Beiträge von Rolfi

    Moin Peter,


    natürlich nicht! Ich bin halt durch und durch Opelaner...

    Mir wurde hier im Forum auch schon oft geholfen und von daher gebe ich auch gerne Infos und Tipps zurück. Ich weiß nicht alles, aber dur die super tolle Community hier haben wir das Potential fast alles zu Lösen. Dazu ist jedoch die Mitarbeit der Themenstarter zwingend erforderlich und eine möglichst genaue Beschreibung des Problems, sowie die genauen Fahrzeugdaten.

    Das Prinzip jeder hilft jedem funktioniert in diesem Forum bestens. Es ist ein tolles Forum.

    :lol:


    Auch ich habe mal einen Fiasko MK2 1.6D gefahren. Da wusste ich plötzlich wozu der ADAC da ist. Den kannte ich von meinem Rekord E1 20S Automatik nicht. Und ich habe den ADAC auch nach dem Fiasko nie wieder gebraucht.:fane:

    Moin Peter,


    noch so ein IT-Spinner wie ich.... :klatschen::fane:

    (Kein Facebook, Twiter oder sonstiger Scheiß.

    Willkommen im Club. Wer braucht schon so etwas. PN ist eine persönliche Nachricht hier im Forum. Du findest die im Browser rechts oben. Beim MouseOver steht da 'Konversationen'.

    Ich schicke Dir gleich eine.

    Ford Fiesta VII 09 [JA8] 1.6 TDCi. Weißt du die Anziehmomente für die vordere Bremsen und Nabenmutter hinten?

    Da müsste ich nicht im Fordforum bemerkung lesen , dass ich nicht suchen kann.

    Müsste ich raussuchen. schreib mir mal ne PN mit zu HST/TSN (zu 2.1 und zu 2.2 im Schein)

    OMG ich mache einen FIASKO...:evil:

    Moin Peter,


    das ehrt Dich. Ich hoffe, dass ich in Deinem Alter auch noch schrauben kann. Zumindest bei unserem Enkel (2 1/2) habe ich die Saat gelegt. Der Kleine fühlt sich jetzt schon in der Werkstatt wohler als in der Kita. Natürlich kennt er schon Hebebühnen, Anlasser, Batterien, Auspuff, Ölwannen und Co.

    Was den Reichtum angeht, so ist der auch an mir vorbei gegangen. Ich habe mir alles vom Munde abgespart. (Nichtraucher, keinen Alkohol und Vegetarier). Dazu immer zu viel gearbeitet. Die Twinbusch ist gut, ich habe auch Twinbusch im Einsatz. Lediglich die Taster sind elektrisch etwas flatterich, die habe ich schon getauscht.

    Ich fahre den Schrott aus Rumänien

    Moin Peter, das kann man Ändern. Glückunsch zur Hebebühne, welche hast Du Dir geholt? So habe ich auch angefangen, mittlerweile habe ich drei Bühnen. Allerdings sind zwei davon zum Autos stapeln. :saint:

    da die Herren den Wagen gern für 1-2 Tage da behalten möchten um genau zu gucken und mit dem Tester zu fahren.

    Das klingt zumindest nach einem Plan!

    Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn ihr mögt. Bin aber für Ideen, was dieses Fahrverhalten auslösen könnte immer gern ganz Ohr.

    AUF JEDEN FALL!!

    Das mit dem Öldrucksensor werde ich beim nächsten mal ansprechen

    Das kannst Du relativ schnell selber sehen. Ich habe hier eine Anleitung geschrieben, wie man Öl im Kabelbau verhindern kann. Ich dem Thread ist auch zu sehen, wo der Schalter sitzt. Da ziehst Du den Stecker ab (Clip nicht abbrechen) und schaust in den Stecker, ob da alles verölt ist.


    Wieviel Kilometer fährst Du denn im Jahr? Ich bin früher immer so um die 45000 Kilometer im Jahr gefahren. Das hält ein gut gewarteter Corsa locker aus. Mein Corsa B liebt jetzt bei knapp 360000 Kilometer. Klar geht da auch schon mal etwas kaputt, aber das was Du hast, läßt mich zumindest auf einen massiven Wartungsstau schließen. Gerade die Kettenmotore brauchen regelmäßig (alle 15000 km) ihr frisches aber richtiges Öl. Und bei jeder Inspektion sollten die Bremsen geprüft und der Fehlerspeicher ausgelesen werden.

    Ich wünsche Dir schonmal viel Erfolg und lasse Dich nicht zu sehr verwirren.

    Wenn der Corsa von der Werkstatt geprüft wurde, sollte es ein Feedback Gespräch geben, bei dem Du überprüfen kannst, ob die Werkstatt alle Deine Probleme erkannt hat. Dann sollte man Dir auch einen Preis nennen können. Wenn der Kleine fertig ist, solltest Du eine Probefahrt machen. Sollte dann noch eines der definierten Probleme auftauchen muss die Werkstatt noch mal ran. Aber vorsicht diese Nachbesserung ist nicht zwangsläufig kostenlos.

    Lustig, auch falsche Brille am PC auf?

    Du wirst lachen, weil Du voll ins Schwarze getroffen hast ... :thumbsup:

    Ich habe meine Autos immer selber repariert aber Trommelbremsen habe ich schon 15 Jahre nicht angerührt :yeah: ,deswegen dachte ich, dass Ihr Experten einem neuen Mitglied gerne hilft

    Ja, das tun wir sehr gerne, 15 Jahre ist eine Hausnummer. Na ja, das wird sich ja in Zukunft ändern.

    P.S. Willkommen im Forum.