Beiträge von Caruso

    Zitat

    Original von wowbagger
    Nochn Tipp: Schubabschaltung bewusst nuttzen. Also weit vor der roten Ampel in den dritten, ohne Gas rollen lassen, dann in den zweiten, ohne Gas rollen lassen.....


    Schubschaltung? Das wäre bei mir aber eher eine Bremsschaltung.
    Hab das noch nie verstanden, warum die Leute runterschalten, wenn eine rote Ampel in Sichtweite ist. Ich lass da immer im 4. oder 5. (wo ich gerade drin bin) ausrollen, am Ende dann mit getretener Kupplung.




    So, bin jetzt gestern und heute ganz entspannt zur Arbeit gefahren und habe meine Schaltgewohnheiten nochmal überardacht. Schalte jetzt im Schnitt ca. 15 KmH eher und siehe da: 7,2 Liter (80 Kilometer). Es geht scheinbar doch. Nur mit dieser Fahrweise bin ich fast schon ein Hindernis im Straßenverkehr. Aber ist mir egal. Bei Zone 60 wird konsequent der Tempomat auf 69 eingestellt, egal wie der Hintermann sich ärgert. Überholen nur noch, wenn`s unbedingt Not tut. An der roten Ampel bei 2 Spuren stell ich mich freiwillig hinter den LKW, sowieso auch die rechte Spur. Mich interessiert nicht mehr, ob der links neben mir schneller weg kommt. Ich spare Benzin!! :wink:
    Nur das schnelle Schalten beim Anfahren nervt ziemlich. Morgen versuch ich mal die Hochziehtechnik. Aber motorschonend ist die auf Dauer bestimmt nicht, oder?
    :vogel:

    Zitat

    Original von skwal
    ...
    Das einzige was geht ist: 3ten bisschen höher beschleunigen und dann in den 5ten, bringt aber beim verbaucht nichts, sofern man schon sparsam unterwegs ist wenn man alle Gänge nutzt.


    Ok, das mach ich schon mal zwischendurch, aber ich muss zugeben, nicht immer.
    Denn unterturig ist ja bald schlimmer als zu hoch drehen.

    Zitat

    Original von wowbagger
    Gerade wenn du sagst dass du ziemlich viel über Land mit 80 fährst, dann stimmt mit deiner Fahrweise was nicht, wenn der Verbrauch so hoch ist. Auch 15 Liter innerorts ist komplett inakzeptabel. Aber nochmal ganz deutlich: Am Auto liegts nicht, sondern an deinem rechten Fuß...


    Hey, gratuliere, du hast erkannt, dass etwas an meiner Fahrweise nicht stimmt. So, und genau deswegen poste ich hier, um zu erfahren was es sein könnte.


    Bei 80 kmh Überland kann selbst ein Fahrschüler in der ersten Stunden praktisch nichts falsch machen. Deswegen liegt mein Fehler an meiner Fahrweise bei den Anfahrten. Ich suche eine Möglichkeit, wie man den Benzinverbrauch in dem Moment des Anfahrens bis in den 3. Gang optimieren kann.


    So, nochmal. Vielleicht jetzt bitte mal Antworten auf meine Ausgangsfrage, Danke!!!


    Zitat

    Original von Caruso
    Hallo!


    ... Was mir aufgefallen ist, dass er gerade beim Anfahren im 1. Gang extrem viel verbraucht. Klar im 1. Gang. Aber im Moment wo ich in den 2. Gang schalte, die Kupplung aber noch nicht losgelassen habe, geht der Verbrauch extrem hoch (über 30 Liter). Natürlich handelt es sich dabei um einen ganz kurzen Moment, aber meine Frage ist jetzt, ob das bei euch beim Anfahren/bzw. beim ersten Schalten auch so ist.
    Vielleicht habe ich mir eine falsche Technik angewöhnt, die extrem viel Benzin verbraucht....


    ...beim Anfahren.

    Zitat

    Original von Sammy



    Mit welchem Gang fährst du bei 50km/h? Also typischer Stadtverkehr wenns läuft?


    4. Gang ab Ü50


    Aber eigentlich sind wir etwas vom Thema abgekommen. Mir gehts hier in erster Linie um das Anfahren. Ich glaube, dass da der Stein im Schuh liegt.

    Zitat

    Original von Mosquito
    wenn du nur solche extrem kurzen strecken fahren würdest, ist der verbrauch durchaus normal!


    Ich fahre ja nicht nur kurze Strecken, sondern auch recht viel Zone 70 - 100 Überland. Also ist der Verbrauch von 7,8 Litern zu hoch.


    Zitat

    Original von Mosquitoachte doch einfach mal drauf, wann du schaltest (bei wieviel umdrehungen) und rechne deinen verbrauch nochmal selbst nach, dann wissen wir mehr.


    Darf man dem Boardcomputer nur begrenzt vertrauen? Ist das was bekannt, dass der ungenau ist?


    Ach so: Die Reifenbreite ist 205, vielleicht liegt`s mitunter da dran?

    Zitat

    Original von Sammy
    Mit was für Drehzahlen bewegst du denn deinen Corsa?


    Also ich mein jetzt speziell in den ersten drei Gängen?


    Das kann ich jetzt so nicht beantworten, aber das geht schon ganz hoch. Sicherlich nicht in den roten Bereich. Das auf keinen Fall.


    Zitat

    Original von Sammy
    Und was für Strecken fährst du normaler weise? Viel Kurzstrecke? Überland dabei? Autobahn? Wieviel km?


    20 Km ein Weg. 2/3 davon Überland, ca. 80 Kmh, dann aber auch noch Innenstadt.


    Hab mal den Durschnittsverbrauch auf Null gesetzt und bin von Zuhause bis zum nächsten Supermarkt gefahren. Wenn ich nur bei uns im Ort rumgurken würde, also nur Kurzstrecke fahren würde, hätte ich einen Durchschnittsverbrauch von 15 Litern (Weg einmal durch den Ort zum Supermarkt und zurück nach Hause) Das darf`s doch wohl auch nicht sein, oder? Da hat man dann ja nur Anfahrphasen.


    Zitat

    Original von Sammy
    Ach ja, was für eine Kilometerleistung hat der jetzt runter?


    Ca. 34.000

    Hallo!


    Da ich einen ziemlich hohen Benzienverbrauch habe, überlege ich z.Zt. woran das liegen könnte.
    7,8 Liter für einen Kleinwagen gehen nicht, da muss irgendwas nicht stimmen.


    Habe meinen Boardcomputer jetzt so eingestellt, dass er den momentanen Benzinverbauch anzeigt. Was mir aufgefallen ist, dass er gerade beim Anfahren im 1. Gang extrem viel verbraucht. Klar im 1. Gang. Aber im Moment wo ich in den 2. Gang schalte, die Kupplung aber noch nicht losgelassen habe, geht der Verbrauch extrem hoch (über 30 Liter). Natürlich handelt es sich dabei um einen ganz kurzen Moment, aber meine Frage ist jetzt, ob das bei euch beim Anfahren/bzw. beim ersten Schalten auch so ist.
    Vielleicht habe ich mir eine falsche Technik angewöhnt, die extrem viel Benzin verbraucht. Manchmal ruckelt der Corsa ja auch wenn man in den 2. Gang hochschaltet. So flüssig geht das nicht, finde ich. Vielleicht mache ich ja wirklich etwas falsch beim Anfahren.


    Wie macht ihr das denn? In den unteren Gängen muss man doch mit dem Gas spielen während man die Kupplung kommen lässt, damit der Corsa nicht bockt. Anders geht`s doch nicht.


    Gruß
    Caruso