusammen,


    ich würde Karosserieteile meines Corsas gerne teilweise folieren in der Optik der originalen B-Säulenaufkleber auf den Türen – schwarze Folie mit der Struktur von rauem Kunststoff. Allerdings bin ich weder im Internet fündig geworden noch konnten mir die beiden hiesigen Fahrzeugfolier-Betriebe weiterhelfen: Glatte Matte Folien gibt es zu Hauf und Strukturfolien in Carbon-, Leder- oder Wellenoptik sind auch kein Problem. Aber schlicht die Folie, die GM selbst bei zahlreichen seiner Fahrzeuge einsetzt, finde ich nirgends... :huh:


    Kann mir irgendjemand eine Quelle oder zumindest einen Hersteller nennen, wo ich soetwas beziehen kann?


    Viele Grüße, DerFanta

    Ja, der Online-Teilekatalog ECAT24 ist eine tolle Sache, allerdings spiegelt dieser nicht den aktuellen Stand wieder (seit etwa 2011 nicht mehr gepflegt) – wohl aus rechtlichen Gründen. Weitere nützliche Internetadressen habe ich in der Kurzbeschreibung meines Profils verlinkt.


    Um zu sehen, ob der Lautsprecher verbaut ist, musst Du lediglich die kleine dreieckige Abdeckung öffnen. Dazu am Besten eine Scheckkartenecke links oder rechts in den Spalt stecken und aufhebeln, denn die ist nur geklipst (Schraubendreher könnten Macke verursachen). Direkt darunter ist er montiert, oder eben nicht. ;)


    Viele Grüße, DerFanta

    Herzliche Willkommen hier im Forum! Aber bevor Du unnötig Energie in die Recherche zur Selbstinstandsetzung reinsteckst:


    Ein Einbruchdiebstahl ist Sache für die Teilkaskosparte Deiner Versicherung, und bei dieser gibt es meines Wissens bei Inanspruchnahme NIE eine Hochstufung - es fällt nur die vereinbarte Selbstbeteiligung an. Voraussetzung ist natürlich, dass dieser zur Anzeige gebracht wurde. Rufe einfach mal bei Deiner Versicherungsgesellschaft an und lasse Dich zumindest unverbindlich beraten.


    Viele Grüße, DerFanta

    @P-Chan: Nach Durchsicht der Preislisten kann ich Dir sagen, dass zunächst alle Corsa D mit CD30-Radio 4 Lautsprecher und mit CD30MP3 oder besser 7 Lautsprechern hatten. Ab Juni 2012 jedoch gehörten dann zu jedem Infotainment-System 6 Lautsprecher (das nur 4 unterstützende CD30 wurde ausrangiert) – der Lautsprecher in der Mittelkonsole wurde eingespart. Die Mittelkonsolenabdeckung weist die entsprechende Halterung samt Aussparung aber nach wie vor auf!


    Auf meinem Touch & Connect befindet sich zwar ein großes Typenschild oben auf, dieses enthält aber keine derartigen Infos. Das scheint aber mal anders gewesen zu sein, denn zwischenzeitlich habe ich in diesem Post hier im Forum die Pinbelegung / Steckerbelegung gefunden:


    34398-pin-belegung-jpg


    Somit muss ich CS- und CS+ mit dem nun nachgerüsteten Mittellautsprecher verbinden (laut ECAT24 mit der Opel Teilenummer 93 187 668). Da dieses Kabel samt Stecker fester Bestandteil des Armaturenkabelbaums ist, werde ich mal meinen FOH befragen, ob er quasi als Reparaturkit einen Lautsprecherstecker beziehen kann. Damit könnte ich zumindest an diesem Ende den Schein des Werkszustandes wahren. 8)


    Viele Grüße, DerFanta