Beiträge von Z12XEP
-
-
Zitat
Original von mahonie
1. Gewindefahrwerk
2. Felgen
3. Xenon
4. Navi + Anlage
5. Steinmetz (oder von anderen Firmen) KarrosserieteileWillkommen im Forum, mach Dir bei uns eine hübsche Zeit
Aber gleich vorweg, siehe von Postings oder Threads bzgl. Xenon im Corsa D ab, mit der Suche wirst du fündig. Wir unterstützen in diesem Forum keine illegalen Anbauten
-
Zitat
Original von Jonny_Piff_Paff
ich habe mir von einem opelmechaniker sagen lassen, das beim tüv motor und gasanlage seperat geprüft werden...somit 2 mal tüv gebühren anfallen. sowie das nach 4 jahren der tank ausgetauscht werden muss. ist das richtig??Das mit dem Prüfen ist denke ich mal richtig. Allerdings einmal normale TÜV Prüfung + Prüfung auf Dichtigkeit der Gasanlage. Als vergleich nehme ich jetzt das Wohnmobil meiner Eltern und der Gasanlage für Heizung und Kochen sowie Kühlschrank. Dort war jedes (?) Jahr eine Dichtigkeitsprüfung notwendig.
Austausch nach 4 Jahren halte ich für unwahrscheinlich. Man kann eine Gasflasche auch zwanzig Jahre nutzen solange es keine beanstandung bei der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Flasche / Behälter gibt.
Das muss nicht zwangsläufig stimmen, ich leite es jetzt auch nur ab, aber klingt, zumindest für mich logisch und erklärbar....
-
Ich werd nacher mal die zwei Unterforen durchackern, schauen ob ich die Bilder wiederfinde....
-
Ich habe mir für kleines geld NSW bei ebay geschossen inkl. Blenden , sieht so schon mal ne Ecke besser aus. oder die erhebungen z.b. Lackieren ? Macht bestimmt auch was her.
Ein franz. User hier im Forum hat das z.B. gemacht, hatte auch Bilder in einen Thread eingestellt, wo musst Du mal die Suche benutzen. Imho war das in Eure Corsas oder Neue User.
-
So,
habe meinen Corsa heute um 7:50h zum FOH zur 1. Inspektion gebracht um 8:05 h wurde ich wieder zurück an meine Arbeitsstätte gebracht. Um 15h habe ich ihn wieder abgeholt.
Kosten:
1.) ECOService nach 1,3,5 Jahren berechnet mit 9 AW (1 AW = 5 Min.) = 47,70 €
2.) Aral 0W-30 Longlife , 3.5 Liter = 41,06 €
3.) Filterelement = 6,38 €
4.) O-Ring = 0,64 €
__________________________________________________________________
95,78 €
+Märchensteuer 18,20 €
________________________
Gesamt Brutto: 113,98 € -
Abgesehen davon ist das Teil illegal da es keinen TÜV bzw. TÜV Gutachten hat. Wer sich soetwas dann trotzdem noch anschraubt.....
-
Diese "Test" sind zumindest bei einem bekannten Auto"Fachmagazin" aus dem Axel Springer Konzern sowieso nur gesponsort bei sonstigen Herstellern. Da fehlt sämtlicher subjektiver Eindruck.
Ich persönlich kaufe mir DAS Auto was mir gefällt und nicht das was eventuell unter Bedingung XYZ 0,5 Sek. schneller ist. Wer so handelt hat in meinen Augen ein ziemliches Defizit zu bewältigen. ..
-
Somit hat sich das Thema erledigt <closed>
-
Ich habe in meine Alutec's die Zentrierringe relativ schwer reinbekommen beim ersten mal, es hilft mit einem hammer die eine Seite per Hand reinzudrücken, den rest per Hammer
Aber mit liebe und nicht mit roher Gewalt