Beiträge von DerFanta

    Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum, Tim!


    Apfelgrün, Facelift-Kurvenlicht, 17"-Werksfelgen – sehr gelungene Kombination.


    Viele Grüße, DerFanta

    Dann lass ich dich mal im Glauben


    Nicht Glaube sondern Wissen.

    Welche Reifengrößen für das Fahrzeug freigegeben sind, geht hervor aus den Eintragungen in den Zeilen 15.1 und 15.2 der „Zulassungsbescheinigung Teil 1“ [...] Weitere mögliche Reifengrößen stehen im sogenannten CoC-Dokument („Certification of Conformity“, deutsch: „EG Übereinstimmungserklärung“) unter den Ziffern „32. Bereifung der Räder:“ und/oder „50. Bemerkungen:“


    Oder kurz und knapp formuliert:

    Die EG-Übereinstimmungsbescheinigung (auch EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, CoC-Papier, Certificate of Conformity) enthält alle für Ihr Fahrzeug zulässigen Reifengrößen. Sind Ihre neuen Wunschreifen mit anderer Größe hier verzeichnet, müssen Sie diese nicht zusätzlich eintragen lassen.


    Viele Grüße, DerFanta

    Leider finde ich keinerlei Angaben zum vorgeschriebenen Reifendruck. In der Betriebsanleitung wird nur den Fülldruck für die Ausführung mit dem A13DTE-Motor angegeben.
    Können diese Werte für den A14XER übernommen werden oder gibt es hierfür gesonderte Fülldruckwerte?

    Hallo Volker,


    Also ich orientiere mich immer an den Werten, die auf dem Etikett auf der Innenseite des Tankdeckels angegeben sind. Denn ich gehe davon aus, dass dort nur die grundsätzlich zum Fahrzeug passenden abgedruckt werden...


    Viele Grüße, DerFanta

    Würde noch gerne einen neuen Schaltknauf kaufen, scheint nur nicht so einfach zu sein einen zu finden.

    Ich habe bei mir den Schaltknauf aus der OPC line nachgerüstet... Wie wär's mit einem vom OPC? Wenn Dich das abweichende Schaltbild nicht stört, siehe diese Anzeige bei Ebay-Kleinanzeigen



    Würde gerne meine Heckleuchten in Schwarz tönen, darf man das? Zu wie viel %?

    Laut meinem Prüfer (TÜV Hessen) ist das Tönen von Leuchten generell nicht zulässig: Das E-Prüfzeichen gilt nur für das unmodifizierte Bauteil und erlischt daher bei individueller Abänderung wie z.B. Tönen. Eine Art Umweg sind etwa Kunststoffverkleidungen á la Böser Blick, denn diese sind „eigenständige Elemente“, die das genehmigte Bauteil partiell abdecken, aber nicht verändern... :m0024: Du könntest es auch direkt mit den OPC line Heckleuchten versuchen, siehe das folgende Vergleichsfoto von mir:


    corsa-d.de/gallery/image/3281/


    Viele Grüße, DerFanta

    @Mausi110483: Vauxhall-Grill in schwarz und Haubenfolierung genau wie von mir angedacht! :thumbup:


    Da Vauxhall ja Opel in UK ist, bekommt man den wohl eher nur direkt jenseits des Kanals. Aber da der Corsa D seit mittlerweile 5 Jahren eingestellt ist, sind die Ersatzteilpreise - vielleicht auch für den - vor kurzem gefallen (hab ich mir sagen lassen)...


    Viele Grüße, DerFanta

    Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum, BMShroud!


    Der sieht doch schon gut aus, wie ich finde! Ein so sattes Rot bei einem 2009er Corsa zeugt von guter Pflege.


    Wenn Du eh alle Embleme entfernt oder unsichtbar gemacht hast, könnte ein Vauxhall Kühlergrill eine Überlegung wert sein... Ich persönlich hätte die Haube nicht vollfoliert sondern ganz links und rechts rot gelassen - bis zur vorhandenen Lichtkante, so dass sich die Stege zwischen Kühlergrill und Scheinwerfer nach hinten auf der Motorhaube fortsetzen. Und innen könnte ich mir die Lüftungsringe in rot gut vorstellen.


    Viele Grüße, DerFanta