Opcom ist halt leider mit Stellgliedtest so eine Sache gerade bei den Fiat Motoren.
Am besten zum foh fahren und nachschauen lassen.
Die neue Software hat den Nachteil daß dich das agr definitiv mehr zusetzt.
Opcom ist halt leider mit Stellgliedtest so eine Sache gerade bei den Fiat Motoren.
Am besten zum foh fahren und nachschauen lassen.
Die neue Software hat den Nachteil daß dich das agr definitiv mehr zusetzt.
Nein muss nicht raus. Alles kann drann bleiben das geht mit gefriemel einwandfrei.
Hitzeschutzblech muss auf den Turbo nur weg. Sonst nichts.
Gibt sogar spezialwerkzeug für den 3 Zylinder aber damit geht es genau so schlecht wie mit normalen Werkzeug.
Hab das Werkzeug. Kann nachher die Nummer hier rein stellen.
Birnen wachsen doch auf den baum.
Entweder Scheinwerfer raus oder Finger brechen.
Alles anzeigenDanke!!!
Genau sowas habe ich gemeint.
Jetzt wo ihr es anspricht, fällt mir ein dass ich die Zundleiste tatsächlich schon zwei Mal getauscht habe.
Aktuell ist auch der Getriebedeckel leicht Ölfeucht und die Trommelbremse zieht einseitig seit Jahren. Obwohl diese schon mehrfach zerlegt wurde.
Denn muss sie richtig eingestellt werden.
Getriebedeckel ist beim f13/16/17 bekannt aber nichts dramatisches.
E10 Richtiger Begriff für Torx 10 ist die schlüsselweite der schraube.
Samy kannste das noch verschieben?
Angenommen man schaut sich ein gebrauchten Corsa an, worauf sollte man achten?
Einfach alles durchschauen. Trommel hinten mal aufmachen...
Gültig für u.A. Z10/12/14XEP
Übergänge Heckstossstange zu Blech aussen am Radkasten
Mhh normal eigendlich nicht.
ventildeckel sah bei einigen mit 100.000km aus, als könntest die ab schnipsen... kaum noch erkenntlich was die für einen kopf hatten.
E10
Aufdrehen.
Gewisser Druck ist ja normal aber baut der mehr auf als normal? Also so das man gar nicht den Ausgleichsbehälter aufdrehen kann ohne das alles überkocht?
Baut der Druck im kühlsystem auf?