Moin,
eigtl. gibt es hier im HiFi Bereich genug Beiträge die dir dazu weiterhelfen (ansonsten gibt es auch sehr gute HiFi Foren)... ich bin kein HiFi "Fachmann" und bin daher raus.
Gruß
Moin,
eigtl. gibt es hier im HiFi Bereich genug Beiträge die dir dazu weiterhelfen (ansonsten gibt es auch sehr gute HiFi Foren)... ich bin kein HiFi "Fachmann" und bin daher raus.
Gruß
Moin,
so eine Ferndiagnose von Geräuschen ist immer schwierig... erst recht ohne Geräusche...
Deine Beschreibung passt aber zu einem, sich auf Abschiedstour befindlichen, Ausrücklager.
Fahre in die Werkstatt deines Vertrauens und lasse es überprüfen und ggf. beheben.
Gruß
.....Alle drei können meines Wissens nach nicht Plug & Play auf dem Corsa verbaut werden.
Habt ihr Ideen wie man das TÜV-konform trotzdem hinbekommt...?.....
Hallo Patrick, willkommen hier im Forum!
Moin!
Ich entlüfte/wechsle immer so wie du es vor hast... das Sieb habe ich noch nie versucht zu entfernen ( und weis auch nicht ob es raus geht)... entlüften/wechseln geht auch mit dem Sieb!
Gruß
Meine batterie war schon wochenlang abgeklemmt ohne das da was angelernt werden musste... wo hast du denn das her!?
Fensterheber, Uhr usw... okay... aber der Lenkwinkelsensor?
Willkommen hier im Forum!
Moin!
Fange doch vor der DK an... wie alt ist der Luftfilter... kommt da noch Luft durch?!
Gruß
Moin!
Ja, das kann alles nur von einer defekten Dichtung kommen! Am letzten Bild sieht man gut wie es bis zur Manschette läuft und sich dann schön, während der Fahrt, in alle Richtungen abschleudern kann. Steckt die Welle denn noch richtig im Diff? Denn poltern ist nie ein gutes zeichen...
Gruß
Moin!
So ein Scheinwerfer hat nicht nur viele Kabel innenliegend, es kommen auch viele von außen herein...
Gruß
opel-corsa-d-scheinwerfer-rechts-klarglas-11-14-facelift-tagfahrlicht-h7-h1~2.jpg