Nein. Dafür brauchst du spezialwerkzeug.
Warum sollte man es auslesen können?
Nein. Dafür brauchst du spezialwerkzeug.
Warum sollte man es auslesen können?
Damit kann man feststellen ob sich Abgase im Kühlsystem befinden, somit kann man feststellen ob die Kopfdichtung oder Wasserkanäle ein Riss haben.
15 km reichen locker.
Riecht das Öl denn nach Kühlwasser?
Hatte schon öfters Mal das die Steuergehäuse Richtung kaputt ist.
Entweder kürzstrecke dardurch viel Kondenswasser, oder Kühlmittel Eintrag im Öl. Einfach erstmal co Messung machen.
Z14XEP? Oder doch 12?
Hast du orginal opcom,oder China?
Alles anzeigenIch dachte er läuft wieder?
Die Nummerierung der Lagerböcke muss exakt so sein wie vorher.
Der Dorn sitzt übrigens nicht im Pleuel sondern in der Kurbwellenwange.
Da sieht man es:
Hast recht
Das original Schmiermittel was Opel verwendet ist. MOLYKOTE® G-3407 Caliper Pin Grease. Opel Artikelnr ist. 93165631
Gibts aber nur in 5ml Dinger. Genau so wie Liqui Moly
Silikonbasis ist okay, solange es nur für die Bremssattel Führungen genutzt wird.
Ich verwende immer Texta hydratec.
Laut Bosch ist ihr Superfit auch dafür geiignet und das Petec Slidelube ist dafür auch geiegnet.
Warum Bremsflüssigkeit von mannol und nicht von ATE?