ZitatOriginal von wowbagger
Nochn Tipp: Schubabschaltung bewusst nuttzen. Also weit vor der roten Ampel in den dritten, ohne Gas rollen lassen, dann in den zweiten, ohne Gas rollen lassen.....
Schubschaltung? Das wäre bei mir aber eher eine Bremsschaltung.
Hab das noch nie verstanden, warum die Leute runterschalten, wenn eine rote Ampel in Sichtweite ist. Ich lass da immer im 4. oder 5. (wo ich gerade drin bin) ausrollen, am Ende dann mit getretener Kupplung.
So, bin jetzt gestern und heute ganz entspannt zur Arbeit gefahren und habe meine Schaltgewohnheiten nochmal überardacht. Schalte jetzt im Schnitt ca. 15 KmH eher und siehe da: 7,2 Liter (80 Kilometer). Es geht scheinbar doch. Nur mit dieser Fahrweise bin ich fast schon ein Hindernis im Straßenverkehr. Aber ist mir egal. Bei Zone 60 wird konsequent der Tempomat auf 69 eingestellt, egal wie der Hintermann sich ärgert. Überholen nur noch, wenn`s unbedingt Not tut. An der roten Ampel bei 2 Spuren stell ich mich freiwillig hinter den LKW, sowieso auch die rechte Spur. Mich interessiert nicht mehr, ob der links neben mir schneller weg kommt. Ich spare Benzin!!
Nur das schnelle Schalten beim Anfahren nervt ziemlich. Morgen versuch ich mal die Hochziehtechnik. Aber motorschonend ist die auf Dauer bestimmt nicht, oder?